Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Christian Wenzinger
Die Bildwerke
Buch von Saskia Durian-Ress
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Christian Wenzinger (1710 -1797) hat wie kein anderer das bildnerische Schaffen im deutschen Südwesten geprägt. Bereits in den Frühwerken offenbart sich die herausragende Stellung des Bildhauers, der eine langjährige Ausbildung in den Akademien von Rom und Paris absolviert hat.Christian Wenzinger, der für die bedeutendsten Klöster der Region und für den heimischen Adel tätig war, hat sich den unterschiedlichsten Aufgaben der repräsentativen Monumentalplastik gestellt und diese souverän gemeistert. Interessant ist es zu beobachten, welchen Bildtraditionen und Vorbildern er nachging, um dann eine eigenständige und innovative Lösung zu präsentieren. So eröffnet sich der Blick in die Ideenwerkstatt eines europäisch geschulten Bildhauers, wie er in der Forschung zur Barockplastik zunehmend an Brisanz gewinnt. Auf Grundlage von erarbeiteten stilistischen und ikonographischen Komponenten wird das bildhauerische uvre Wenzingers neu bewertet. Dabei gelingt der Nachweis, dass die intensive Auseinandersetzung mit der spätbarocken Plastik Roms, aber auch mit den Lehrinhalten der römischen Bildhauerakademie, Wenzingers Formenrepertoire und seine Bildvorstellung nachhaltig geprägt haben. Der Personalstil gewinnt so deutlich an Prägnanz, etliche der ihm zugeschriebenen Werke halten einer stilkritischen Prüfung nicht mehr stand. Rechtzeitig zum dreihundertsten Geburtstag des Künstlers erscheint mit diesem Buch der Beleg, dass Christian Wenzinger die an Sonderströmungen so reiche Bildhauerkunst des Rokoko in Deutschland um eine sensationelle Variante bereichert hat.
Christian Wenzinger (1710 -1797) hat wie kein anderer das bildnerische Schaffen im deutschen Südwesten geprägt. Bereits in den Frühwerken offenbart sich die herausragende Stellung des Bildhauers, der eine langjährige Ausbildung in den Akademien von Rom und Paris absolviert hat.Christian Wenzinger, der für die bedeutendsten Klöster der Region und für den heimischen Adel tätig war, hat sich den unterschiedlichsten Aufgaben der repräsentativen Monumentalplastik gestellt und diese souverän gemeistert. Interessant ist es zu beobachten, welchen Bildtraditionen und Vorbildern er nachging, um dann eine eigenständige und innovative Lösung zu präsentieren. So eröffnet sich der Blick in die Ideenwerkstatt eines europäisch geschulten Bildhauers, wie er in der Forschung zur Barockplastik zunehmend an Brisanz gewinnt. Auf Grundlage von erarbeiteten stilistischen und ikonographischen Komponenten wird das bildhauerische uvre Wenzingers neu bewertet. Dabei gelingt der Nachweis, dass die intensive Auseinandersetzung mit der spätbarocken Plastik Roms, aber auch mit den Lehrinhalten der römischen Bildhauerakademie, Wenzingers Formenrepertoire und seine Bildvorstellung nachhaltig geprägt haben. Der Personalstil gewinnt so deutlich an Prägnanz, etliche der ihm zugeschriebenen Werke halten einer stilkritischen Prüfung nicht mehr stand. Rechtzeitig zum dreihundertsten Geburtstag des Künstlers erscheint mit diesem Buch der Beleg, dass Christian Wenzinger die an Sonderströmungen so reiche Bildhauerkunst des Rokoko in Deutschland um eine sensationelle Variante bereichert hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
185 Abbildungen überw. in Farbe
ISBN-13: 9783777426013
ISBN-10: 3777426016
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2601
Autor: Durian-Ress, Saskia
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 185 Abbildungen überw. in Farbe
Maße: 301 x 255 x 22 mm
Von/Mit: Saskia Durian-Ress
Erscheinungsdatum: 08.07.2010
Gewicht: 1,53 kg
preigu-id: 101378851
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
185 Abbildungen überw. in Farbe
ISBN-13: 9783777426013
ISBN-10: 3777426016
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2601
Autor: Durian-Ress, Saskia
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 185 Abbildungen überw. in Farbe
Maße: 301 x 255 x 22 mm
Von/Mit: Saskia Durian-Ress
Erscheinungsdatum: 08.07.2010
Gewicht: 1,53 kg
preigu-id: 101378851
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte