Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 1945 bis in die 1960er Jahre
Buch von Rainer Bendel (u. a.)
Sprache: Deutsch

80,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa hatte wenige Jahre nach der politischen Wende erstmals die Rolle der katholischen Kirche unter nationalsozialistischer und kommunistischer Diktatur untersucht und festgestellt, dass totalitäre Systeme keine »unveränderlichen Größen« sind, Entwicklungen daher auch in der Diachronizität zu differenzieren, Heterogenität in den kommunistischen Parteien zu berücksichtigen seien. Die Beiträge dieses Bandes schließen daran an, sind zeitlich jedoch auf die Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis ca. 1960 beschränkt. Zugleich wird das Untersuchungsfeld aber geographisch erweitert um das gesamte Territorium des polnischen Staates, um die Tschechoslowakei und die Ukraine sowie im Südosten um Ungarn, Rumänien und das ehemalige Jugoslawien, womit die Perspektive auch auf andere Konfessionen gerichtet wird.
Das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa hatte wenige Jahre nach der politischen Wende erstmals die Rolle der katholischen Kirche unter nationalsozialistischer und kommunistischer Diktatur untersucht und festgestellt, dass totalitäre Systeme keine »unveränderlichen Größen« sind, Entwicklungen daher auch in der Diachronizität zu differenzieren, Heterogenität in den kommunistischen Parteien zu berücksichtigen seien. Die Beiträge dieses Bandes schließen daran an, sind zeitlich jedoch auf die Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis ca. 1960 beschränkt. Zugleich wird das Untersuchungsfeld aber geographisch erweitert um das gesamte Territorium des polnischen Staates, um die Tschechoslowakei und die Ukraine sowie im Südosten um Ungarn, Rumänien und das ehemalige Jugoslawien, womit die Perspektive auch auf andere Konfessionen gerichtet wird.
Zusammenfassung
Der Band untersucht die Qualität und Intensität der Repressionsformen diktatorischer politischer Systeme auf christliche Gruppen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 395
Reihe: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands
Inhalt: 395 S.
ISBN-13: 9783412527488
ISBN-10: 3412527483
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0016048
Ausstattung / Beilage: gebunden
Einband: Gebunden
Redaktion: Bendel, Rainer
Pech, Robert
Herausgeber: Rainer Bendel/Robert Pech
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Maße: 244 x 177 x 31 mm
Von/Mit: Rainer Bendel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,886 kg
preigu-id: 125762865
Zusammenfassung
Der Band untersucht die Qualität und Intensität der Repressionsformen diktatorischer politischer Systeme auf christliche Gruppen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 395
Reihe: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands
Inhalt: 395 S.
ISBN-13: 9783412527488
ISBN-10: 3412527483
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0016048
Ausstattung / Beilage: gebunden
Einband: Gebunden
Redaktion: Bendel, Rainer
Pech, Robert
Herausgeber: Rainer Bendel/Robert Pech
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Maße: 244 x 177 x 31 mm
Von/Mit: Rainer Bendel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,886 kg
preigu-id: 125762865
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte