Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Nicht erst seit dem entsetzlichen Massaker vom 7. Oktober 2023 ist für viele Menschen "Gaza" ein Synonym für islamistischen Terror und Krieg. Dabei ist die Geschichte der Stadt Gaza und ihres Umlandes vielfältig und facettenreich. Nicht zuletzt das Christentum hat hier Spuren hinterlassen, denn zeitweise war Gaza und seine Umgebung ein wichtiges Zentrum des Mönchtums und der Wissenschaft. Auch heute leben Christinnen und Christen in Gaza, Erben einer reichen Geschichte . Diese "christliche Geschichte" von Gaza und seiner Umgebung wird hier nachgezeichnet, wobei viele Original-Quellen zu Wort kommen. Nicht zuletzt die vor dem 7. Oktober 2023 noch sichtbaren Spuren werden beschrieben - in der Hoffnung, dass nicht nur die Christen von Gaza den danach ausgebrochenen Krieg überleben, sondern auch die sichtbaren Zeugnisse ihrer 2000-jährigen Präsenz!

Nicht erst seit dem entsetzlichen Massaker vom 7. Oktober 2023 ist für viele Menschen "Gaza" ein Synonym für islamistischen Terror und Krieg. Dabei ist die Geschichte der Stadt Gaza und ihres Umlandes vielfältig und facettenreich. Nicht zuletzt das Christentum hat hier Spuren hinterlassen, denn zeitweise war Gaza und seine Umgebung ein wichtiges Zentrum des Mönchtums und der Wissenschaft. Auch heute leben Christinnen und Christen in Gaza, Erben einer reichen Geschichte . Diese "christliche Geschichte" von Gaza und seiner Umgebung wird hier nachgezeichnet, wobei viele Original-Quellen zu Wort kommen. Nicht zuletzt die vor dem 7. Oktober 2023 noch sichtbaren Spuren werden beschrieben - in der Hoffnung, dass nicht nur die Christen von Gaza den danach ausgebrochenen Krieg überleben, sondern auch die sichtbaren Zeugnisse ihrer 2000-jährigen Präsenz!

Über den Autor

Georg Röwekamp, geb. 1959, Dr. phil., 1998-2016 Geschäftsführer und theologischer Leiter der Biblische Reisen GmbH, Stuttgart, 2016-2020 Repräsentant des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande (DVHL) in Jerusalem, seit 2020 Leiter des Pilgerhauses des DVHL in Tabgha am See Gennesaret.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783451399374
ISBN-10: 3451399377
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Röwekamp, Georg
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Maße: 212 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Georg Röwekamp
Erscheinungsdatum: 14.07.2025
Gewicht: 0,246 kg
Artikel-ID: 133620469

Ähnliche Produkte

Taschenbuch