Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Die Autorin macht die Komplexität des Themas deutlich, welche in öffentlichen - besonders medialen - Diskursen oft viel zu kurz kommt: Die Monographie stellt somit nicht nur für WissenschaftlerInnen, sondern auch für Professionelle aus dem Arbeitsfeld der Psychiatrie sowie für Betroffene und deren Umfeld ein relevantes und lesenswertes Buch dar, dem eine breite Rezeption zu wünschen ist.« Karin Lahoda, Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde, 61 (2016) »Neben dem hohen methodischen Anspruch, den das Buch verfolgt (und auch einlöst) sind die auf den ersten Blick ganz alltäglichen Beobachtungen aus der Klinik das, was das Buch so lesenswert macht.« Thomas Feltes, Polizei-Newsletter, 10 (2015) Besprochen in: ZPID PSYNDEX, 10 (2015)
»Die Autorin macht die Komplexität des Themas deutlich, welche in öffentlichen - besonders medialen - Diskursen oft viel zu kurz kommt: Die Monographie stellt somit nicht nur für WissenschaftlerInnen, sondern auch für Professionelle aus dem Arbeitsfeld der Psychiatrie sowie für Betroffene und deren Umfeld ein relevantes und lesenswertes Buch dar, dem eine breite Rezeption zu wünschen ist.« Karin Lahoda, Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde, 61 (2016) »Neben dem hohen methodischen Anspruch, den das Buch verfolgt (und auch einlöst) sind die auf den ersten Blick ganz alltäglichen Beobachtungen aus der Klinik das, was das Buch so lesenswert macht.« Thomas Feltes, Polizei-Newsletter, 10 (2015) Besprochen in: ZPID PSYNDEX, 10 (2015)
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Eine ethnografische Studie zum Alltag in der Psychiatrie, VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 22
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783837630657
ISBN-10: 383763065X
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Klausner, Martina
Auflage: 1/2015
Hersteller: Transcript Verlag
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Maße: 225 x 149 x 23 mm
Von/Mit: Martina Klausner
Erscheinungsdatum: 25.08.2015
Gewicht: 0,532 kg
Artikel-ID: 104914457