Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chlodwigs Welt
Organisation von Herrschaft um 500
Buch von Mischa Meier (u. a.)
Sprache: Deutsch

105,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

In den Jahrzehnten um 500 n. Chr. vollzogen sich rund um den Mittelmeerraum Entwicklungen, die in erheblichem Maße zur Transformation der antiken in die mittelalterliche Welt beigetragen haben. Ausgehend von der Person Chlodwigs I., die in verschiedener Hinsicht paradigmatisch für zentrale Aspekte, die diese Übergangsphase prägten, steht, zeigen die Beiträge, aus welchen Gründen, in welcher Weise und in welchen Formen Herrschaft in den unterschiedlichen Regionen des auseinanderbrechenden Imperium Romanum neu organisiert wurde. Der Blick der Verfasser richtet sich dabei nicht nur auf die universale Ebene des Papsttums und des Kaisertums, dessen Abschaffung im Westen seit 476 in besonderer Weise die Erfordernis, Herrschaft neu zu konzipieren, manifest werden lässt. Vielmehr werden auch einzelne Teilräume in ihren je spezifischen Eigenheiten untersucht, bis hinab auf die Ebene der Städte und lokalen Gemeinschaften. Die interdisziplinäre Perspektive von Althistorikern, Mediävisten, Byzantinisten, Archäologen und Kirchenhistorikern schafft eine neue Grundlage dafür, signifikante Veränderungen in der Konzeption und Ausgestaltung von Herrschaft zwischen Antike und Mittelalter klarer zu erfassen.

In den Jahrzehnten um 500 n. Chr. vollzogen sich rund um den Mittelmeerraum Entwicklungen, die in erheblichem Maße zur Transformation der antiken in die mittelalterliche Welt beigetragen haben. Ausgehend von der Person Chlodwigs I., die in verschiedener Hinsicht paradigmatisch für zentrale Aspekte, die diese Übergangsphase prägten, steht, zeigen die Beiträge, aus welchen Gründen, in welcher Weise und in welchen Formen Herrschaft in den unterschiedlichen Regionen des auseinanderbrechenden Imperium Romanum neu organisiert wurde. Der Blick der Verfasser richtet sich dabei nicht nur auf die universale Ebene des Papsttums und des Kaisertums, dessen Abschaffung im Westen seit 476 in besonderer Weise die Erfordernis, Herrschaft neu zu konzipieren, manifest werden lässt. Vielmehr werden auch einzelne Teilräume in ihren je spezifischen Eigenheiten untersucht, bis hinab auf die Ebene der Städte und lokalen Gemeinschaften. Die interdisziplinäre Perspektive von Althistorikern, Mediävisten, Byzantinisten, Archäologen und Kirchenhistorikern schafft eine neue Grundlage dafür, signifikante Veränderungen in der Konzeption und Ausgestaltung von Herrschaft zwischen Antike und Mittelalter klarer zu erfassen.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 622
Reihe: Roma Aeterna
Inhalt: 622 S.
624 S.
11 s/w Illustr.
7 s/w Tab.
18 Illustr.
ISBN-13: 9783515108539
ISBN-10: 351510853X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400010853
Einband: Gebunden
Redaktion: Meier, Mischa
Patzold, Steffen
Herausgeber: Mischa Meier/Steffen Patzold
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 11 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 7 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 246 x 174 x 43 mm
Von/Mit: Mischa Meier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2014
Gewicht: 1,162 kg
preigu-id: 105067605
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 622
Reihe: Roma Aeterna
Inhalt: 622 S.
624 S.
11 s/w Illustr.
7 s/w Tab.
18 Illustr.
ISBN-13: 9783515108539
ISBN-10: 351510853X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400010853
Einband: Gebunden
Redaktion: Meier, Mischa
Patzold, Steffen
Herausgeber: Mischa Meier/Steffen Patzold
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 11 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 7 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 246 x 174 x 43 mm
Von/Mit: Mischa Meier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2014
Gewicht: 1,162 kg
preigu-id: 105067605
Warnhinweis

Ähnliche Produkte