Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chirurgie der Knochen und Gelenke
Konservative Knochenbruchbehandlung Prä- und postoperative Behandlung und Pflege
Taschenbuch von B. Kaltwasser (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Verbindung damit letzten Endes sinnvoll. Das vorliegende Buch wendet sich daher insbesondere an Fachschwe­ stern/pfleger, die auf unfallchirurgischen, aber auch allgemein, chirurgi­ schen Abteilungen tätig sind.
Verbindung damit letzten Endes sinnvoll. Das vorliegende Buch wendet sich daher insbesondere an Fachschwe­ stern/pfleger, die auf unfallchirurgischen, aber auch allgemein, chirurgi­ schen Abteilungen tätig sind.
Inhaltsverzeichnis
1. Anatomie der Knochen und Gelenke, Biomechanik.- 2. Allgemeine Richtlinien über die konservative und präoperative Behandlung und Pflege.- 2.1 Aufnahme des Unfallverletzten Patienten durch die verschiedenen Rettungswesen (Notarztwagen - Rettungshubschrauber) unter Berücksichtigung der fachgerechten Umlagerung.- 2.2 Präoperative Maßnahmen nach der Aufnahme eines Patienten im Zusammenhang der allgemeinen klinischen Untersuchungen einschließlich Labor-, Röntgen-Funktionsdiagnostik.- 2.3 Präoperative Behandlung bei Notfallsituationen.- 2.4 Operationseinwilligung und Nottestament.- 2.5 Prämedikation.- 2.6 Vorbereitung des Operationsfeldes.- 2.7 Konservative und präoperative Behandlung durch Gipsverbände.- 2.8 Schienenlagerung bei der konservativen Frakturbehandlung.- 2.9 Schienenlagerung bei der Extensionsbehandlung.- 3. Die verschiedenen Verletzungsarten in der Unfallchirurgie im Zusammenhang der konservativen und präoperativen Maßnahmen.- 3.1 Allgemeine Verletzungsarten.- 3.2 Frakturen des Beckengürtels.- 3.5 Frakturen der oberen Extremität.- 3.6 Verletzungen der Wirbelsäule.- 3.7 Frakturen im Thoraxbereich.- 3.8 Umstellungsosteotomien.- 3.9 Künstlicher Gelenkersatz.- 3.10 Schwerwiegende Komplikationen nach Frakturen.- 4. Anwendung der Richtlinien für die postoperative Behandlung und Pflege.- 4.1 Schienenlagerung und Ruhigstellung der operativ versorgten Extremitäten.- 4.2 Allgemeine Lagerung und Mobilisation des Patienten.- 4.3 Drainagen des Wundgebildes.- 4.4 Kontrolle der Urinausscheidung.- 4.5 Verbandskontrolle und Gipskontrolle.- 4.6 Verbandsmaterial.- 4.7 Dekubitus- und Kontrakturprophylaxe.- 4.8 Weitere Ruhigstellung durch Anlegen eines Gipsverbandes.- 4.9 Krankengymnastische Nachbehandlungsmaßnahmen.- 4.10 Gehschule und Gehhilfen.- 4.11Übungsbehandlung in der Beschäftigungstherapie.- 4.12 Rehabilitation.- 5. Quellenangaben für Abbildungen.- 6. Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Reihe: Fortbildung
Inhalt: xii
116 S.
67 s/w Illustr.
116 S. 67 Abb.
ISBN-13: 9783540104513
ISBN-10: 3540104518
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaltwasser, B.
Hierholzer, G.
Skuginna, A.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Fortbildung
Maße: 244 x 170 x 8 mm
Von/Mit: B. Kaltwasser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.1981
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 106861513
Inhaltsverzeichnis
1. Anatomie der Knochen und Gelenke, Biomechanik.- 2. Allgemeine Richtlinien über die konservative und präoperative Behandlung und Pflege.- 2.1 Aufnahme des Unfallverletzten Patienten durch die verschiedenen Rettungswesen (Notarztwagen - Rettungshubschrauber) unter Berücksichtigung der fachgerechten Umlagerung.- 2.2 Präoperative Maßnahmen nach der Aufnahme eines Patienten im Zusammenhang der allgemeinen klinischen Untersuchungen einschließlich Labor-, Röntgen-Funktionsdiagnostik.- 2.3 Präoperative Behandlung bei Notfallsituationen.- 2.4 Operationseinwilligung und Nottestament.- 2.5 Prämedikation.- 2.6 Vorbereitung des Operationsfeldes.- 2.7 Konservative und präoperative Behandlung durch Gipsverbände.- 2.8 Schienenlagerung bei der konservativen Frakturbehandlung.- 2.9 Schienenlagerung bei der Extensionsbehandlung.- 3. Die verschiedenen Verletzungsarten in der Unfallchirurgie im Zusammenhang der konservativen und präoperativen Maßnahmen.- 3.1 Allgemeine Verletzungsarten.- 3.2 Frakturen des Beckengürtels.- 3.5 Frakturen der oberen Extremität.- 3.6 Verletzungen der Wirbelsäule.- 3.7 Frakturen im Thoraxbereich.- 3.8 Umstellungsosteotomien.- 3.9 Künstlicher Gelenkersatz.- 3.10 Schwerwiegende Komplikationen nach Frakturen.- 4. Anwendung der Richtlinien für die postoperative Behandlung und Pflege.- 4.1 Schienenlagerung und Ruhigstellung der operativ versorgten Extremitäten.- 4.2 Allgemeine Lagerung und Mobilisation des Patienten.- 4.3 Drainagen des Wundgebildes.- 4.4 Kontrolle der Urinausscheidung.- 4.5 Verbandskontrolle und Gipskontrolle.- 4.6 Verbandsmaterial.- 4.7 Dekubitus- und Kontrakturprophylaxe.- 4.8 Weitere Ruhigstellung durch Anlegen eines Gipsverbandes.- 4.9 Krankengymnastische Nachbehandlungsmaßnahmen.- 4.10 Gehschule und Gehhilfen.- 4.11Übungsbehandlung in der Beschäftigungstherapie.- 4.12 Rehabilitation.- 5. Quellenangaben für Abbildungen.- 6. Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Reihe: Fortbildung
Inhalt: xii
116 S.
67 s/w Illustr.
116 S. 67 Abb.
ISBN-13: 9783540104513
ISBN-10: 3540104518
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaltwasser, B.
Hierholzer, G.
Skuginna, A.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Fortbildung
Maße: 244 x 170 x 8 mm
Von/Mit: B. Kaltwasser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.1981
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 106861513
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte