Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chinesisch als Fremdsprache in der Sekundarstufe
Binnendifferenzierung und die Gestaltung von Unterrichtsmaterialien
Taschenbuch von Antje Benedix
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
China liegt im Trend. Seit vielen Jahren nutzen deutsche Unternehmen die Chancen auf dem chinesischen Markt, viele Menschen sind von China fasziniert. An immer mehr deutschen Schulen wird Chinesisch unterrichtet. Doch bislang wurden kaum didaktische Konzepte für Lernende mit deutscher Muttersprache entwickelt. Antje Benedix versucht in diesem Buch die besonderen Anforderungen des Chinesischen als Fremdsprache mit den Grundlagen der modernen Sprachdidaktik und der Lehr-Lernforschung zu vereinen und eine Einführung in die Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache zu geben. Besonders wichtig ist ihr die Lernerzentrierung, die zwar in allen Lehrplänen gefordert wird, doch bislang kaum Einzug in den Chinesischunterricht gehalten hat. Umfassende Untersuchungen der vorhandenen Unterrichtsmaterialien und der Lernerperspektive sowie der Einbezug von Erkenntnissen neurobiologischer, psycholinguistischer und didaktischer Forschung führen schließlich zur Entwicklung eines Lernmaterialkonzepts, das bei der Umsetzung von Differenzierung und Lernerzentrierung Hilfe verspricht. Die Autorin gibt Einblick in den Entwicklungsprozess und in eine Fülle von gegenseitigen Abhängigkeiten, Grundlagen und Detailfragen, die im Verlauf der Erstellung von Unterrichtsmaterialien zu klären sind. Das aus den Erkenntnissen dieser Arbeit entstandene Lehrwerkkonzept Dong bu dong? wurde bereits im Entwurfsstadium vom Fachverband Chinesisch e. V. mit dem Friedhelm-Denninghaus-Preis 2006 ausgezeichnet und ist aktuell an vielen deutschen Schulen etabliert. Hier werden die didaktischen Grundlagen, welche diesem Lehrwerk zugrunde liegen, verständlich präsentiert.
China liegt im Trend. Seit vielen Jahren nutzen deutsche Unternehmen die Chancen auf dem chinesischen Markt, viele Menschen sind von China fasziniert. An immer mehr deutschen Schulen wird Chinesisch unterrichtet. Doch bislang wurden kaum didaktische Konzepte für Lernende mit deutscher Muttersprache entwickelt. Antje Benedix versucht in diesem Buch die besonderen Anforderungen des Chinesischen als Fremdsprache mit den Grundlagen der modernen Sprachdidaktik und der Lehr-Lernforschung zu vereinen und eine Einführung in die Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache zu geben. Besonders wichtig ist ihr die Lernerzentrierung, die zwar in allen Lehrplänen gefordert wird, doch bislang kaum Einzug in den Chinesischunterricht gehalten hat. Umfassende Untersuchungen der vorhandenen Unterrichtsmaterialien und der Lernerperspektive sowie der Einbezug von Erkenntnissen neurobiologischer, psycholinguistischer und didaktischer Forschung führen schließlich zur Entwicklung eines Lernmaterialkonzepts, das bei der Umsetzung von Differenzierung und Lernerzentrierung Hilfe verspricht. Die Autorin gibt Einblick in den Entwicklungsprozess und in eine Fülle von gegenseitigen Abhängigkeiten, Grundlagen und Detailfragen, die im Verlauf der Erstellung von Unterrichtsmaterialien zu klären sind. Das aus den Erkenntnissen dieser Arbeit entstandene Lehrwerkkonzept Dong bu dong? wurde bereits im Entwurfsstadium vom Fachverband Chinesisch e. V. mit dem Friedhelm-Denninghaus-Preis 2006 ausgezeichnet und ist aktuell an vielen deutschen Schulen etabliert. Hier werden die didaktischen Grundlagen, welche diesem Lehrwerk zugrunde liegen, verständlich präsentiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783828898752
ISBN-10: 3828898750
Sprache: Deutsch
Autor: Benedix, Antje
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, service@nomos.de
Maße: 14 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Antje Benedix
Erscheinungsdatum: 03.04.2009
Gewicht: 0,355 kg
Artikel-ID: 101070106
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783828898752
ISBN-10: 3828898750
Sprache: Deutsch
Autor: Benedix, Antje
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, service@nomos.de
Maße: 14 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Antje Benedix
Erscheinungsdatum: 03.04.2009
Gewicht: 0,355 kg
Artikel-ID: 101070106
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte