Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chinas Selbstverständnis und die Sicherheitskonstellation in Ostasien
Gibt es (noch) eine Chance für kooperative Sicherheit?
Taschenbuch von Michael Staack
Sprache: Deutsch

7,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der wirtschaftliche, technologische, politische, wissenschaftliche und militärische Aufstieg Chinas hat erhebliche Auswirkungen sowohl auf das internationale System als auch auf die regionale Konstellation in Ostasien. Die Volksrepublik selbst versteht diese Entwicklung als Wiederaufstieg, als Rückkehr in eine führende globale Position. In dieser Studie wird dieser Prozess ebenso reflektiert wie die Frage diskutiert, mit welchen Konzepten und Strategien das internationale Umfeld künftig auf Chinas erstarktes Selbstbewusstsein reagieren könnte.
Der wirtschaftliche, technologische, politische, wissenschaftliche und militärische Aufstieg Chinas hat erhebliche Auswirkungen sowohl auf das internationale System als auch auf die regionale Konstellation in Ostasien. Die Volksrepublik selbst versteht diese Entwicklung als Wiederaufstieg, als Rückkehr in eine führende globale Position. In dieser Studie wird dieser Prozess ebenso reflektiert wie die Frage diskutiert, mit welchen Konzepten und Strategien das internationale Umfeld künftig auf Chinas erstarktes Selbstbewusstsein reagieren könnte.
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung2 Chinas Selbstverständnis3 Konflikte: Südchinesisches Meer und Taiwan4 Chinas Perzeption in der Welt5 Sino-amerikanische Macht-, System- und Militärkonkurrenz und die regionale Sicherheit6 Empfehlungen für die deutsche und europäische PolitikWeiterführende und zitierte LiteraturDokumentationDer Autor
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 45
Inhalt: 45 S.
ISBN-13: 9783847426325
ISBN-10: 384742632X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12111
Autor: Staack, Michael
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Maße: 3 x 149 x 213 mm
Von/Mit: Michael Staack
Erscheinungsdatum: 13.12.2022
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 121434802
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung2 Chinas Selbstverständnis3 Konflikte: Südchinesisches Meer und Taiwan4 Chinas Perzeption in der Welt5 Sino-amerikanische Macht-, System- und Militärkonkurrenz und die regionale Sicherheit6 Empfehlungen für die deutsche und europäische PolitikWeiterführende und zitierte LiteraturDokumentationDer Autor
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 45
Inhalt: 45 S.
ISBN-13: 9783847426325
ISBN-10: 384742632X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12111
Autor: Staack, Michael
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Maße: 3 x 149 x 213 mm
Von/Mit: Michael Staack
Erscheinungsdatum: 13.12.2022
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 121434802
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte