Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Kontaktaufnahme und der Ausbau von Geschäftsbeziehungen zu chinesischen Partnern wird häufig durch tief verwurzelte kulturelle Gepflogenheiten erschwert. Manuel Vermeer, Sinologe mit mehr als 30 Jahren Chinaerfahrung, beschreibt anschaulich die Hintergründe und Strukturen an den chinesischen Verhandlungstischen und zeigt an Fallbeispielen, wie sich Manager von Deutschland aus optimal vorbereiten können. Besonders hilfreich: Wichtige Internetadressen zur Kontaktaufnahme sowie sprachliche Hinweise und Redewendungen. Ein kompakter und nützlicher Ratgeber, jetzt bereits in der 3., gründlich überarbeiteten Auflage.
Die Kontaktaufnahme und der Ausbau von Geschäftsbeziehungen zu chinesischen Partnern wird häufig durch tief verwurzelte kulturelle Gepflogenheiten erschwert. Manuel Vermeer, Sinologe mit mehr als 30 Jahren Chinaerfahrung, beschreibt anschaulich die Hintergründe und Strukturen an den chinesischen Verhandlungstischen und zeigt an Fallbeispielen, wie sich Manager von Deutschland aus optimal vorbereiten können. Besonders hilfreich: Wichtige Internetadressen zur Kontaktaufnahme sowie sprachliche Hinweise und Redewendungen. Ein kompakter und nützlicher Ratgeber, jetzt bereits in der 3., gründlich überarbeiteten Auflage.
Über den Autor
Dr. Manuel Vermeer berät seit über 30 Jahren Unternehmen hinsichtlich ihrer China- und Indienaktivitäten. Seine Schwerpunkte sind Personalsuche, Verhandlungsführung und interkulturelle Trainings sowie Coaching für Führungskräfte. Außerdem ist er Dozent am Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft in Ludwigshafen. Mit Clas Neumann hat er das Praxishandbuch Indien verfasst, das ebenfalls bei Springer-Gabler erschienen ist.
Zusammenfassung

Die Kontaktaufnahme und der Ausbau von Geschäftsbeziehungen zu chinesischen Partnern wird häufig durch tief verwurzelte kulturelle Gepflogenheiten erschwert. Manuel Vermeer, Sinologe mit mehr als 30 Jahren Chinaerfahrung, beschreibt anschaulich die Hintergründe und Strukturen an den chinesischen Verhandlungstischen und zeigt an Fallbeispielen, wie sich Manager von Deutschland aus optimal vorbereiten können. Besonders hilfreich: Wichtige Internetadressen zur Kontaktaufnahme sowie sprachliche Hinweise und Redewendungen. Ein kompakter und nützlicher Ratgeber, jetzt bereits in der 3., gründlich überarbeiteten Auflage.

Inhaltsverzeichnis
Wirtschaftspolitisches Umfeld: Geschichte und Kultur Chinas.- Deutsch-chinesische Beziehungen in Politik und Wirtschaft.- Kulturelle Einflussfaktoren: Sprache - Symbolik - Beziehungen.- Personalmanagement: Auswahl - Vorbereitung - Umgang mit chinesischen Mitarbeitern.- Verhandeln in China: Vorbereitung in Deutschland - Verhandeln in China.- Wichtige Hinweise: Geschenke, Leben und Reisen in China, wichtige Redewendungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: xii
179 S.
ISBN-13: 9783834947048
ISBN-10: 3834947040
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8349-4704-8
Einband: Gebunden
Autor: Vermeer, Manuel
Auflage: 3. Auflage 2015
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Manuel Vermeer
Erscheinungsdatum: 22.12.2014
Gewicht: 0,368 kg
Artikel-ID: 104976301

Ähnliche Produkte

Taschenbuch