Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
26,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Chiharu Shiotas ortsspezifische Installation mit dem sprechenden Titel ¿Who am I Tomorrow?¿ in der ehemaligen Montagehalle des Kunstraum Dornbirn entfaltet die faszinierende Anmutung eines lebenden, überdimensionierten und eigenständigen Organismus. Er scheint über den Besuchenden zu schweben, genau eingepasst in die schutzgebende historische Architektur, verbunden mit ihr durch eine nicht erfassbare Anzahl roter Verbindungslinien. Shiota kehrt hier Inneres nach außen.
Die Darstellbarkeit des Inneren, der psychischen Zustände ¿ Erlebnisse, Traumata, Ängste, Schicksalsschläge oder Glücksmomente, Sicherheit oder soziale Kränkung ¿, findet ihre Entsprechung in der künstlerischen Formgebung Shiotas. Darin verschränkt sich das Persönliche, das Intime, mit dem Öffentlichen. Für die Künstlerin ist ihre Kunst eine Heimat, ein Kommunikationsmedium mit der Welt. Und das schafft sie beständig aus sich heraus, nimmt ihre eigenen Erfahrungen als Antrieb und Thema. Seit bald drei Jahrzehnten bildet sie eine konsistente, hochästhetische und international erfolgreiche Formsprache aus.
Die Darstellbarkeit des Inneren, der psychischen Zustände ¿ Erlebnisse, Traumata, Ängste, Schicksalsschläge oder Glücksmomente, Sicherheit oder soziale Kränkung ¿, findet ihre Entsprechung in der künstlerischen Formgebung Shiotas. Darin verschränkt sich das Persönliche, das Intime, mit dem Öffentlichen. Für die Künstlerin ist ihre Kunst eine Heimat, ein Kommunikationsmedium mit der Welt. Und das schafft sie beständig aus sich heraus, nimmt ihre eigenen Erfahrungen als Antrieb und Thema. Seit bald drei Jahrzehnten bildet sie eine konsistente, hochästhetische und international erfolgreiche Formsprache aus.
Chiharu Shiotas ortsspezifische Installation mit dem sprechenden Titel ¿Who am I Tomorrow?¿ in der ehemaligen Montagehalle des Kunstraum Dornbirn entfaltet die faszinierende Anmutung eines lebenden, überdimensionierten und eigenständigen Organismus. Er scheint über den Besuchenden zu schweben, genau eingepasst in die schutzgebende historische Architektur, verbunden mit ihr durch eine nicht erfassbare Anzahl roter Verbindungslinien. Shiota kehrt hier Inneres nach außen.
Die Darstellbarkeit des Inneren, der psychischen Zustände ¿ Erlebnisse, Traumata, Ängste, Schicksalsschläge oder Glücksmomente, Sicherheit oder soziale Kränkung ¿, findet ihre Entsprechung in der künstlerischen Formgebung Shiotas. Darin verschränkt sich das Persönliche, das Intime, mit dem Öffentlichen. Für die Künstlerin ist ihre Kunst eine Heimat, ein Kommunikationsmedium mit der Welt. Und das schafft sie beständig aus sich heraus, nimmt ihre eigenen Erfahrungen als Antrieb und Thema. Seit bald drei Jahrzehnten bildet sie eine konsistente, hochästhetische und international erfolgreiche Formsprache aus.
Die Darstellbarkeit des Inneren, der psychischen Zustände ¿ Erlebnisse, Traumata, Ängste, Schicksalsschläge oder Glücksmomente, Sicherheit oder soziale Kränkung ¿, findet ihre Entsprechung in der künstlerischen Formgebung Shiotas. Darin verschränkt sich das Persönliche, das Intime, mit dem Öffentlichen. Für die Künstlerin ist ihre Kunst eine Heimat, ein Kommunikationsmedium mit der Welt. Und das schafft sie beständig aus sich heraus, nimmt ihre eigenen Erfahrungen als Antrieb und Thema. Seit bald drei Jahrzehnten bildet sie eine konsistente, hochästhetische und international erfolgreiche Formsprache aus.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 80 S. |
ISBN-13: | 9783991530473 |
ISBN-10: | 3991530473 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Häusle, Thomas
Shiota, Chiharu Wagner, Sina |
Redaktion: |
Kunstraum, Dornbirn
Häusle, Thomas |
Herausgeber: | Kunstraum Dornbirn/Thomas Häusle |
Hersteller: |
VfmK
VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | VFMK Verlag für moderne Kunst GmbH, Schwedenplatz 2/24, A-1010 Wien, hello@vfmk.org |
Maße: | 236 x 232 x 11 mm |
Von/Mit: | Thomas Häusle (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.11.2023 |
Gewicht: | 0,47 kg |