Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chiara
Eine Reise ins Licht, A Journey Into Light - Dt/engl
Buch von Elisabeth Zahnd Legnazzi
Sprache: Deutsch

33,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Chiara - Eine Reise ins Licht" ist ein bewegender und kraftvoller Fotoessay über Kranksein und Sterben, entstanden aus persönlichem Schmerz und tiefer emotionaler Betroffenheit. Die Berner Künstlerin Elisabeth Zahnd Legnazzi dokumentierte das Sterben ihrer Tochter Chiara, die an einem unheilbaren Gehirntumor litt, sehr ergreifend, aber nicht nur düster und hoffnungslos.
Das Buch versammelt rund 60 noch nie veröffentlichte Porträts. Es ist eine von der Künstlerin bestimmte Auswahl aus rund 400 Fotografien, die während der letzten sieben Monate von Chiaras Leben entstanden sind. Ergänzt sind die Bilder durch abstrakte Aufnahmen von in Auflösung begriffenen Landschaften, welche die Veränderung der Wahrnehmung und den Verlust der Sinne visualisieren. Nie benutzt die Künstlerin ihr todkrankes Kind für die Fotografien, sondern sie hält es fest in seinem Leiden und seinem von erstaunlicher Würde getragenen letzten Lebensabschnitt.
Dieser Fotoessay rührt mit den eindringlichen und sensiblen Bildern an existenzielle Fragen, die uns alle betreffen. Die Bilder werden ergänzt von einem Text des bekannten österreichischen Soziologen und Publizisten Thomas Macho über Krankheit, Sterben und Tod und die künstlerische Darstellung von Leid.
"Chiara - Eine Reise ins Licht" ist ein bewegender und kraftvoller Fotoessay über Kranksein und Sterben, entstanden aus persönlichem Schmerz und tiefer emotionaler Betroffenheit. Die Berner Künstlerin Elisabeth Zahnd Legnazzi dokumentierte das Sterben ihrer Tochter Chiara, die an einem unheilbaren Gehirntumor litt, sehr ergreifend, aber nicht nur düster und hoffnungslos.
Das Buch versammelt rund 60 noch nie veröffentlichte Porträts. Es ist eine von der Künstlerin bestimmte Auswahl aus rund 400 Fotografien, die während der letzten sieben Monate von Chiaras Leben entstanden sind. Ergänzt sind die Bilder durch abstrakte Aufnahmen von in Auflösung begriffenen Landschaften, welche die Veränderung der Wahrnehmung und den Verlust der Sinne visualisieren. Nie benutzt die Künstlerin ihr todkrankes Kind für die Fotografien, sondern sie hält es fest in seinem Leiden und seinem von erstaunlicher Würde getragenen letzten Lebensabschnitt.
Dieser Fotoessay rührt mit den eindringlichen und sensiblen Bildern an existenzielle Fragen, die uns alle betreffen. Die Bilder werden ergänzt von einem Text des bekannten österreichischen Soziologen und Publizisten Thomas Macho über Krankheit, Sterben und Tod und die künstlerische Darstellung von Leid.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
38 farb. u. 22 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858812384
ISBN-10: 3858812382
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zahnd Legnazzi, Elisabeth
Kamera: Zahnd Legnazzi, Elisabeth
Redaktion: Olonetzky, Nadine
Illustrator: Elisabeth Zahnd Legnazzi
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 275 x 218 x 20 mm
Von/Mit: Elisabeth Zahnd Legnazzi
Erscheinungsdatum: 31.12.2009
Gewicht: 0,912 kg
preigu-id: 112269239
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
38 farb. u. 22 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858812384
ISBN-10: 3858812382
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zahnd Legnazzi, Elisabeth
Kamera: Zahnd Legnazzi, Elisabeth
Redaktion: Olonetzky, Nadine
Illustrator: Elisabeth Zahnd Legnazzi
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 275 x 218 x 20 mm
Von/Mit: Elisabeth Zahnd Legnazzi
Erscheinungsdatum: 31.12.2009
Gewicht: 0,912 kg
preigu-id: 112269239
Warnhinweis