Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chemische Sensoren
Eine Einführung für Naturwissenschaftler und Ingenieure
Buch von Peter Gründler
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Forschung und Anwendungsentwicklung in dem Bereich chemischer und biochemischer Sensoren ist weiterhin in einem schnellen Wachstum begriffen. Die Erfahrungen des letzten Jahrzehnts haben jedoch gezeigt, dass die erfolgreiche Entwicklung solcher Sensoren, die auch den harten Routinebedingungen in den vielfältigen Anwendungsgebieten widerstehen, nur dann möglich ist, wenn Chemiker und Ingenieure kooperieren. Daher ist es das Ziel dieses Lehrbuches, sowohl Chemikern als auch Ingenieuren, Lebensmittel- und Biotechnologen in einer streng systematischen aber sehr praxisorientierten Darstellung die Technologie und die Anwendung chemischer Sensoren nahezubringen.
Der interdisziplinäre Ansatz überbrückt die unterschiedlichen Denkweisen in Chemie, Physik und Ingenieurwissenschaften erfolgreich.
Die Forschung und Anwendungsentwicklung in dem Bereich chemischer und biochemischer Sensoren ist weiterhin in einem schnellen Wachstum begriffen. Die Erfahrungen des letzten Jahrzehnts haben jedoch gezeigt, dass die erfolgreiche Entwicklung solcher Sensoren, die auch den harten Routinebedingungen in den vielfältigen Anwendungsgebieten widerstehen, nur dann möglich ist, wenn Chemiker und Ingenieure kooperieren. Daher ist es das Ziel dieses Lehrbuches, sowohl Chemikern als auch Ingenieuren, Lebensmittel- und Biotechnologen in einer streng systematischen aber sehr praxisorientierten Darstellung die Technologie und die Anwendung chemischer Sensoren nahezubringen.
Der interdisziplinäre Ansatz überbrückt die unterschiedlichen Denkweisen in Chemie, Physik und Ingenieurwissenschaften erfolgreich.
Über den Autor
Peter Gründler war bis zu seiner Pensionierung Professor an der Universität Rostock und forschte anschließend als Gast am Institut für Festkörperforschung des IFW Dresden. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen in Zeitschriften und Büchern.
Zusammenfassung

Die Forschung und Anwendungsentwicklung in dem Bereich chemischer und biochemischer Sensoren ist weiterhin in einem schnellen Wachstum begriffen. Die Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass die erfolgreiche Entwicklung solcher Sensoren, die auch den harten Routinebedingungen in den vielfältigen Anwendungsgebieten widerstehen, nur dann möglich ist, wenn Chemiker und Ingenieure kooperieren. Daher ist es das Ziel dieses Lehrbuches, sowohl Chemikern als auch Ingenieuren, Lebensmittel- und Biotechnologen in einer streng systematischen aber sehr praxisorientierten Darstellung die Technologie und die Anwendung chemischer Sensoren nahezubringen.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Strukturierte Halbleiter als chemische Sensoren.- Massenempfindliche Sensoren.- Leitfähigkeits- und Kapazitätssensoren.- Thermometrische und kalorimetrische Sensoren.- Elektrochemische Sensoren.- Optische Sensoren.- Chemische Sensoren als Detektoren und Indikatoren.- Sensor-Arrays und miniaturisierte Totalanalysatoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Theoretische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: xi
295 S.
ISBN-13: 9783540209843
ISBN-10: 3540209840
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gründler, Peter
Auflage: 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Peter Gründler
Erscheinungsdatum: 23.03.2004
Gewicht: 0,635 kg
preigu-id: 102478528
Über den Autor
Peter Gründler war bis zu seiner Pensionierung Professor an der Universität Rostock und forschte anschließend als Gast am Institut für Festkörperforschung des IFW Dresden. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen in Zeitschriften und Büchern.
Zusammenfassung

Die Forschung und Anwendungsentwicklung in dem Bereich chemischer und biochemischer Sensoren ist weiterhin in einem schnellen Wachstum begriffen. Die Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass die erfolgreiche Entwicklung solcher Sensoren, die auch den harten Routinebedingungen in den vielfältigen Anwendungsgebieten widerstehen, nur dann möglich ist, wenn Chemiker und Ingenieure kooperieren. Daher ist es das Ziel dieses Lehrbuches, sowohl Chemikern als auch Ingenieuren, Lebensmittel- und Biotechnologen in einer streng systematischen aber sehr praxisorientierten Darstellung die Technologie und die Anwendung chemischer Sensoren nahezubringen.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Strukturierte Halbleiter als chemische Sensoren.- Massenempfindliche Sensoren.- Leitfähigkeits- und Kapazitätssensoren.- Thermometrische und kalorimetrische Sensoren.- Elektrochemische Sensoren.- Optische Sensoren.- Chemische Sensoren als Detektoren und Indikatoren.- Sensor-Arrays und miniaturisierte Totalanalysatoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Theoretische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: xi
295 S.
ISBN-13: 9783540209843
ISBN-10: 3540209840
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Gründler, Peter
Auflage: 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 22 mm
Von/Mit: Peter Gründler
Erscheinungsdatum: 23.03.2004
Gewicht: 0,635 kg
preigu-id: 102478528
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte