Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch stellt Methoden und Strategien zur differenzierten Analytik und Bewertung von chemischen Elementen in Wasser, Boden und Lebensmitteln vor zum Zwecke der Bewertung von Mobilität, Toxizität und Bioverfügbarkeit. Denn es ist eben nicht nur die Dosis, die ein Gift zum Gift macht, sondern auch die Art der Spezies.
Das Buch stellt Methoden und Strategien zur differenzierten Analytik und Bewertung von chemischen Elementen in Wasser, Boden und Lebensmitteln vor zum Zwecke der Bewertung von Mobilität, Toxizität und Bioverfügbarkeit. Denn es ist eben nicht nur die Dosis, die ein Gift zum Gift macht, sondern auch die Art der Spezies.
Inhaltsverzeichnis
Von Bindungsformen, Mobilisierbarkeit, Bioverfügbarkeit und Toxizität zu den Elementspezies.- Speciation: Methoden und Analysenstrategien im Überblick.- Mobilisierbarkeit von Schwermetallen.- Toxizität - nicht allein die Dosis macht's.-Bioverfügbarkeit essenzieller sowie auch toxisch wirkender Elemente.- Strategien der Elementspezies-Analytik an ausgewählten Beispielen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
123 S.
42 s/w Illustr.
123 S. 42 Abb.
ISBN-13: 9783662558287
ISBN-10: 3662558289
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-55828-7
Autor: Schwedt, Georg
Illustrator: Zettlmeier, Wolfgang
Hersteller: Springer, Berlin
Springer Spektrum
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: VIII, 123 S. 42 Abb.
Maße: 8 x 156 x 234 mm
Von/Mit: Georg Schwedt
Erscheinungsdatum: 24.11.2017
Gewicht: 0,213 kg
Artikel-ID: 110749888