Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Checklisten Handbuch IT-Grundschutz
Prüfaspekte des IT-Grundschutz-Kompendiums
Taschenbuch von BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Sprache: Deutsch

64,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Immer mehr Geschäftsprozesse werden auf die Informationstechnik verlagert oder mit ihr verzahnt. Dadurch gewinnen auch der Informationsschutz und die Absicherung gegen Cyber Crime zunehmend an Bedeutung. Behörden, aber auch Unternehmen sind angehalten, den IT-Grundschutz umzusetzen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu schaffen. Sie stehen vor der wichtigen und komplexen Aufgabe, den IT-Grundschutz sicherzustellen und zu dokumentieren. Zur Unterstützung ihrer Arbeit sind sie auf Hilfsmaterialien wie Checklisten, Formulare, Muster und Beispiele angewiesen.
Mit dem turnusmäßigen Erscheinen der sechsten Edition im Februar 2023 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erneut zahlreiche Änderungen am IT-Grundschutz-Kompendium vorgenommen.
Das Checklistenhandbuch soll dem Anwender die Arbeit mit dem IT-Grundschutz-Kompendium erleichtern und ihm ermöglichen, sich einen schnellen Überblick über die Zuordnung und Wirksamkeit der Maßnahmen und den Umsetzungsgrad der Anforderungen zu schaffen.
Neben der Vorbereitung auf eine Zertifizierung oder zu einer internen Prüfung kann es auch gezielt zur Umsetzung einzelner Bausteine herangezogen werden. Verbesserungspotenziale und Umsetzungslücken lassen sich leicht feststellen und - aufgrund der Aufteilung in Prüfaspekte - in kleinen und überschaubaren Aufträgen den Umsetzungsverantwortlichen zuteilen.
Das Handbuch kann somit sowohl in der Planungsphase einer IT-Grundschutz-Implementierung als auch zur gezielten Vorbereitung auf ein Audit eingesetzt werden; durch die Verwendung der Originalanforderungen bilden die Checklisten einen verlässlichen und vollständigen Rahmen.
Die Checklisten basieren auf dem vollständigen Umfang der 6. Edition (2023).
Immer mehr Geschäftsprozesse werden auf die Informationstechnik verlagert oder mit ihr verzahnt. Dadurch gewinnen auch der Informationsschutz und die Absicherung gegen Cyber Crime zunehmend an Bedeutung. Behörden, aber auch Unternehmen sind angehalten, den IT-Grundschutz umzusetzen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu schaffen. Sie stehen vor der wichtigen und komplexen Aufgabe, den IT-Grundschutz sicherzustellen und zu dokumentieren. Zur Unterstützung ihrer Arbeit sind sie auf Hilfsmaterialien wie Checklisten, Formulare, Muster und Beispiele angewiesen.
Mit dem turnusmäßigen Erscheinen der sechsten Edition im Februar 2023 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erneut zahlreiche Änderungen am IT-Grundschutz-Kompendium vorgenommen.
Das Checklistenhandbuch soll dem Anwender die Arbeit mit dem IT-Grundschutz-Kompendium erleichtern und ihm ermöglichen, sich einen schnellen Überblick über die Zuordnung und Wirksamkeit der Maßnahmen und den Umsetzungsgrad der Anforderungen zu schaffen.
Neben der Vorbereitung auf eine Zertifizierung oder zu einer internen Prüfung kann es auch gezielt zur Umsetzung einzelner Bausteine herangezogen werden. Verbesserungspotenziale und Umsetzungslücken lassen sich leicht feststellen und - aufgrund der Aufteilung in Prüfaspekte - in kleinen und überschaubaren Aufträgen den Umsetzungsverantwortlichen zuteilen.
Das Handbuch kann somit sowohl in der Planungsphase einer IT-Grundschutz-Implementierung als auch zur gezielten Vorbereitung auf ein Audit eingesetzt werden; durch die Verwendung der Originalanforderungen bilden die Checklisten einen verlässlichen und vollständigen Rahmen.
Die Checklisten basieren auf dem vollständigen Umfang der 6. Edition (2023).
Über den Autor
Autoreninfo: Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik lizenzierte IT-Grundschutz-Inhalte.
Zusammenfassung
Ihre Vorteile: Systematik des IT-Grundschutzes kompakt und überschaubar
Mittels Checkboxen kann der Umsetzungsstatus jedes Prüfaspekts einfach erfasst werden
Organisationsvorlage anhand von Prüfaspekten zum IT-Grundschutz-Kompendium des BSI
Direkt einsetzbare Arbeitshilfe auch für die Vorbereitung und Durchführung von Audits
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Prozess- und Systembausteine kompakt zusammengefasst
Referenztabelle der elementaren Gefährdungen zu den abhelfenden Anforderungen
Darstellung der elementaren Gefährdungen nebst Zuordnung der für sie relevanten Anforderungen
Raum für Notizen und Handlungsanweisungen
Übersicht über offene Punkte und To-dos
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: 632 S.
ISBN-13: 9783846214848
ISBN-10: 3846214841
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 221521108
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Herausgeber: BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Auflage: 8. aktualisierte Auflage
Hersteller: Reguvis Fachmedien GmbH
Maße: 300 x 215 x 35 mm
Von/Mit: BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Gewicht: 1,623 kg
preigu-id: 127088567
Über den Autor
Autoreninfo: Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik lizenzierte IT-Grundschutz-Inhalte.
Zusammenfassung
Ihre Vorteile: Systematik des IT-Grundschutzes kompakt und überschaubar
Mittels Checkboxen kann der Umsetzungsstatus jedes Prüfaspekts einfach erfasst werden
Organisationsvorlage anhand von Prüfaspekten zum IT-Grundschutz-Kompendium des BSI
Direkt einsetzbare Arbeitshilfe auch für die Vorbereitung und Durchführung von Audits
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Prozess- und Systembausteine kompakt zusammengefasst
Referenztabelle der elementaren Gefährdungen zu den abhelfenden Anforderungen
Darstellung der elementaren Gefährdungen nebst Zuordnung der für sie relevanten Anforderungen
Raum für Notizen und Handlungsanweisungen
Übersicht über offene Punkte und To-dos
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: 632 S.
ISBN-13: 9783846214848
ISBN-10: 3846214841
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 221521108
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Herausgeber: BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Auflage: 8. aktualisierte Auflage
Hersteller: Reguvis Fachmedien GmbH
Maße: 300 x 215 x 35 mm
Von/Mit: BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Gewicht: 1,623 kg
preigu-id: 127088567
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte