Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Charakterisierung des Wirkmechanismus von Selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (SSRI) bei Infektion mit...
Taschenbuch von Nina Geiger
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Die auftretenden Varianten von SARS-CoV-2 beschleunigen durch ihre höheren Übertragungsraten die globale COVID-19-Pandemie, wodurch dringend neue therapeutische Angriffsziele benötigt werden. Hierbei wurde die antivirale Wirkung von Fluoxetin - einem Antidepressivum - gegen SARS-CoV-2 entdeckt. Mithilfe biochemischer und bildgebenden Methoden wurde der antivirale Wirkmechanismus von Fluoxetin näher analysiert und die saure Ceramidase als SARS-CoV-2 Wirtsfaktor charakterisiert. Veröffentlichte Studien zeigten, dass auch Aspirin eine antivirale Wirkung gegen Erkältungsviren, wie Rhinoviren und Influenzaviren zeigt. Diese antivirale Wirkung wurde in Bezug auf SARS-CoV-2 in Zellkultur und einem patienten-nahen 3D-Infektionsmodell untersucht und bestätigt. Um die Pathologie einer SARS-CoV-2-Infektion zu verstehen, wurde der Eintrittsweg des Virus in das Gehirn untersucht. Im Gegensatz zu anderen Viren überwindet SARS-CoV-2 die Blut-Hirnschranke ohne T-Zellen oder Makrophagen. Ebenso wurdeder Einbau eines lipophilen Fluoreszenzfarbstoffs in die Virusmembran etabliert, womit die direkte Markierung verschiedener Viren trotz ihrer unterschiedlicher Membranzusammensetzung möglich ist. Mit superauflösender Mikroskopie (SIM) wurde der virale Eintritt verschiedener umhüllter Viren visualisiert.
¿Die auftretenden Varianten von SARS-CoV-2 beschleunigen durch ihre höheren Übertragungsraten die globale COVID-19-Pandemie, wodurch dringend neue therapeutische Angriffsziele benötigt werden. Hierbei wurde die antivirale Wirkung von Fluoxetin - einem Antidepressivum - gegen SARS-CoV-2 entdeckt. Mithilfe biochemischer und bildgebenden Methoden wurde der antivirale Wirkmechanismus von Fluoxetin näher analysiert und die saure Ceramidase als SARS-CoV-2 Wirtsfaktor charakterisiert. Veröffentlichte Studien zeigten, dass auch Aspirin eine antivirale Wirkung gegen Erkältungsviren, wie Rhinoviren und Influenzaviren zeigt. Diese antivirale Wirkung wurde in Bezug auf SARS-CoV-2 in Zellkultur und einem patienten-nahen 3D-Infektionsmodell untersucht und bestätigt. Um die Pathologie einer SARS-CoV-2-Infektion zu verstehen, wurde der Eintrittsweg des Virus in das Gehirn untersucht. Im Gegensatz zu anderen Viren überwindet SARS-CoV-2 die Blut-Hirnschranke ohne T-Zellen oder Makrophagen. Ebenso wurdeder Einbau eines lipophilen Fluoreszenzfarbstoffs in die Virusmembran etabliert, womit die direkte Markierung verschiedener Viren trotz ihrer unterschiedlicher Membranzusammensetzung möglich ist. Mit superauflösender Mikroskopie (SIM) wurde der virale Eintritt verschiedener umhüllter Viren visualisiert.
Über den Autor
Die Autorin
Nina Geiger studierte Biochemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie verfasste ihre Masterarbeit bei Prof. Dr. Jochen Bodem am Institut für Virologie und Immunbiologie in Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Materialien.- Methoden.- Ergebnisse.- Diskussion.- Eigene Publikationsliste.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Titel: Charakterisierung des Wirkmechanismus von Selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (SSRI) bei Infektion mit SARS-CoV-2
Reihe: BestMasters
Inhalt: xxi
130 S.
44 s/w Illustr.
130 S. 44 Abb.
ISBN-13: 9783658430702
ISBN-10: 3658430702
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89263323
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geiger, Nina
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Nina Geiger
Erscheinungsdatum: 31.10.2023
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 127659239
Über den Autor
Die Autorin
Nina Geiger studierte Biochemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie verfasste ihre Masterarbeit bei Prof. Dr. Jochen Bodem am Institut für Virologie und Immunbiologie in Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Materialien.- Methoden.- Ergebnisse.- Diskussion.- Eigene Publikationsliste.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Titel: Charakterisierung des Wirkmechanismus von Selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren (SSRI) bei Infektion mit SARS-CoV-2
Reihe: BestMasters
Inhalt: xxi
130 S.
44 s/w Illustr.
130 S. 44 Abb.
ISBN-13: 9783658430702
ISBN-10: 3658430702
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89263323
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geiger, Nina
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Nina Geiger
Erscheinungsdatum: 31.10.2023
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 127659239
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte