Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Charakter und Authentie der muslimischen Überlieferung über das Leben Mohammeds
Buch von Gregor Schoeler
Sprache: Deutsch

119,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Studies in the History and Culture of the Middle East (vormals: Studien zur Geschichte und Kultur des Vorderen Orients) erscheinen als Supplement der Zeitschrift Der Islam, gegründet 1910 von Carl Heinrich Becker, einem der Väter der modernen Islamwissenschaft. Ganz im Sinne Beckers ist das Ziel der Studien die Erforschung der vergangenen Gesellschaften des Vorderen Orients, ihrer Glaubenssysteme und der zugrundeliegenden sozialen und ökonomischen Verhältnisse, von der Iberischen Halbinsel bis nach Zentralasien, von den ukrainischen Steppen zum Hochland des Jemen.
Über die grundlegende philologische Arbeit an der literarischen Überlieferung hinaus nutzen die Studien die archivalischen, sowie materiellen und archäologischen Überlieferungen als Quelle für die gesamte Bandbreite der historisch arbeitenden Geistes- und Sozialwissenschaften.
Herausgeber sind Stefan Heidemann (Universität Hamburg, federführend), Gottfried Hagen (University of Michigan), Andreas Kaplony (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Rudi Matthee (University of Delaware).
Die Studies in the History and Culture of the Middle East (vormals: Studien zur Geschichte und Kultur des Vorderen Orients) erscheinen als Supplement der Zeitschrift Der Islam, gegründet 1910 von Carl Heinrich Becker, einem der Väter der modernen Islamwissenschaft. Ganz im Sinne Beckers ist das Ziel der Studien die Erforschung der vergangenen Gesellschaften des Vorderen Orients, ihrer Glaubenssysteme und der zugrundeliegenden sozialen und ökonomischen Verhältnisse, von der Iberischen Halbinsel bis nach Zentralasien, von den ukrainischen Steppen zum Hochland des Jemen.
Über die grundlegende philologische Arbeit an der literarischen Überlieferung hinaus nutzen die Studien die archivalischen, sowie materiellen und archäologischen Überlieferungen als Quelle für die gesamte Bandbreite der historisch arbeitenden Geistes- und Sozialwissenschaften.
Herausgeber sind Stefan Heidemann (Universität Hamburg, federführend), Gottfried Hagen (University of Michigan), Andreas Kaplony (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Rudi Matthee (University of Delaware).
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Reihe: ISSN
Inhalt: XI
214 S.
ISBN-13: 9783110148626
ISBN-10: 3110148625
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schoeler, Gregor
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 246 x 165 x 20 mm
Von/Mit: Gregor Schoeler
Erscheinungsdatum: 17.04.1996
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 105455798
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Reihe: ISSN
Inhalt: XI
214 S.
ISBN-13: 9783110148626
ISBN-10: 3110148625
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schoeler, Gregor
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 246 x 165 x 20 mm
Von/Mit: Gregor Schoeler
Erscheinungsdatum: 17.04.1996
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 105455798
Warnhinweis