Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Charakter-Animation in Film und Fernsehen
Analyse und Entwicklung von zwei- und dreidimensionalen Charakteren
Taschenbuch von Sabine Heller
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger werden 2D und 3D Charaktere in Film und Fernsehen eingesetzt.
In dieser Diplomarbeit wird untersucht, was einen guten Charakter ausmacht
und die gewonnenen Erkenntnisse bei der Modellierung eines eigenen
3D Charakters angewendet.

Die Diplomarbeit setzt sich daher aus einem theoretischen und einem praktischen
Teil zusammen. Im theoretischen Teil wird Animation definiert und die
Entwicklung der Animation in Amerika und Europa aufgezeigt sowie kurz die
wichtigsten Animationsformen beschrieben. Anschließend werden die
Prinzipien und Grundlagen der Animation und deren Anwendung auf 3D dargelegt
und erklärt. Des Weiteren wird insbesondere auf die Charakterentwicklung
eingegangen und exemplarisch ausgewählte Charaktere des klassischen
Zeichentrick und der 3D-Animation analysiert und verglichen. Zudem werden
einige Techniken der Computeranimation in Bezug auf Modellierung, Material,
Licht und Kamera sowie Animation und Rendering vorgestellt.

Dadurch liegt eine Art Regelwerk für die Erstellung von geeigneten Charakteren
vor, das die Grundlage für den praktischen Teil bildet.

Im praktischen Teil der Diplomarbeit wird auf die Konzeption und Realisierung
eines eigenen 3D Charakters eingegangen. Herangehensweise, Charaktereigenschaften,
Entwürfe und das Storyboard sind Bestandteile der Konzeption,
die Realisierung ist analog zu den Techniken der Computeranimation im theoretischen
Teil aufgebaut und beschreibt die Modellierung, Animation, Beleuchtung,
die verwendeten Materialien und Kameraeinstellungen. Hierbei wird auch
der entwickelte Charakter vorgestellt.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger werden 2D und 3D Charaktere in Film und Fernsehen eingesetzt.
In dieser Diplomarbeit wird untersucht, was einen guten Charakter ausmacht
und die gewonnenen Erkenntnisse bei der Modellierung eines eigenen
3D Charakters angewendet.

Die Diplomarbeit setzt sich daher aus einem theoretischen und einem praktischen
Teil zusammen. Im theoretischen Teil wird Animation definiert und die
Entwicklung der Animation in Amerika und Europa aufgezeigt sowie kurz die
wichtigsten Animationsformen beschrieben. Anschließend werden die
Prinzipien und Grundlagen der Animation und deren Anwendung auf 3D dargelegt
und erklärt. Des Weiteren wird insbesondere auf die Charakterentwicklung
eingegangen und exemplarisch ausgewählte Charaktere des klassischen
Zeichentrick und der 3D-Animation analysiert und verglichen. Zudem werden
einige Techniken der Computeranimation in Bezug auf Modellierung, Material,
Licht und Kamera sowie Animation und Rendering vorgestellt.

Dadurch liegt eine Art Regelwerk für die Erstellung von geeigneten Charakteren
vor, das die Grundlage für den praktischen Teil bildet.

Im praktischen Teil der Diplomarbeit wird auf die Konzeption und Realisierung
eines eigenen 3D Charakters eingegangen. Herangehensweise, Charaktereigenschaften,
Entwürfe und das Storyboard sind Bestandteile der Konzeption,
die Realisierung ist analog zu den Techniken der Computeranimation im theoretischen
Teil aufgebaut und beschreibt die Modellierung, Animation, Beleuchtung,
die verwendeten Materialien und Kameraeinstellungen. Hierbei wird auch
der entwickelte Charakter vorgestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783640390823
ISBN-10: 3640390822
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heller, Sabine
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Sabine Heller
Erscheinungsdatum: 12.08.2009
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 101509035
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783640390823
ISBN-10: 3640390822
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heller, Sabine
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Sabine Heller
Erscheinungsdatum: 12.08.2009
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 101509035
Warnhinweis