Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens
Anwalt zwischen Deutschtum und Judentum
Buch von Rebekka Denz (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.) wurde 1893 als Reaktion auf den Antisemitismus im Kaiserreich gegründet. Ganz den Prinzipien des Liberalismus verpflichtet, war er der Ansicht, den Anfeindungen durch Aufklärung und juristische Gegenwehr begegnen zu können. Der schnelle Zuwachs überraschte, führte aber dazu, dass der Centralverein zu einer der größten jüdischen Organisationen wurde. Dieser Erfolg fußte nicht nur auf der Abwehrarbeit, vielmehr repräsentierte der Centralverein eine selbstbewusste jüdische Identität innerhalb der Gesellschaft. Diese Symbiose aus Deutschtum und Judentum entsprach der Mehrheit des deutschen Judentums und so wurde der C. V. zu einem Hauptprotagonisten des deutsch-jüdischen Kultursystems. Umso mehr wundert es, dass er in der bisherigen Forschung als Organisation, als Geistesströmung und auch als politischer Akteur bis heute unterrepräsentiert blieb und oftmals nur im Lichte der gescheiterten Abwehrarbeit betrachtet wurde.
Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.) wurde 1893 als Reaktion auf den Antisemitismus im Kaiserreich gegründet. Ganz den Prinzipien des Liberalismus verpflichtet, war er der Ansicht, den Anfeindungen durch Aufklärung und juristische Gegenwehr begegnen zu können. Der schnelle Zuwachs überraschte, führte aber dazu, dass der Centralverein zu einer der größten jüdischen Organisationen wurde. Dieser Erfolg fußte nicht nur auf der Abwehrarbeit, vielmehr repräsentierte der Centralverein eine selbstbewusste jüdische Identität innerhalb der Gesellschaft. Diese Symbiose aus Deutschtum und Judentum entsprach der Mehrheit des deutschen Judentums und so wurde der C. V. zu einem Hauptprotagonisten des deutsch-jüdischen Kultursystems. Umso mehr wundert es, dass er in der bisherigen Forschung als Organisation, als Geistesströmung und auch als politischer Akteur bis heute unterrepräsentiert blieb und oftmals nur im Lichte der gescheiterten Abwehrarbeit betrachtet wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 292
Übersetzungstitel: The Central Association of German Citizens of Jewish Faith: Mediator Between Germanness and Jewishness
Inhalt: VIII
292 S.
3 s/w Illustr.
3 b/w ill.
ISBN-13: 9783110675429
ISBN-10: 3110675420
Sprache: Deutsch
Redaktion: Denz, Rebekka
Gempp-Friedrich, Tilmann
Herausgeber: Rebekka Denz/Tilmann Gempp-Friedrich
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Oldenbourg
Abbildungen: 3 b/w ill.
Maße: 22 x 163 x 235 mm
Von/Mit: Rebekka Denz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2020
Gewicht: 0,573 kg
preigu-id: 117575961
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 292
Übersetzungstitel: The Central Association of German Citizens of Jewish Faith: Mediator Between Germanness and Jewishness
Inhalt: VIII
292 S.
3 s/w Illustr.
3 b/w ill.
ISBN-13: 9783110675429
ISBN-10: 3110675420
Sprache: Deutsch
Redaktion: Denz, Rebekka
Gempp-Friedrich, Tilmann
Herausgeber: Rebekka Denz/Tilmann Gempp-Friedrich
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Oldenbourg
Abbildungen: 3 b/w ill.
Maße: 22 x 163 x 235 mm
Von/Mit: Rebekka Denz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2020
Gewicht: 0,573 kg
preigu-id: 117575961
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte