Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cellistinnen
Transformationen von Weiblichkeit in der Instrumentalkunst, Musik - Kultur - Gender 14, Studien zur europäischen Kultur
Taschenbuch von Katharina Deserno
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Musik - Kultur - Gender Band 14|Dracklé, Dorle, ed|Hoff, Dagmar von, ed|Noeske, nina, ed|Rode-Breymann, Susanne, ed|Wie kaum ein anderes Instrument hat das Cello eine Transformation|durchlaufen, die es von einem als männlich verstandenen und fast|ausschließlich von Männern gespielten zu einem populären, von Männern wie|Frauen gleichermaßen gespielten Instrument werden ließ. Auf den ersten Blick|scheint dieser Prozess mit der Vielzahl erfolgreicher Cellistinnen wie|Jacqueline du Pré, Maria Kliegel und Sol Gabetta abgeschlossen zu sein.|Anhand der Lebens- und Wirkungsgeschichten der Cellistinnen aus der|Vergangenheit verfolgt Katharina Deserno die einzelnen Schritte des Prozesses|und analysiert, welche Weiblichkeitsbilder prägend sind und welche|Transformationsprozesse diese durchlaufen. Im Zentrum stehen dabei Lise|Cristiani (1827-1853) als erste Frau, die als Konzertcellistin öffentlich|auftrat, und Guilhermina Suggia (1885-1950), die wichtigste Vertreterin der|zweiten Generation von Cellistinnen.
Musik - Kultur - Gender Band 14|Dracklé, Dorle, ed|Hoff, Dagmar von, ed|Noeske, nina, ed|Rode-Breymann, Susanne, ed|Wie kaum ein anderes Instrument hat das Cello eine Transformation|durchlaufen, die es von einem als männlich verstandenen und fast|ausschließlich von Männern gespielten zu einem populären, von Männern wie|Frauen gleichermaßen gespielten Instrument werden ließ. Auf den ersten Blick|scheint dieser Prozess mit der Vielzahl erfolgreicher Cellistinnen wie|Jacqueline du Pré, Maria Kliegel und Sol Gabetta abgeschlossen zu sein.|Anhand der Lebens- und Wirkungsgeschichten der Cellistinnen aus der|Vergangenheit verfolgt Katharina Deserno die einzelnen Schritte des Prozesses|und analysiert, welche Weiblichkeitsbilder prägend sind und welche|Transformationsprozesse diese durchlaufen. Im Zentrum stehen dabei Lise|Cristiani (1827-1853) als erste Frau, die als Konzertcellistin öffentlich|auftrat, und Guilhermina Suggia (1885-1950), die wichtigste Vertreterin der|zweiten Generation von Cellistinnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 541
Inhalt: 541 S.
24 s/w- und 8 farb. Abb
ISBN-13: 9783412501716
ISBN-10: 3412501719
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deserno, Katharina
Komponist: Deserno, Katharina
Auflage: 1/2018
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 231 x 154 x 38 mm
Von/Mit: Katharina Deserno
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Gewicht: 0,914 kg
preigu-id: 111031036
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 541
Inhalt: 541 S.
24 s/w- und 8 farb. Abb
ISBN-13: 9783412501716
ISBN-10: 3412501719
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deserno, Katharina
Komponist: Deserno, Katharina
Auflage: 1/2018
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 231 x 154 x 38 mm
Von/Mit: Katharina Deserno
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Gewicht: 0,914 kg
preigu-id: 111031036
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

15,99 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage