Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Celaniana 1: Paul Celans frühe Lyrik und der geistige Raum Rumäniens
Kultur-, literaturwissenschaftliche und dokumentarische Beiträge
Taschenbuch von George Gu¿u
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Paul Celan (1920¿1970) ist weltbekannt für die ¿Todesfuge¿. Doch wo liegen die Ursprünge seiner Lyrik und welche Einflüsse prägen sein Werk? George Güu hat bereits 1977 die literarischen, sprachlichen und kultursemantischen Einflüsse des jüdischen, rumänischen und rumäniendeutschen Hintergrunds auf Celans Werk belegt. Er identifiziert Spuren, die Wegbegleiter aus der Bukowina wie Alfred Margul-Sperber, Alfred Kittner und Immanuel Weissglas hinterlassen haben. Seine Untersuchungen zur Werkgenese zeigen, dass Celans Hauptmotive bereits früh sichtbar werden. Gleichzeitig decken sie auch die Ursachen für offenkundige Missverständnisse und Fehldeutungen durch Rezipienten auf. Rezeptionsgeschichtlich relevante Sekundärtexte runden den Band ab.
Paul Celan (1920¿1970) ist weltbekannt für die ¿Todesfuge¿. Doch wo liegen die Ursprünge seiner Lyrik und welche Einflüsse prägen sein Werk? George Güu hat bereits 1977 die literarischen, sprachlichen und kultursemantischen Einflüsse des jüdischen, rumänischen und rumäniendeutschen Hintergrunds auf Celans Werk belegt. Er identifiziert Spuren, die Wegbegleiter aus der Bukowina wie Alfred Margul-Sperber, Alfred Kittner und Immanuel Weissglas hinterlassen haben. Seine Untersuchungen zur Werkgenese zeigen, dass Celans Hauptmotive bereits früh sichtbar werden. Gleichzeitig decken sie auch die Ursachen für offenkundige Missverständnisse und Fehldeutungen durch Rezipienten auf. Rezeptionsgeschichtlich relevante Sekundärtexte runden den Band ab.
Über den Autor
George Gutu (*1944) studierte Germanistik und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig und promovierte ebenda. Als Professor für deutsche Literatur hat er am Germanistiklehrstuhl der Universität Bukarest gelehrt. Er ist Präsident der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens und leitet das Forschungs- und Exzellenzzentrum "Paul Celan" in Bukarest.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 278
Reihe: Literaturwissenschaft, Bd. 86
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783732906222
ISBN-10: 3732906221
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90622
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gu¿u, George
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Literaturwissenschaft, Bd. 86
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: George Gu¿u
Erscheinungsdatum: 11.05.2020
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 118287484
Über den Autor
George Gutu (*1944) studierte Germanistik und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig und promovierte ebenda. Als Professor für deutsche Literatur hat er am Germanistiklehrstuhl der Universität Bukarest gelehrt. Er ist Präsident der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens und leitet das Forschungs- und Exzellenzzentrum "Paul Celan" in Bukarest.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 278
Reihe: Literaturwissenschaft, Bd. 86
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783732906222
ISBN-10: 3732906221
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90622
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gu¿u, George
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Literaturwissenschaft, Bd. 86
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: George Gu¿u
Erscheinungsdatum: 11.05.2020
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 118287484
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte