Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
CDOs im öffentlichen Sektor
Perspektiven auf Chief Digital Officers und Strategien zur digitalen Transformation
Taschenbuch von Christian Schachtner
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch untersucht die Notwendigkeit innovativer Ansätze zur administrativen Digitalisierung, die Technologien wie KI, Blockchain und intelligente Prozesse nutzt, um den Erwartungen der Bürger gerecht zu werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der Chief Digital Officers (CDOs) bei der erfolgreichen digitalen Transformation öffentlicher Institutionen.

Die administrative Digitalisierung erfordert frische Impulse, um mit den Sprüngen im Industriesektor Schritt zu halten, indem Technologien wie KI-gesteuerte Automatisierung, Blockchain-Transaktionen und Sicherheitstools genutzt werden. Intelligente Prozesslösungen gelten als transformativ, um die Servicestandards im Einklang mit den Erwartungen der Bürger aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu Unternehmen bieten Kooperationen den Verantwortlichen für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor verbesserte Skalierungsmöglichkeiten, indem sie auf Erfahrungen aus anderen Regionen und Metropolen zurückgreifen, die direkt anwendbar und wiederverwendbar sind.

Im öffentlichen Bereich spiegeln digitale Strategien rechtliche und soziale Bedingungen wider, was Anpassungen und Anpassungsoptionen für Chief Digital Officers erforderlich macht, während sie die digitale Transformation leiten. Methodologische Schwerpunkte in der Neugestaltung von Aufgabenstrukturen, Prozessoptimierung und der Motivation von Akteuren ergeben vielfältige Handlungsfelder für die neue Rolle des CDO in öffentlichen Institutionen. Dieses Buch untersucht die Instrumente, Strategien und Einstellungen, die erforderlich sind, um transformative Initiativen in Organisationen erfolgreich umzusetzen, und betont bewährte Konzepte mit praktischer Anwendbarkeit, die es den Lesern ermöglichen, eigene Interaktionsmöglichkeiten als digitale Führungspersönlichkeiten abzuleiten. Das Buch ist eine prägnante Einführung in die spezifischen Anforderungen an visionäre Gestalter, die dynamische Veränderungen in benutzerzentrierten öffentlichen Dienstleistungen vorantreiben.

Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.



This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service [...]). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

Dieses Buch untersucht die Notwendigkeit innovativer Ansätze zur administrativen Digitalisierung, die Technologien wie KI, Blockchain und intelligente Prozesse nutzt, um den Erwartungen der Bürger gerecht zu werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der Chief Digital Officers (CDOs) bei der erfolgreichen digitalen Transformation öffentlicher Institutionen.

Die administrative Digitalisierung erfordert frische Impulse, um mit den Sprüngen im Industriesektor Schritt zu halten, indem Technologien wie KI-gesteuerte Automatisierung, Blockchain-Transaktionen und Sicherheitstools genutzt werden. Intelligente Prozesslösungen gelten als transformativ, um die Servicestandards im Einklang mit den Erwartungen der Bürger aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu Unternehmen bieten Kooperationen den Verantwortlichen für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor verbesserte Skalierungsmöglichkeiten, indem sie auf Erfahrungen aus anderen Regionen und Metropolen zurückgreifen, die direkt anwendbar und wiederverwendbar sind.

Im öffentlichen Bereich spiegeln digitale Strategien rechtliche und soziale Bedingungen wider, was Anpassungen und Anpassungsoptionen für Chief Digital Officers erforderlich macht, während sie die digitale Transformation leiten. Methodologische Schwerpunkte in der Neugestaltung von Aufgabenstrukturen, Prozessoptimierung und der Motivation von Akteuren ergeben vielfältige Handlungsfelder für die neue Rolle des CDO in öffentlichen Institutionen. Dieses Buch untersucht die Instrumente, Strategien und Einstellungen, die erforderlich sind, um transformative Initiativen in Organisationen erfolgreich umzusetzen, und betont bewährte Konzepte mit praktischer Anwendbarkeit, die es den Lesern ermöglichen, eigene Interaktionsmöglichkeiten als digitale Führungspersönlichkeiten abzuleiten. Das Buch ist eine prägnante Einführung in die spezifischen Anforderungen an visionäre Gestalter, die dynamische Veränderungen in benutzerzentrierten öffentlichen Dienstleistungen vorantreiben.

Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.



This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service [...]). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.
Über den Autor

Dr. Christian Schachtner ist Professor für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Digitalisierung des öffentlichen Sektors an der Hochschule RheinMain. Er hat einen Masterabschluss im Bereich Europäische Verwaltungsmanagement an der HWR Berlin erworben. Anschließend promovierte er an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der KU Eichstätt-Ingolstadt am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Organisation. Neben 10 Jahren Erfahrung als Chief Digital Officer und Manager in der öffentlichen Verwaltung sowie in Angelegenheiten zu Smart Cities arbeitet er als interner Berater, unabhängiger Organisationsberater und in der Erwachsenenbildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen öffentliche Governance, Smart City und Regionen, digitale Transformation, Lernanalytik, kompetenzbasierte Rahmenwerke, Upskilling, automatisierte Systeme und KI-basierte Systeme sowie Datenkompetenz. Er ist Mitglied der GFO und GI und außerdem Forschungsstipendiat am Stein-Hardenberg-Institut in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Methodologische Handlungsfelder für die digitale Transformation.- Ableitung eines Wirkungsmodells für CDOs im öffentlichen Sektor.- Validierung der Ergebnisse auf der Grundlage einer CDO-unterstützten Stichprobenstrategie.- Fazit.- Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
54 S.
5 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
54 S. 6 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783031763892
ISBN-10: 3031763890
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89529646
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schachtner, Christian
Hersteller: Springer Nature Switzerland
Springer International Publishing
Springer International Publishing AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Christian Schachtner
Erscheinungsdatum: 10.12.2024
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 130113177
Über den Autor

Dr. Christian Schachtner ist Professor für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Digitalisierung des öffentlichen Sektors an der Hochschule RheinMain. Er hat einen Masterabschluss im Bereich Europäische Verwaltungsmanagement an der HWR Berlin erworben. Anschließend promovierte er an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der KU Eichstätt-Ingolstadt am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Organisation. Neben 10 Jahren Erfahrung als Chief Digital Officer und Manager in der öffentlichen Verwaltung sowie in Angelegenheiten zu Smart Cities arbeitet er als interner Berater, unabhängiger Organisationsberater und in der Erwachsenenbildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen öffentliche Governance, Smart City und Regionen, digitale Transformation, Lernanalytik, kompetenzbasierte Rahmenwerke, Upskilling, automatisierte Systeme und KI-basierte Systeme sowie Datenkompetenz. Er ist Mitglied der GFO und GI und außerdem Forschungsstipendiat am Stein-Hardenberg-Institut in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Methodologische Handlungsfelder für die digitale Transformation.- Ableitung eines Wirkungsmodells für CDOs im öffentlichen Sektor.- Validierung der Ergebnisse auf der Grundlage einer CDO-unterstützten Stichprobenstrategie.- Fazit.- Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
54 S.
5 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
54 S. 6 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783031763892
ISBN-10: 3031763890
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89529646
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schachtner, Christian
Hersteller: Springer Nature Switzerland
Springer International Publishing
Springer International Publishing AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Christian Schachtner
Erscheinungsdatum: 10.12.2024
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 130113177
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte