Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cash-Monitoring einer AIF-Verwahrstelle. Ein Beitrag zur Nutzung der intelligenten Datenanalyse unter Beachtung von...
Taschenbuch von Michaela Thomas
Sprache: Deutsch

49,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Inkrafttreten des KAGB führte dazu, dass zuvor nicht regulierte Fondsprodukte auch eine Verwahrstelle benötigen. Diese sind aufgrund steigender Kundenzahlen mit einer wachsenden Anzahl zu kontrollierender Konten konfrontiert. Das bislang überwiegend manuell durchgeführte Cash-Monitoring erscheint den gesetzlich und aufsichtsrechtlich geforderten Kontrollpflichten als nicht mehr angemessen.
Im Gang der Untersuchung wird das Cash-Monitoring basierend auf einer Prozessanalyse als Kernprozess für die Erfüllung dieser Kontrollpflichten erkannt. Eine Prozessrisikobeurteilung und Gefährdungsanalyse zeigt, dass sich die intelligente Datenanalyse als geeignete Maßnahme zur Prozessoptimierung darstellt. Basierend auf verschiedenen Auswertungen werden die Ergebnisse aus einer Datenbasis-, Zeitpunkt-, Zeitraum- und Zukunftsbetrachtung beispielhaft vorgestellt.
Als wesentliche Erkenntnis ist festzustellen, dass die intelligente Datenanalyse für das Cash-Monitoring geeignet ist, um die Kontrollpflichten einer Verwahrstelle bei gleichzeitiger Beachtung von Risiko- und Compliance-Aspekten effektiv und effizient zu erfüllen und dem Anlegerschutz so noch besser gerecht zu werden. Die Methode hat Potential für weitere Anwendungen, führt zu Wissenszuwachs und generiert einen Wertbeitrag für das Unternehmen.
Das Inkrafttreten des KAGB führte dazu, dass zuvor nicht regulierte Fondsprodukte auch eine Verwahrstelle benötigen. Diese sind aufgrund steigender Kundenzahlen mit einer wachsenden Anzahl zu kontrollierender Konten konfrontiert. Das bislang überwiegend manuell durchgeführte Cash-Monitoring erscheint den gesetzlich und aufsichtsrechtlich geforderten Kontrollpflichten als nicht mehr angemessen.
Im Gang der Untersuchung wird das Cash-Monitoring basierend auf einer Prozessanalyse als Kernprozess für die Erfüllung dieser Kontrollpflichten erkannt. Eine Prozessrisikobeurteilung und Gefährdungsanalyse zeigt, dass sich die intelligente Datenanalyse als geeignete Maßnahme zur Prozessoptimierung darstellt. Basierend auf verschiedenen Auswertungen werden die Ergebnisse aus einer Datenbasis-, Zeitpunkt-, Zeitraum- und Zukunftsbetrachtung beispielhaft vorgestellt.
Als wesentliche Erkenntnis ist festzustellen, dass die intelligente Datenanalyse für das Cash-Monitoring geeignet ist, um die Kontrollpflichten einer Verwahrstelle bei gleichzeitiger Beachtung von Risiko- und Compliance-Aspekten effektiv und effizient zu erfüllen und dem Anlegerschutz so noch besser gerecht zu werden. Die Methode hat Potential für weitere Anwendungen, führt zu Wissenszuwachs und generiert einen Wertbeitrag für das Unternehmen.
Über den Autor
Michaela Thomas, M. A., wurde 1981 in Pirna (Sachsen) geboren. Nach dem Abitur begann sie eine pro-aktive Berufsausbildung als Bankkauffrau in einer großen süddeutschen Sparkasse. Mit einigen Jahren Berufserfahrung, erworben in verschiedenen Geschäftsstellen und Abteilungen dieses Kreditinstituts, entschied sich die Autorin im Jahr 2004 für ein dreijähriges duales Studium an der Staatlichen Studienakademie Leipzig. Nach erfolgreichem Abschluss als Diplom Betriebswirtin (BA) in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft gelang es ihr, die erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Bank- und Immobilienwirtschaft im Rahmen einer neuen beruflichen Aufgabe zu kombinieren. Ende 2007 nahm die Autorin abermals in Süddeutschland als Angestellte einer Bank eine neue Tätigkeit in einer Verwahrstelle für Alternative Investmentfonds auf und war in den Bereichen Zahlungsverkehr, Cash-Monitoring, Anteilpreis- und Anteilwertermittlung sowie Vertragswesen tätig, wozu auch die Durchführung von Rechtmäßigkeitskontrollen nach dem Kapitalanlagegesetzbuch gehörte. Da bei derartigen Kontrollfunktionen auch die Themen Corporate Governance, Risk und Compliance zunehmend an Bedeutung gewinnen, entschied sich die Autorin für ein nebenberufliches Studium zum Master of Arts in der Fachrichtung Risiko- und Compliancemanagement an der Technischen Hochschule Deggendorf, welches sie Anfang 2016 sehr erfolgreich beendete. Nach fast zehn Jahren in der AIF-Verwahrstelle widmet sich die Autorin derzeit einer neuen beruflichen Herausforderung, ist jedoch weiterhin in der Fondsbranche tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Titel: Cash-Monitoring einer AIF-Verwahrstelle. Ein Beitrag zur Nutzung der intelligenten Datenanalyse unter Beachtung von Risiko- und Compliance-Aspekten
Reihe: Alternative Investments19
Inhalt: 188 S.
25 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961466016
ISBN-10: 3961466017
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27323
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomas, Michaela
Hersteller: Diplomica Verlag
Alternative Investments19
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Michaela Thomas
Erscheinungsdatum: 02.02.2018
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 111191416
Über den Autor
Michaela Thomas, M. A., wurde 1981 in Pirna (Sachsen) geboren. Nach dem Abitur begann sie eine pro-aktive Berufsausbildung als Bankkauffrau in einer großen süddeutschen Sparkasse. Mit einigen Jahren Berufserfahrung, erworben in verschiedenen Geschäftsstellen und Abteilungen dieses Kreditinstituts, entschied sich die Autorin im Jahr 2004 für ein dreijähriges duales Studium an der Staatlichen Studienakademie Leipzig. Nach erfolgreichem Abschluss als Diplom Betriebswirtin (BA) in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft gelang es ihr, die erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Bank- und Immobilienwirtschaft im Rahmen einer neuen beruflichen Aufgabe zu kombinieren. Ende 2007 nahm die Autorin abermals in Süddeutschland als Angestellte einer Bank eine neue Tätigkeit in einer Verwahrstelle für Alternative Investmentfonds auf und war in den Bereichen Zahlungsverkehr, Cash-Monitoring, Anteilpreis- und Anteilwertermittlung sowie Vertragswesen tätig, wozu auch die Durchführung von Rechtmäßigkeitskontrollen nach dem Kapitalanlagegesetzbuch gehörte. Da bei derartigen Kontrollfunktionen auch die Themen Corporate Governance, Risk und Compliance zunehmend an Bedeutung gewinnen, entschied sich die Autorin für ein nebenberufliches Studium zum Master of Arts in der Fachrichtung Risiko- und Compliancemanagement an der Technischen Hochschule Deggendorf, welches sie Anfang 2016 sehr erfolgreich beendete. Nach fast zehn Jahren in der AIF-Verwahrstelle widmet sich die Autorin derzeit einer neuen beruflichen Herausforderung, ist jedoch weiterhin in der Fondsbranche tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Titel: Cash-Monitoring einer AIF-Verwahrstelle. Ein Beitrag zur Nutzung der intelligenten Datenanalyse unter Beachtung von Risiko- und Compliance-Aspekten
Reihe: Alternative Investments19
Inhalt: 188 S.
25 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961466016
ISBN-10: 3961466017
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27323
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomas, Michaela
Hersteller: Diplomica Verlag
Alternative Investments19
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Michaela Thomas
Erscheinungsdatum: 02.02.2018
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 111191416
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte