Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
CAQ im TQM
Rechnergestütztes Qualitätsmanagement
Taschenbuch von Ekbert Hering (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
CAQ-Strategien mit Beispielen aus dem praktischen Einsatz, CAQ-Beispiele für Werkzeuge der Qualitätssicherung, CAQ-Systeme, praktische Tips zur Planung und zum Aufbau
CAQ-Strategien mit Beispielen aus dem praktischen Einsatz, CAQ-Beispiele für Werkzeuge der Qualitätssicherung, CAQ-Systeme, praktische Tips zur Planung und zum Aufbau
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Ekbert Hering unterrichtet Informatik und Management an der Fachhochschule Aalen. Dr.-Ing. Jürgen Triemel ist Leiter der Abnahme und QS-Lenkung bei MTU Motoren- und Turbinen-Union Friedrichshafen GmbH.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 CAQ-Strategie im modernen Industriebetrieb.- 2.1 Kennzeichen neuer Unternehmensstrukturen.- 2.2 Qualitätssicherungssystem im TQM.- 2.3 CIM-Strategie im modernen Industriebetrieb.- 2.4 CAQ-Strategie im TQM.- 3 Überblick über CAQ-Systeme.- 3.1 Kennzeichen von CAQ-Systemen.- 3.2 Einteilung der Systeme.- 3.3 Ablauf der CAQ-Funktionen.- 3.4 Einsatz von CAQ-Systemen in der Praxis.- 3.5 Nutzen und Wirtschaftlichkeit.- 4 Funktionen und praktische Einsatzbeispiele von CAQ-Elementen.- 4.1 CAQ im Lebenszyklus eines Produktes.- 4.2 Bereichsübergreifende CAQ-Funktionen.- 5 CAQ in der Prozeßindustrie.- 5.1 Besonderheiten in der Prozeßindustrie.- 5.2 LIMS (Labor-Informations- und Management-Systeme) und CAQ.- 5.3 Vorbeugende Qualitätsplanung mit HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points).- 5.4 Einsatzbeispiele im Produktionsprozeß.- 5.5 Spezielle DV-Konzeptionen.- 5.6 Vorteile des Systems.- 6 IV-Komponenten für CAQ-Systeme.- 6.1 Hardware-Plattform und Betriebssysteme.- 6.2 Datenbanken.- 6.3 Netze und Protokolle.- 6.4 Schnittstellen zu anderen IV-Lösungen.- 6.5 Datensicherheit und Datenschutz.- 7 Planung, Auswahl und Aufbau von CAQ-Systemen.- 8 Trends, Ausblick und Grenzen für CAQ-Systeme.- 8.1 Aspekte zur Struktur- und Organisationsentwicklung.- 8.2 Aspekte zur Logistik und künftigen CIM-Konzepten.- 8.3 Aspekte der Kommunikation des Unternehmens nach außen.- 8.4 Entwicklungstrends bei Hard- und Software für CAQ-Systeme.- 9 Verzeichnisse.- 9.1 Glossar.- 9.2 Literatur.- 9.3 Normen und Richtlinien.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
254 S.
139 s/w Illustr.
254 S. 139 Abb.
ISBN-13: 9783322963741
ISBN-10: 3322963748
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hering, Ekbert
Triemel, Jürgen
Alder, Brigitte
Baum, Billy A.
Kortus, Hans
Quentin, Horst
Schloske, Alexander
Steinhauser, Lothar
Vogel, Franz-Otto
Redaktion: Hering, Ekbert
Triemel, Jürgen
Herausgeber: Ekbert Hering/Jürgen Triemel
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1996
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Ekbert Hering (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2012
Gewicht: 0,468 kg
Artikel-ID: 105723720
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Ekbert Hering unterrichtet Informatik und Management an der Fachhochschule Aalen. Dr.-Ing. Jürgen Triemel ist Leiter der Abnahme und QS-Lenkung bei MTU Motoren- und Turbinen-Union Friedrichshafen GmbH.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 CAQ-Strategie im modernen Industriebetrieb.- 2.1 Kennzeichen neuer Unternehmensstrukturen.- 2.2 Qualitätssicherungssystem im TQM.- 2.3 CIM-Strategie im modernen Industriebetrieb.- 2.4 CAQ-Strategie im TQM.- 3 Überblick über CAQ-Systeme.- 3.1 Kennzeichen von CAQ-Systemen.- 3.2 Einteilung der Systeme.- 3.3 Ablauf der CAQ-Funktionen.- 3.4 Einsatz von CAQ-Systemen in der Praxis.- 3.5 Nutzen und Wirtschaftlichkeit.- 4 Funktionen und praktische Einsatzbeispiele von CAQ-Elementen.- 4.1 CAQ im Lebenszyklus eines Produktes.- 4.2 Bereichsübergreifende CAQ-Funktionen.- 5 CAQ in der Prozeßindustrie.- 5.1 Besonderheiten in der Prozeßindustrie.- 5.2 LIMS (Labor-Informations- und Management-Systeme) und CAQ.- 5.3 Vorbeugende Qualitätsplanung mit HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points).- 5.4 Einsatzbeispiele im Produktionsprozeß.- 5.5 Spezielle DV-Konzeptionen.- 5.6 Vorteile des Systems.- 6 IV-Komponenten für CAQ-Systeme.- 6.1 Hardware-Plattform und Betriebssysteme.- 6.2 Datenbanken.- 6.3 Netze und Protokolle.- 6.4 Schnittstellen zu anderen IV-Lösungen.- 6.5 Datensicherheit und Datenschutz.- 7 Planung, Auswahl und Aufbau von CAQ-Systemen.- 8 Trends, Ausblick und Grenzen für CAQ-Systeme.- 8.1 Aspekte zur Struktur- und Organisationsentwicklung.- 8.2 Aspekte zur Logistik und künftigen CIM-Konzepten.- 8.3 Aspekte der Kommunikation des Unternehmens nach außen.- 8.4 Entwicklungstrends bei Hard- und Software für CAQ-Systeme.- 9 Verzeichnisse.- 9.1 Glossar.- 9.2 Literatur.- 9.3 Normen und Richtlinien.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
254 S.
139 s/w Illustr.
254 S. 139 Abb.
ISBN-13: 9783322963741
ISBN-10: 3322963748
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hering, Ekbert
Triemel, Jürgen
Alder, Brigitte
Baum, Billy A.
Kortus, Hans
Quentin, Horst
Schloske, Alexander
Steinhauser, Lothar
Vogel, Franz-Otto
Redaktion: Hering, Ekbert
Triemel, Jürgen
Herausgeber: Ekbert Hering/Jürgen Triemel
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1996
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Ekbert Hering (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2012
Gewicht: 0,468 kg
Artikel-ID: 105723720
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte