Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Pralle venezianische Lebensfreude zur Zeiten des schillernden Rokokos, erfüllt vom unbändigen Trubel des lachenden Carnevale.
Mysteriöse, fantastische Turbulenzen zwischen einer buffonesken Wirklichkeit und surrealen Traumwelten!
Gibt es ein Leben im Zustand ewigen Glücks?
Eine willkürlich scheinende Geschichte rund um den Meisterdichter Carlo Goldoni, reich pikant an originellen, überraschenden Wendungen!
Eine Welt, die nirgends beginnt, die nirgends endet. Geheimnisse tun sich auf, und unvermeidlich sind sie da, all die herrlichsten Gerüchte, die manchem das Leben versüßen, um dem anderen die Suppe gehörig zu versalzen. Ein Panoptikum skurriler Charaktere gerät in einen Strudel scheinbar belanglos anmutender Alltäglichkeiten.
Auf der Jagd nach ewigem Glück, stolpern die Narren dieser Welt munter über die eigenen Füße: Intrigen, Tollheiten, Katastrophen!
Am Ende waren an all den ach so bösen Gerüchten doch nur allein die Tauben schuld, die Tauben von San Marco, mit ihrem lieblichen Gurren im säuselnden Wind.
Mysteriöse, fantastische Turbulenzen zwischen einer buffonesken Wirklichkeit und surrealen Traumwelten!
Gibt es ein Leben im Zustand ewigen Glücks?
Eine willkürlich scheinende Geschichte rund um den Meisterdichter Carlo Goldoni, reich pikant an originellen, überraschenden Wendungen!
Eine Welt, die nirgends beginnt, die nirgends endet. Geheimnisse tun sich auf, und unvermeidlich sind sie da, all die herrlichsten Gerüchte, die manchem das Leben versüßen, um dem anderen die Suppe gehörig zu versalzen. Ein Panoptikum skurriler Charaktere gerät in einen Strudel scheinbar belanglos anmutender Alltäglichkeiten.
Auf der Jagd nach ewigem Glück, stolpern die Narren dieser Welt munter über die eigenen Füße: Intrigen, Tollheiten, Katastrophen!
Am Ende waren an all den ach so bösen Gerüchten doch nur allein die Tauben schuld, die Tauben von San Marco, mit ihrem lieblichen Gurren im säuselnden Wind.
Pralle venezianische Lebensfreude zur Zeiten des schillernden Rokokos, erfüllt vom unbändigen Trubel des lachenden Carnevale.
Mysteriöse, fantastische Turbulenzen zwischen einer buffonesken Wirklichkeit und surrealen Traumwelten!
Gibt es ein Leben im Zustand ewigen Glücks?
Eine willkürlich scheinende Geschichte rund um den Meisterdichter Carlo Goldoni, reich pikant an originellen, überraschenden Wendungen!
Eine Welt, die nirgends beginnt, die nirgends endet. Geheimnisse tun sich auf, und unvermeidlich sind sie da, all die herrlichsten Gerüchte, die manchem das Leben versüßen, um dem anderen die Suppe gehörig zu versalzen. Ein Panoptikum skurriler Charaktere gerät in einen Strudel scheinbar belanglos anmutender Alltäglichkeiten.
Auf der Jagd nach ewigem Glück, stolpern die Narren dieser Welt munter über die eigenen Füße: Intrigen, Tollheiten, Katastrophen!
Am Ende waren an all den ach so bösen Gerüchten doch nur allein die Tauben schuld, die Tauben von San Marco, mit ihrem lieblichen Gurren im säuselnden Wind.
Mysteriöse, fantastische Turbulenzen zwischen einer buffonesken Wirklichkeit und surrealen Traumwelten!
Gibt es ein Leben im Zustand ewigen Glücks?
Eine willkürlich scheinende Geschichte rund um den Meisterdichter Carlo Goldoni, reich pikant an originellen, überraschenden Wendungen!
Eine Welt, die nirgends beginnt, die nirgends endet. Geheimnisse tun sich auf, und unvermeidlich sind sie da, all die herrlichsten Gerüchte, die manchem das Leben versüßen, um dem anderen die Suppe gehörig zu versalzen. Ein Panoptikum skurriler Charaktere gerät in einen Strudel scheinbar belanglos anmutender Alltäglichkeiten.
Auf der Jagd nach ewigem Glück, stolpern die Narren dieser Welt munter über die eigenen Füße: Intrigen, Tollheiten, Katastrophen!
Am Ende waren an all den ach so bösen Gerüchten doch nur allein die Tauben schuld, die Tauben von San Marco, mit ihrem lieblichen Gurren im säuselnden Wind.
Über den Autor
Frank Kantereit studierte Hauptfach Gesang und Musikgeschichte an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und begann seine Laufbahn als Opernsänger im Jahre 1982 an den Städtischen Bühnen Dortmund. Im Laufe der Jahre arbeitete er auch als Regisseur und eigener Ausstatter seiner Inszenierungen. Seit dem Umzug auf die dänische Insel Bornholm, widmet sich der ehemalige Wahlberliner - er hat immer noch mehr als einen Koffer in Berlin - einer literarischen Tätigkeit, die sich bislang dankenswert erfolgreich durch Kinderbücher mit eigenen Illustrationen auszeichnet, welche auch junggebliebene Erwachsene ansprechen und begeistern.
Mit Capriccio fortunato, seinem selbsterklärten Opus summum, schenkt er seiner lebensprägenden Liebe zum Theater, zur Oper und zu allem Schöngeistigen einen literarischen Raum, mit opulent rhetorischem Zauber balancierend zwischen einer buffonesken Wirklichkeit und surrealen Traumwelten! Divertimenti wie Intermezzi verstehen sich als ein Spiegelbild des wahren Menschen, mit seinem ewigen Wunsch nach der Leichtigkeit des Seins.
"Es ist mir ein Herzensanliegen, mit diesem kaleidoskopartig vielschichtigen Roman noch einmal all das zu zeigen, was mich das Leben als Künstler, als Mensch gelehrt hat, narrativ eingebunden in eine fantasievoll farbenfrohe Geschichte, die sich einer Frage widmet, der wir doch alle in irgendeiner Weise nachgehen: Gibt es ein Leben im Zustand immerwährender Glückseligkeit?"
Mit Capriccio fortunato, seinem selbsterklärten Opus summum, schenkt er seiner lebensprägenden Liebe zum Theater, zur Oper und zu allem Schöngeistigen einen literarischen Raum, mit opulent rhetorischem Zauber balancierend zwischen einer buffonesken Wirklichkeit und surrealen Traumwelten! Divertimenti wie Intermezzi verstehen sich als ein Spiegelbild des wahren Menschen, mit seinem ewigen Wunsch nach der Leichtigkeit des Seins.
"Es ist mir ein Herzensanliegen, mit diesem kaleidoskopartig vielschichtigen Roman noch einmal all das zu zeigen, was mich das Leben als Künstler, als Mensch gelehrt hat, narrativ eingebunden in eine fantasievoll farbenfrohe Geschichte, die sich einer Frage widmet, der wir doch alle in irgendeiner Weise nachgehen: Gibt es ein Leben im Zustand immerwährender Glückseligkeit?"
Zusammenfassung
Ist ein Leben im Zustand ewigen Glücks möglich? Unterschiedliche Lebensentwürfe prallen im Venedig des Rokoko aufeinander, die uns zeigen, dass sich der Mensch nur sehr unwesentlich verändert hat. Seine Sehnüchte, Wünsche, Träume und Utopien sind zu allen Zeiten die gleichen geblieben. Venedig, eine Stadt in der Vergänglichkeit, Schönheit und Zeitlosigkeit aufeinandertreffen, ist der herrlichste Handlungsschauplatz, um alles Menschliche lebendig werden zu lassen. Eine unvergessliche Traumlesereise!
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 280 S. |
ISBN-13: | 9783347823143 |
ISBN-10: | 3347823141 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kantereit, Frank |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
tredition
tredition GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com |
Maße: | 246 x 175 x 25 mm |
Von/Mit: | Frank Kantereit |
Erscheinungsdatum: | 11.06.2024 |
Gewicht: | 0,716 kg |