Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Valeska Achenbach ist Fotografin aus Leidenschaft und lebt in [...] der FH Dortmund studiert, arbeitet sie seitdem vor allem im Feld des [...] liebt es, Menschen und ihr Leben kennenzulernen, ihnen näher zu kommen und diesen Moment zu dokumentieren.Soziale Projekte und Aufträge, Corporate Fotografie und die Organisation und das Mitwirken bei freien Gemeinschafts- Projekten sind zudem ihre [...] hat diverse Preise, Auszeichnungen und Ausstellungen im In- und Ausland, u.[...] Sony World Photography Award, den Visual Lead Awards und dem Otto-Steinert-Preis.

Gustavo Andrea Alàbiso, ist 1962 in Piemont geboren und in Sizilien aufgewachsen. Nach seiner Ausbildung als Fotograf in Istituto Europeo di Design in Rom, ist er 1990 nach Deutschland ausgewandert. Nach 20 Jahren Bildberichterstattung in allen Ressorts der Tageszeitung "Badische Neueste Nachrichten" in Karlsruhe und als lokaler Korrespondent für epd-bild hat er 2016 das Auto verkauft und realisiert seitdem eigene Buchprojekte oder Auftragsbildbände: 2013, "Der Landkreis Karlsruhe"; 2015, "300 x Karlsruhe"; 2020, "Immagina Riesi"; 2022, "Ihr fehlt mir!!!"; 2022 "Karlsruhe". Oder Fotoausstellungen: 2022, "Ihr fehlt mir!!!"; 2022, "Il ricordo"; 2023 "Du bist ein Gott, der mich sieht"; 2023, "Riesilience".

David Baltzer, lebt in Berlin. Er schrieb über Protestbewegungen in Westdt. und begann neben dem Schreiben die Widerständigen auch fotografisch zu dokumentieren. Zurzeit begleitet er Klimaschutzgruppen und ist als Theaterfotograf im deutschsprachigen Raum unterwegs. Er hat zwei Bücher kuratiert und z. T. fotografiert: "Bar jeder Vernunft - Die Kunst der Unterhaltung" und "Für die Zukunft 50 Jahre Gripstheater". Im Jahr 2007 war er einer der 10 Preisträger des Hansel-Mieth-Preises mit den Fotos zu einem Spiegelartikel über das Theater Senftenberg.

Ralph Pache nimmt gerade Abschied von Berlin, mit seiner Partnerin Kordula Jambor (Projektleiterin des Bildbands) zieht er dieses Jahr noch beruflich bedingt nach Süddeutschland, wo er auch aufgewachsen ist. Als freier Fotojournalist widmete er sich politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Großereignissen, begleitete Politiker:innen beim Wahlkampf, den niederländischen König bei seinem Bayernbesuch und eine Death Metal Band auf Europatour. Im Jahr 2009 schloss er erfolgreich sein Fotografie-Studium an der FH-Bielefeld ab. Sein Luftbildband "Über Bielefeld", den er gemeinsam mit Sven Nieder und Björn Pollmeyer 2009 herausbrachte ist restlos vergriffen.

Andreas Varnhorn scheiterte im Orwell-Jahr 1984 am linearen Vektorraum beim Studium der Wirtschaftswissenschaften und entschloss sich dann, lieber Fotodesign an der Fachhochschule Bielefeld zu studieren. Zwischen 1990 und 1995 arbeitete er als Fotojournalist in Berlin und zog dann nach Frankfurt am Main. Heute lebt er mit seiner Frau und Tochter in Bad Vilbel, fotografiert im Business-Bereich, leitet die FREELENS-Regionalgruppe Rhein-Main und organisiert zusammen mit einigen Kolleg:innen regelmäßig Fotoausstellungen für diese.

Wolfgang Zurborn, geb.1956, studierte an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie in München und an der FH Dortmund. 1985 wurde ihm der Otto-Steinert Preis der DGPh verliehen. 2008 erhielt er den Deutschen Fotobuchpreis. Einzelausstellungen von ihm wurden weltweit gezeigt. Das Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, präsentierte 2009 einen Überblick auf sein Werk. Seit 37 Jahren betreibt er zusammen mit Tina Schelhorn die Galerie Lichtblick in Köln und 2010 gründete er die Lichtblick School. Weltweit leitet er Workshops und Fotoseminare. Seit 1998 ist er im Präsidium der Deutschen Fotografischen Akademie.
Valeska Achenbach ist Fotografin aus Leidenschaft und lebt in [...] der FH Dortmund studiert, arbeitet sie seitdem vor allem im Feld des [...] liebt es, Menschen und ihr Leben kennenzulernen, ihnen näher zu kommen und diesen Moment zu dokumentieren.Soziale Projekte und Aufträge, Corporate Fotografie und die Organisation und das Mitwirken bei freien Gemeinschafts- Projekten sind zudem ihre [...] hat diverse Preise, Auszeichnungen und Ausstellungen im In- und Ausland, u.[...] Sony World Photography Award, den Visual Lead Awards und dem Otto-Steinert-Preis.

Gustavo Andrea Alàbiso, ist 1962 in Piemont geboren und in Sizilien aufgewachsen. Nach seiner Ausbildung als Fotograf in Istituto Europeo di Design in Rom, ist er 1990 nach Deutschland ausgewandert. Nach 20 Jahren Bildberichterstattung in allen Ressorts der Tageszeitung "Badische Neueste Nachrichten" in Karlsruhe und als lokaler Korrespondent für epd-bild hat er 2016 das Auto verkauft und realisiert seitdem eigene Buchprojekte oder Auftragsbildbände: 2013, "Der Landkreis Karlsruhe"; 2015, "300 x Karlsruhe"; 2020, "Immagina Riesi"; 2022, "Ihr fehlt mir!!!"; 2022 "Karlsruhe". Oder Fotoausstellungen: 2022, "Ihr fehlt mir!!!"; 2022, "Il ricordo"; 2023 "Du bist ein Gott, der mich sieht"; 2023, "Riesilience".

David Baltzer, lebt in Berlin. Er schrieb über Protestbewegungen in Westdt. und begann neben dem Schreiben die Widerständigen auch fotografisch zu dokumentieren. Zurzeit begleitet er Klimaschutzgruppen und ist als Theaterfotograf im deutschsprachigen Raum unterwegs. Er hat zwei Bücher kuratiert und z. T. fotografiert: "Bar jeder Vernunft - Die Kunst der Unterhaltung" und "Für die Zukunft 50 Jahre Gripstheater". Im Jahr 2007 war er einer der 10 Preisträger des Hansel-Mieth-Preises mit den Fotos zu einem Spiegelartikel über das Theater Senftenberg.

Ralph Pache nimmt gerade Abschied von Berlin, mit seiner Partnerin Kordula Jambor (Projektleiterin des Bildbands) zieht er dieses Jahr noch beruflich bedingt nach Süddeutschland, wo er auch aufgewachsen ist. Als freier Fotojournalist widmete er sich politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Großereignissen, begleitete Politiker:innen beim Wahlkampf, den niederländischen König bei seinem Bayernbesuch und eine Death Metal Band auf Europatour. Im Jahr 2009 schloss er erfolgreich sein Fotografie-Studium an der FH-Bielefeld ab. Sein Luftbildband "Über Bielefeld", den er gemeinsam mit Sven Nieder und Björn Pollmeyer 2009 herausbrachte ist restlos vergriffen.

Andreas Varnhorn scheiterte im Orwell-Jahr 1984 am linearen Vektorraum beim Studium der Wirtschaftswissenschaften und entschloss sich dann, lieber Fotodesign an der Fachhochschule Bielefeld zu studieren. Zwischen 1990 und 1995 arbeitete er als Fotojournalist in Berlin und zog dann nach Frankfurt am Main. Heute lebt er mit seiner Frau und Tochter in Bad Vilbel, fotografiert im Business-Bereich, leitet die FREELENS-Regionalgruppe Rhein-Main und organisiert zusammen mit einigen Kolleg:innen regelmäßig Fotoausstellungen für diese.

Wolfgang Zurborn, geb.1956, studierte an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie in München und an der FH Dortmund. 1985 wurde ihm der Otto-Steinert Preis der DGPh verliehen. 2008 erhielt er den Deutschen Fotobuchpreis. Einzelausstellungen von ihm wurden weltweit gezeigt. Das Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, präsentierte 2009 einen Überblick auf sein Werk. Seit 37 Jahren betreibt er zusammen mit Tina Schelhorn die Galerie Lichtblick in Köln und 2010 gründete er die Lichtblick School. Weltweit leitet er Workshops und Fotoseminare. Seit 1998 ist er im Präsidium der Deutschen Fotografischen Akademie.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783965465138
ISBN-10: 3965465139
Sprache: Deutsch
Redaktion: Achenbach, Valeska
Alàbiso, Gustavo
Baltzer, David
Pache, Ralph
Varnhorn, Andreas
Herausgeber: Valeska Achenbach/Gustavo Alàbiso/David Baltzer u a
Hersteller: Edition Bildperlen
Verantwortliche Person für die EU: Edition Bildperlen, Lindenstr. 14, D-54550 Daun, marta.hentzelt@bildperlen.de
Maße: 27 x 220 x 287 mm
Von/Mit: Valeska Achenbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.10.2023
Gewicht: 1,427 kg
Artikel-ID: 127237452

Ähnliche Produkte

Taschenbuch