Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Call Ampersand Response
Sprache: Englisch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Call Ampersand Response ist ein kollaboratives Kunstwerk, das durch den Austausch von Bildern per E-Mail entstand. Zwischen 2011 und 2017 teilten die Künstler Michael Dumontier und Micah Lexier auf diese Art ihr gemeinsames Interesse an gefundenen Bildern, Strichzeichnungen und gebrauchten Büchern miteinander.

Das Ausgangsbild war ein Kreis auf einem Rechteck, jedes nachfolgende Bild war visuell mit dem vorherigen verbunden. Von Anfang an war klar, dass sie Bilder verwenden mussten, die von physischen Gegenständen gescannt werden konnten, welche sie bereits zu Hause hatten (keine Bilder aus dem Internet) - zum Beispiel Kinderbücher, technische Handbücher und Zeitungen.

Der Ruf-und-Antwort-Charakter ("Call-and-Response") dieses Projekts lässt sich an den markanten Paaren erkennen, die sich beim Durchblättern des Buches auf den einzelnen Doppelseiten präsentieren. Um ihre Doppelrollen zu verstärken, erscheint jedes Bild zweimal im Buch, einmal als Ausgangspunkt und einmal als Antwort. So kann man die entstandene Bilderserie als einen geschlossenen Kreislauf ohne Anfang und Ende sehen.

Die Publikation umfasst den gesamten Austausch von 196 Bildern, die Dumontiers und Lexiers clevere, mäandrierende Abbildungsschleife bilden. Kreative Menschen, Kunstschaffende und DesignerInnen werden sich freuen, das Buch zu durchstöbern und darin formale Analogien, witzige poetische Korrespondenzen und dadaeske Verrücktheiten zu entdecken, die sich zu einer einmaligen visuellen Erzählung vereinen. Wahrlich ein inspirierendes Werkzeug für kreative Aktivisten!

Vitale untersucht in How to Secure a Country staatliche Sicherheitsmassnahmen, indem er sich auf sachliche Angaben und Fakten konzentriert und diese visualisiert - in Fotografien, Diagrammen und Illustrationen. So entsteht eine umfangreiche Fallstudie, die die Funktionsweisen zeitgenössischer Gesellschaften im globalen Kontext erklärt. Beiträge der Politikwissenschaftler Jonas Hagmann (ETH Zu¿rich) und Roland Bleiker (University of Queensland, Australien) analysieren das Sicherheitssystem der Schweiz und bieten Einblick in die Macht der Bilder. Lars Willumeit, Kurator und Sozialanthropologe, setzt sich in einem weiteren Essay mit der Staatlichkeit im 21. Jahrhundert auseinander.

Der Ultimate Atlas ist ein Versuch, genau diese Fragen zu beantworten. Die Ausgangsposition ist eine leere Seite. Sie stellt die Summe eines Wertes dar, z.B. die Erdoberfläche. Dieser Gesamtwert kann in Teilwerte unterteilt werden, z.B. Länder, deren Flächen durch weisse Leerräume zwischen schwarzen vertikalen Linien dargestellt werden. Dies führt zu einer Art Barcodekarte, die weniger dichte Linien auf der linken Seite und dichtere Linien auf der rechten Seite der Seite anzeigt.

Jede Seite des Ultimate Atlas ist ein grafischer Binärcode und spricht damit die zweistellige Sprache unserer Zeit: Es ist für jede bekannte Form von Intelligenz zugänglich, da es sowohl von Computern als auch von Menschen die geringste Rechenleistung verlangt.

Der Ultimate Atlas als Logbuch des Raumschiffs Erde muss auf jegliche Verschönerung verzichten. Sein alleiniger Zweck ist es, Daten so effektiv wie möglich zu erfassen und zu übertragen. Durch die Darstellung reiner Informationen, die durch vollständige Standardisierung und Minimierung erreicht wird, führt dies zu antiinfographischen Ergebnissen. Der Ultimate Atlas zeigt den letzten Punkt der Reduktion. Nach dem Ultimate Atlas gibt es nichts mehr.
Call Ampersand Response ist ein kollaboratives Kunstwerk, das durch den Austausch von Bildern per E-Mail entstand. Zwischen 2011 und 2017 teilten die Künstler Michael Dumontier und Micah Lexier auf diese Art ihr gemeinsames Interesse an gefundenen Bildern, Strichzeichnungen und gebrauchten Büchern miteinander.

Das Ausgangsbild war ein Kreis auf einem Rechteck, jedes nachfolgende Bild war visuell mit dem vorherigen verbunden. Von Anfang an war klar, dass sie Bilder verwenden mussten, die von physischen Gegenständen gescannt werden konnten, welche sie bereits zu Hause hatten (keine Bilder aus dem Internet) - zum Beispiel Kinderbücher, technische Handbücher und Zeitungen.

Der Ruf-und-Antwort-Charakter ("Call-and-Response") dieses Projekts lässt sich an den markanten Paaren erkennen, die sich beim Durchblättern des Buches auf den einzelnen Doppelseiten präsentieren. Um ihre Doppelrollen zu verstärken, erscheint jedes Bild zweimal im Buch, einmal als Ausgangspunkt und einmal als Antwort. So kann man die entstandene Bilderserie als einen geschlossenen Kreislauf ohne Anfang und Ende sehen.

Die Publikation umfasst den gesamten Austausch von 196 Bildern, die Dumontiers und Lexiers clevere, mäandrierende Abbildungsschleife bilden. Kreative Menschen, Kunstschaffende und DesignerInnen werden sich freuen, das Buch zu durchstöbern und darin formale Analogien, witzige poetische Korrespondenzen und dadaeske Verrücktheiten zu entdecken, die sich zu einer einmaligen visuellen Erzählung vereinen. Wahrlich ein inspirierendes Werkzeug für kreative Aktivisten!

Vitale untersucht in How to Secure a Country staatliche Sicherheitsmassnahmen, indem er sich auf sachliche Angaben und Fakten konzentriert und diese visualisiert - in Fotografien, Diagrammen und Illustrationen. So entsteht eine umfangreiche Fallstudie, die die Funktionsweisen zeitgenössischer Gesellschaften im globalen Kontext erklärt. Beiträge der Politikwissenschaftler Jonas Hagmann (ETH Zu¿rich) und Roland Bleiker (University of Queensland, Australien) analysieren das Sicherheitssystem der Schweiz und bieten Einblick in die Macht der Bilder. Lars Willumeit, Kurator und Sozialanthropologe, setzt sich in einem weiteren Essay mit der Staatlichkeit im 21. Jahrhundert auseinander.

Der Ultimate Atlas ist ein Versuch, genau diese Fragen zu beantworten. Die Ausgangsposition ist eine leere Seite. Sie stellt die Summe eines Wertes dar, z.B. die Erdoberfläche. Dieser Gesamtwert kann in Teilwerte unterteilt werden, z.B. Länder, deren Flächen durch weisse Leerräume zwischen schwarzen vertikalen Linien dargestellt werden. Dies führt zu einer Art Barcodekarte, die weniger dichte Linien auf der linken Seite und dichtere Linien auf der rechten Seite der Seite anzeigt.

Jede Seite des Ultimate Atlas ist ein grafischer Binärcode und spricht damit die zweistellige Sprache unserer Zeit: Es ist für jede bekannte Form von Intelligenz zugänglich, da es sowohl von Computern als auch von Menschen die geringste Rechenleistung verlangt.

Der Ultimate Atlas als Logbuch des Raumschiffs Erde muss auf jegliche Verschönerung verzichten. Sein alleiniger Zweck ist es, Daten so effektiv wie möglich zu erfassen und zu übertragen. Durch die Darstellung reiner Informationen, die durch vollständige Standardisierung und Minimierung erreicht wird, führt dies zu antiinfographischen Ergebnissen. Der Ultimate Atlas zeigt den letzten Punkt der Reduktion. Nach dem Ultimate Atlas gibt es nichts mehr.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
392 Illustr.
ISBN-13: 9783037785911
ISBN-10: 3037785918
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dumontier, Michael
Lexier, Micah
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
lars müller publishers gmbh: Lars Müller Publishers GmbH
Maße: 241 x 172 x 32 mm
Erscheinungsdatum: 17.06.2019
Gewicht: 0,953 kg
preigu-id: 114934139
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
392 Illustr.
ISBN-13: 9783037785911
ISBN-10: 3037785918
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dumontier, Michael
Lexier, Micah
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
lars müller publishers gmbh: Lars Müller Publishers GmbH
Maße: 241 x 172 x 32 mm
Erscheinungsdatum: 17.06.2019
Gewicht: 0,953 kg
preigu-id: 114934139
Warnhinweis