Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
California Crazy. American Pop Architecture
Buch von Jim Heimann
Sprache: Englisch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

In der Folge der Automobilisierung entstanden an den Straßenrändern Kaliforniens Gebäude, die mit allen Mitteln um die Aufmerksamkeit der vorbeifahrenden potenziellen Kundschaft warben: Tankstellen in der Gestalt riesiger Flugzeuge, Fotogeschäfte, die wie gigantische Kameras aussahen, Motels, einem bizarren Paralleluniversum entsprungen, das von David Lynch, Lewis Carroll und einem spielenden Kind regiert wird, und Imbissbuden und Restaurants, die alles, was sich unterwegs rasch verspeisen und trinken lässt, in eine irrwitzige Dimension aufbliesen: monströse Donuts und Hotdogs, gigantische Kaffeetassen, Teekessel und Sixpacks, Monsterschweine und Riesenfische. Dazu zahllose überdimensionierte Hunde, Rieseneulen, Megaunken und von Natur aus großwüchsige Dinosaurier, deren vollklimatisierte Bauchhöhlen zum Verzehr von Ice Cream, Donuts, Hamburgern und Pancakes mit Ahornsirup einladen. Eine Freakshow des architektonischen Wildwuchses, die für jeden Bauamtsleiter ein Albtraum sein mag, aber für all die Unglückseligen, die im uniformen amerikanischen Suburbia oder dem German-Satteldach-Horror des Reihen- und Siedlungshauses aufwachsen mussten, ein erlösender Ausbruch aus dem Terror der Konformität, eine befreiende Party links und rechts der Straße.
Aus dieser erweiterten Neuauflage von Jim Heimanns Klassiker zur Pop-, Camp-, Fun- und Trash-Architektur an den Straßen Kaliforniens atmet der benzin- und frittierfettgeschwängerte und auch mal zuckerwattrige Geist der Freiheit, schrill, bunt, naiv und bizzaro. Erweitert um eine Vielzahl neuer Bilder von surrealen und halluzinatorischen Attraktionen am Straßenrand, ist dieser Band eine Fundgrube für alle Fans exzentrischer Novelty-Architektur und gestattet einen tiefen Blick in die Psyche einer autoverrückten Gesellschaft.

In der Folge der Automobilisierung entstanden an den Straßenrändern Kaliforniens Gebäude, die mit allen Mitteln um die Aufmerksamkeit der vorbeifahrenden potenziellen Kundschaft warben: Tankstellen in der Gestalt riesiger Flugzeuge, Fotogeschäfte, die wie gigantische Kameras aussahen, Motels, einem bizarren Paralleluniversum entsprungen, das von David Lynch, Lewis Carroll und einem spielenden Kind regiert wird, und Imbissbuden und Restaurants, die alles, was sich unterwegs rasch verspeisen und trinken lässt, in eine irrwitzige Dimension aufbliesen: monströse Donuts und Hotdogs, gigantische Kaffeetassen, Teekessel und Sixpacks, Monsterschweine und Riesenfische. Dazu zahllose überdimensionierte Hunde, Rieseneulen, Megaunken und von Natur aus großwüchsige Dinosaurier, deren vollklimatisierte Bauchhöhlen zum Verzehr von Ice Cream, Donuts, Hamburgern und Pancakes mit Ahornsirup einladen. Eine Freakshow des architektonischen Wildwuchses, die für jeden Bauamtsleiter ein Albtraum sein mag, aber für all die Unglückseligen, die im uniformen amerikanischen Suburbia oder dem German-Satteldach-Horror des Reihen- und Siedlungshauses aufwachsen mussten, ein erlösender Ausbruch aus dem Terror der Konformität, eine befreiende Party links und rechts der Straße.
Aus dieser erweiterten Neuauflage von Jim Heimanns Klassiker zur Pop-, Camp-, Fun- und Trash-Architektur an den Straßen Kaliforniens atmet der benzin- und frittierfettgeschwängerte und auch mal zuckerwattrige Geist der Freiheit, schrill, bunt, naiv und bizzaro. Erweitert um eine Vielzahl neuer Bilder von surrealen und halluzinatorischen Attraktionen am Straßenrand, ist dieser Band eine Fundgrube für alle Fans exzentrischer Novelty-Architektur und gestattet einen tiefen Blick in die Psyche einer autoverrückten Gesellschaft.

Über den Autor
Jim Heimann es editor ejecutivo de TASCHEN América. Este antropólogo cultural, historiador y ávido coleccionista es autor de numerosos libros sobre arquitectura, cultura pop e historia de la Costa Oeste, Los Ángeles y Hollywood, como Surfing; Los Angeles. Portrait of a City, y la exitosa serie All American Ads, todos de TASCHEN.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 324 S.
362 Illustr.
ISBN-13: 9783836572835
ISBN-10: 3836572834
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover
Einband: Gebunden
Autor: Jim Heimann
Redaktion: Heimann, Jim
Herausgeber: Jim Heimann
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Abbildungen: PHOTOGRAPHS
Maße: 293 x 219 x 30 mm
Von/Mit: Jim Heimann
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 1,868 kg
Artikel-ID: 121347899
Über den Autor
Jim Heimann es editor ejecutivo de TASCHEN América. Este antropólogo cultural, historiador y ávido coleccionista es autor de numerosos libros sobre arquitectura, cultura pop e historia de la Costa Oeste, Los Ángeles y Hollywood, como Surfing; Los Angeles. Portrait of a City, y la exitosa serie All American Ads, todos de TASCHEN.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 324 S.
362 Illustr.
ISBN-13: 9783836572835
ISBN-10: 3836572834
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover
Einband: Gebunden
Autor: Jim Heimann
Redaktion: Heimann, Jim
Herausgeber: Jim Heimann
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Abbildungen: PHOTOGRAPHS
Maße: 293 x 219 x 30 mm
Von/Mit: Jim Heimann
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 1,868 kg
Artikel-ID: 121347899
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte