Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cabo Blanco
Mit Ernest Hemingway in Peru
Taschenbuch von Wolfgang Stock
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Am 15. April 1956 brechen Ernest Hemingway und seine Ehefrau Mary von ihrem Wohnsitz nahe Havanna auf zu einer mehrwöchigen Reise nach Cabo Blanco. In dem peruanischen Fischerdorf sollen die Außenaufnahmen zur Hollywood-Verfilmung von 'Der alte Mann und das Meer' stattfinden. Fast jeden Tag, von früh bis spät, wird der bärtige US-Amerikaner mit Freunden hinaus auf den Pazifik fahren. Warum ist Ernest Hemingway so versessen darauf, in Peru einen Schwarzmarlin zu fangen? Dieses größte Lebewesen, das der Mensch mit eigener Kraft zur Strecke bringen kann.
Gut 60 Jahre nach dem Besuch des Nobelpreisträgers ist Wolfgang Stock der Expedition nachgereist. Neben zahlreichen Dokumenten, Fotos und Spuren findet er Zeitzeugen, die sich so lebhaft an 'Ernesto' erinnern, als sei er gestern um die Ecke gebogen.
Diese Neuerscheinung soll nicht nur Ernest Hemingway ein wenig entschlüsseln, sondern zugleich die Leistung der einheimischen Fischer und Reporter würdigen, die ihn begleitet haben. Und nicht zuletzt soll das Buch Auskunft geben über Peru, ein aufregendes Land, das ansonsten etwas abseits des Medieninteresses liegt.
Das Buch 'Cabo Blanco - Mit Ernest Hemingway in Peru' rekonstruiert den Aufenthalt eines sympathischen Abenteurers mit Träumen und Hoffnungen. Es zeichnet aber auch das Bild eines gealterten Mannes, der mehr und mehr zerrieben wird von seinen Ängsten und Widersprüchen.
Am 15. April 1956 brechen Ernest Hemingway und seine Ehefrau Mary von ihrem Wohnsitz nahe Havanna auf zu einer mehrwöchigen Reise nach Cabo Blanco. In dem peruanischen Fischerdorf sollen die Außenaufnahmen zur Hollywood-Verfilmung von 'Der alte Mann und das Meer' stattfinden. Fast jeden Tag, von früh bis spät, wird der bärtige US-Amerikaner mit Freunden hinaus auf den Pazifik fahren. Warum ist Ernest Hemingway so versessen darauf, in Peru einen Schwarzmarlin zu fangen? Dieses größte Lebewesen, das der Mensch mit eigener Kraft zur Strecke bringen kann.
Gut 60 Jahre nach dem Besuch des Nobelpreisträgers ist Wolfgang Stock der Expedition nachgereist. Neben zahlreichen Dokumenten, Fotos und Spuren findet er Zeitzeugen, die sich so lebhaft an 'Ernesto' erinnern, als sei er gestern um die Ecke gebogen.
Diese Neuerscheinung soll nicht nur Ernest Hemingway ein wenig entschlüsseln, sondern zugleich die Leistung der einheimischen Fischer und Reporter würdigen, die ihn begleitet haben. Und nicht zuletzt soll das Buch Auskunft geben über Peru, ein aufregendes Land, das ansonsten etwas abseits des Medieninteresses liegt.
Das Buch 'Cabo Blanco - Mit Ernest Hemingway in Peru' rekonstruiert den Aufenthalt eines sympathischen Abenteurers mit Träumen und Hoffnungen. Es zeichnet aber auch das Bild eines gealterten Mannes, der mehr und mehr zerrieben wird von seinen Ängsten und Widersprüchen.
Über den Autor
Auch wenn Ernest Hemingways Leben bis in kleinste Winkel ausgeleuchtet ist, so weiß man über seine 36 Tage in Peru recht wenig. Wolfgang Stock ist den Stationen des Nobelpreisträgers nachgereist, er hat die Schauplätze gründlich erkundet und schildert den Aufenthalt des umtriebigen Schriftstellers in Cabo Blanco anschaulich und detailgenau.
Wolfgang Stock wird im Juli 1955 in einem verträumten Dorf bei Bonn geboren, Gymnasium in Linz am Rhein, Abitur in Bernkastel-Kues an der Mosel, dann Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Aachen und Barcelona, mit Promotion an der RWTH Aachen. Er ist Alumnus des 'Stanford Publishing Course' an der Stanford University in Palo Alto/Kalifornien. Beruflich ist er über 30 Jahre in namhaften Medienhäusern tätig gewesen als Cheflektor, Verlagsleiter und Geschäftsführer. Wolfgang Stock wohnt mit seiner Familie am Ammersee bei München.
Seit 2013 betreibt er das Portal 'Hemingways Welt' mit mehr als 400 Artikeln über das turbulente Leben des Nobelpreisträgers: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783751972567
ISBN-10: 3751972560
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stock, Wolfgang
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 26 mm
Von/Mit: Wolfgang Stock
Erscheinungsdatum: 06.01.2022
Gewicht: 0,493 kg
preigu-id: 118916031
Über den Autor
Auch wenn Ernest Hemingways Leben bis in kleinste Winkel ausgeleuchtet ist, so weiß man über seine 36 Tage in Peru recht wenig. Wolfgang Stock ist den Stationen des Nobelpreisträgers nachgereist, er hat die Schauplätze gründlich erkundet und schildert den Aufenthalt des umtriebigen Schriftstellers in Cabo Blanco anschaulich und detailgenau.
Wolfgang Stock wird im Juli 1955 in einem verträumten Dorf bei Bonn geboren, Gymnasium in Linz am Rhein, Abitur in Bernkastel-Kues an der Mosel, dann Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Aachen und Barcelona, mit Promotion an der RWTH Aachen. Er ist Alumnus des 'Stanford Publishing Course' an der Stanford University in Palo Alto/Kalifornien. Beruflich ist er über 30 Jahre in namhaften Medienhäusern tätig gewesen als Cheflektor, Verlagsleiter und Geschäftsführer. Wolfgang Stock wohnt mit seiner Familie am Ammersee bei München.
Seit 2013 betreibt er das Portal 'Hemingways Welt' mit mehr als 400 Artikeln über das turbulente Leben des Nobelpreisträgers: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783751972567
ISBN-10: 3751972560
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stock, Wolfgang
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 26 mm
Von/Mit: Wolfgang Stock
Erscheinungsdatum: 06.01.2022
Gewicht: 0,493 kg
preigu-id: 118916031
Warnhinweis