Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Das Verzeichnis schließt eine Lücke, die seit dem Jahr 1976 besteht. Es beinhaltet alle Personen, Autoren und Stücke, die in den Direktionsjahren von Klaus Bachler, Claus Peymann und Achim Benning auf der Bühne des Burgtheaters zu sehen waren. Es ist ein unschätzbarer Wert für die Forschung und alle Liebhaber des Theaters, diese Zusammenstellung in Buchform vorliegen zu haben. Das Register dieses Verzeichnisses erleichtert es dem Benutzer, sämtliche Querverweise zu finden. Das Verzeichnis listet Premieren und Veranstaltungen mit der vollständigen Premierenbesetzung und den genauen Angaben zu Titel, Übersetzung und dem künstlerischen Team sowie den Vorstellungszahlen auf. Ebenso ist es aber möglich, über die Künstler, Autoren oder Stücke den Zugang zu dem Haus zu finden. Weiter umfasst das Buch nicht nur alle aktiven und passiven Gastspiele und Fernsehaufzeichnungen, sondern auch Preise und Ehrungen, die an Mitglieder des Hauses verliehen wurden. Ein Überblick über die Besetzung der politischen Entscheidungsträger und der Führungspositionen für und im Burgtheater in diesen Jahren rundet das Bild ab. Alle Details, die als Grundlage jedweder Beschäftigung mit dem Haus am Ring dienen können, geben ein umfangreiches und differenziertes Gesamtbild einer österreichischen Institution ab, die die kulturelle Identität des Landes bis heute mitprägt. Dem Burgtheater ist zu danken, dass es sich dieser Aufgabe angenommen hat.

Das Verzeichnis schließt eine Lücke, die seit dem Jahr 1976 besteht. Es beinhaltet alle Personen, Autoren und Stücke, die in den Direktionsjahren von Klaus Bachler, Claus Peymann und Achim Benning auf der Bühne des Burgtheaters zu sehen waren. Es ist ein unschätzbarer Wert für die Forschung und alle Liebhaber des Theaters, diese Zusammenstellung in Buchform vorliegen zu haben. Das Register dieses Verzeichnisses erleichtert es dem Benutzer, sämtliche Querverweise zu finden. Das Verzeichnis listet Premieren und Veranstaltungen mit der vollständigen Premierenbesetzung und den genauen Angaben zu Titel, Übersetzung und dem künstlerischen Team sowie den Vorstellungszahlen auf. Ebenso ist es aber möglich, über die Künstler, Autoren oder Stücke den Zugang zu dem Haus zu finden. Weiter umfasst das Buch nicht nur alle aktiven und passiven Gastspiele und Fernsehaufzeichnungen, sondern auch Preise und Ehrungen, die an Mitglieder des Hauses verliehen wurden. Ein Überblick über die Besetzung der politischen Entscheidungsträger und der Führungspositionen für und im Burgtheater in diesen Jahren rundet das Bild ab. Alle Details, die als Grundlage jedweder Beschäftigung mit dem Haus am Ring dienen können, geben ein umfangreiches und differenziertes Gesamtbild einer österreichischen Institution ab, die die kulturelle Identität des Landes bis heute mitprägt. Dem Burgtheater ist zu danken, dass es sich dieser Aufgabe angenommen hat.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Inhalt: 659 S.
ISBN-13: 9783205783121
ISBN-10: 3205783123
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Fundulus, Katharina
Auflage: 1/2012
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 245 x 177 x 50 mm
Von/Mit: Katharina Fundulus
Erscheinungsdatum: 24.10.2012
Gewicht: 1,36 kg
Artikel-ID: 101692419