Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Burgen rund um Bern
Eine Auswahl mit Plänen, Bildern, Beschreibungen und einer Einführung in die Burgenkunde. Nebst weiteren Objekten in...
Taschenbuch von Christoph Pfister
Sprache: Deutsch

33,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor hat sich als Historiker zeitlebens mit Burgen befasst. Aus diesem Interesse heraus ist das vorliegende Buch entstanden. Über hundert Burgstellen - Ruinen, Erdburgen und Erdwerke - rund um Bern werden hier aufgeführt. Auch das Waadtland und besonders Freiburg ist vertreten. Jede Burgstelle ist mit einer Beschreibung und einem Bild oder einem Plan versehen. Die Plangrundrisse sind auf Grund von digitalen Daten mit Ein-Meter-Höhenkurven gezeichnet worden. Zudem verwertet der Verfasser für die Darstellung sein einmaliges Wissen über die Geschichts- und Chronologiekritik, die Ortsnamenkunde und die Kunstbetrachtung. Jede der behandelten Burgstellen hat der Schreiber meistens mehrmals besucht. Die zahlreichen Objekte ergeben die Bausteine für eine Burgenkunde als Einführung, verbunden mit einer Skizze der Vorgeschichte und den Anfängen der Baukultur. Alles in allem ist ein ansprechendes und lesenswertes Burgenbuch entstanden, einmalig in dieser Form und in diesem Umfang.
Der Autor hat sich als Historiker zeitlebens mit Burgen befasst. Aus diesem Interesse heraus ist das vorliegende Buch entstanden. Über hundert Burgstellen - Ruinen, Erdburgen und Erdwerke - rund um Bern werden hier aufgeführt. Auch das Waadtland und besonders Freiburg ist vertreten. Jede Burgstelle ist mit einer Beschreibung und einem Bild oder einem Plan versehen. Die Plangrundrisse sind auf Grund von digitalen Daten mit Ein-Meter-Höhenkurven gezeichnet worden. Zudem verwertet der Verfasser für die Darstellung sein einmaliges Wissen über die Geschichts- und Chronologiekritik, die Ortsnamenkunde und die Kunstbetrachtung. Jede der behandelten Burgstellen hat der Schreiber meistens mehrmals besucht. Die zahlreichen Objekte ergeben die Bausteine für eine Burgenkunde als Einführung, verbunden mit einer Skizze der Vorgeschichte und den Anfängen der Baukultur. Alles in allem ist ein ansprechendes und lesenswertes Burgenbuch entstanden, einmalig in dieser Form und in diesem Umfang.
Über den Autor
Der Autor ist 1945 in Bern geboren und wuchs dort auf.
Seit früher Jugend interessierte er sich für Geschichte, Kunst und Sprachen.
Seit 1960 im Kanton Freiburg ansässig, studierte Pfister nach der Matura Geschichte und Philologie.
Das Studium schloß er 1974 mit einem Doktorat ab.
Ende der 1990er Jahre entwickelte der Autor seine Ansichten zur Geschichts- und Chronologiekritik.
Über diese Thematik und über die Etymologie veröffentlichte der Schreiber seit 2002 in etlichen Ausgaben insgesamt 9 Bücher.
Schon als Schüler begeisterte sich Pfister für Burgen allgemein und in seiner Umgebung, also rund um Bern und in der Westschweiz.
2020 begann er mit den Arbeiten zu diesem Burgenbuch, das nun in einer dritten und endgültigen Ausgabe erschienen ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Titelzusatz: Eine Auswahl mit Plänen, Bildern, Beschreibungen und einer Einführung in die Burgenkunde. Nebst weiteren Objekten in der Westschweiz.
Inhalt: 420 S.
125 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757830359
ISBN-10: 3757830350
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfister, Christoph
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Christoph Pfister
Erscheinungsdatum: 13.08.2023
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 127382115
Über den Autor
Der Autor ist 1945 in Bern geboren und wuchs dort auf.
Seit früher Jugend interessierte er sich für Geschichte, Kunst und Sprachen.
Seit 1960 im Kanton Freiburg ansässig, studierte Pfister nach der Matura Geschichte und Philologie.
Das Studium schloß er 1974 mit einem Doktorat ab.
Ende der 1990er Jahre entwickelte der Autor seine Ansichten zur Geschichts- und Chronologiekritik.
Über diese Thematik und über die Etymologie veröffentlichte der Schreiber seit 2002 in etlichen Ausgaben insgesamt 9 Bücher.
Schon als Schüler begeisterte sich Pfister für Burgen allgemein und in seiner Umgebung, also rund um Bern und in der Westschweiz.
2020 begann er mit den Arbeiten zu diesem Burgenbuch, das nun in einer dritten und endgültigen Ausgabe erschienen ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Titelzusatz: Eine Auswahl mit Plänen, Bildern, Beschreibungen und einer Einführung in die Burgenkunde. Nebst weiteren Objekten in der Westschweiz.
Inhalt: 420 S.
125 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757830359
ISBN-10: 3757830350
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfister, Christoph
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Christoph Pfister
Erscheinungsdatum: 13.08.2023
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 127382115
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte