Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bugsel in der Luft
Pirmasenser Bilderbogen
Taschenbuch von Bernhard Kukatzki
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Keine andere Stadt in Deutschland war so von der Schuhindustrie geprägt wie Pirmasens. Dieser Bildband, der den Zeitraum von 1864 bis 1964 umfasst, veranschaulicht den rasanten Aufstieg von der ehemaligen hessen-darmstädtischen Residenz- und königlich-bayerischen Provinzstadt im Südwesten der Pfalz zur deutschen Schuhmetropole. Lebendige aufnahmen illustrieren den Alltag der Menschen, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus liebevoll-neckisch als ¿Schlabbeflicker¿ bezeichnet werden. Sie zeigen, dass die harte Arbeit in der Fabrik nur ein Teil des Lebens war. Freizeit- und Festvergnügen, Sport und Geselligkeit, aber auch technischer Fortschritt sind ständige Begleiter der Nachfahren des Schuhmachers Joß.

Über 200 Abbildungen haben die Stadtarchivarin Heike Wittmer und der Historiker Bernhard Kukatzki aus Archiven und privaten Sammlungen zusammengetragen, um das Stadtbild und das Leben der sogenannten ¿kleinen Leute¿ fassbar zu machen. Sie laden zu einem faszinierenden Einblick in das historische Pirmasens ein.
Keine andere Stadt in Deutschland war so von der Schuhindustrie geprägt wie Pirmasens. Dieser Bildband, der den Zeitraum von 1864 bis 1964 umfasst, veranschaulicht den rasanten Aufstieg von der ehemaligen hessen-darmstädtischen Residenz- und königlich-bayerischen Provinzstadt im Südwesten der Pfalz zur deutschen Schuhmetropole. Lebendige aufnahmen illustrieren den Alltag der Menschen, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus liebevoll-neckisch als ¿Schlabbeflicker¿ bezeichnet werden. Sie zeigen, dass die harte Arbeit in der Fabrik nur ein Teil des Lebens war. Freizeit- und Festvergnügen, Sport und Geselligkeit, aber auch technischer Fortschritt sind ständige Begleiter der Nachfahren des Schuhmachers Joß.

Über 200 Abbildungen haben die Stadtarchivarin Heike Wittmer und der Historiker Bernhard Kukatzki aus Archiven und privaten Sammlungen zusammengetragen, um das Stadtbild und das Leben der sogenannten ¿kleinen Leute¿ fassbar zu machen. Sie laden zu einem faszinierenden Einblick in das historische Pirmasens ein.
Über den Autor
Der Politologe und Judaist Bernhard Kukatzki, Jahrgang 1960, hat sich mit einer Vielzahl von Publikationen zur Geschichte der Pfalz und ihrer Städte einen Namen gemacht.

Heike Wittmer ist die Leiterin des Stadtarchivs in Pirmasens.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783897025479
ISBN-10: 3897025477
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kukatzki, Bernhard
Auflage: 9. Auflage
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Bernhard Kukatzki
Erscheinungsdatum: 04.10.2022
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 106289740
Über den Autor
Der Politologe und Judaist Bernhard Kukatzki, Jahrgang 1960, hat sich mit einer Vielzahl von Publikationen zur Geschichte der Pfalz und ihrer Städte einen Namen gemacht.

Heike Wittmer ist die Leiterin des Stadtarchivs in Pirmasens.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783897025479
ISBN-10: 3897025477
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kukatzki, Bernhard
Auflage: 9. Auflage
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Bernhard Kukatzki
Erscheinungsdatum: 04.10.2022
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 106289740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch