Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bürgerlichkeit als Haltung
Zur Politik des privaten Weltverhältnisses
Taschenbuch von Tilman Reitz
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Bürgerlichkeit einer Gesellschaft und ihrer Diskurse ist nicht allein dadurch gegeben, daß kapitalistisch gewirtschaftet wird. Sie bildet sich vielmehr im politischen und kulturellen Selbstverständnis aus, das den innengeleiteten Privatmenschen zum Garanten der sozialen Ordnung macht. Reitz verfolgt die Herausbildung dieses Musters in der Formationsphase der bürgerlichen Gesellschaft vom späten 18. bis ins frühe 19. Jahrhundert. Entgegen der marxistischen Ableitung politisch-kultureller Strategien aus Klasseninteressen, aber auch entgegen der geisteswissenschaftlichen Abstraktion von Problemen der Vergesellschaftung weist Reitz nach, wie die Grundformen des bürgerlichen Lebens diskursiv gebündelt werden, um das vorstaatliche Individualverhalten neu unter Kontrolle zu bringen. In der Festschreibung steter ökonomischer Interessenverfolgung, einer stabilen familialen Rollenteilung und einer nie abgeschlossenen Selbstbildung, so die These, wird zugleich ein garantierter Freiraum des Privaten erschlossen und seine jeweilige Ausgestaltung normiert.
Die Bürgerlichkeit einer Gesellschaft und ihrer Diskurse ist nicht allein dadurch gegeben, daß kapitalistisch gewirtschaftet wird. Sie bildet sich vielmehr im politischen und kulturellen Selbstverständnis aus, das den innengeleiteten Privatmenschen zum Garanten der sozialen Ordnung macht. Reitz verfolgt die Herausbildung dieses Musters in der Formationsphase der bürgerlichen Gesellschaft vom späten 18. bis ins frühe 19. Jahrhundert. Entgegen der marxistischen Ableitung politisch-kultureller Strategien aus Klasseninteressen, aber auch entgegen der geisteswissenschaftlichen Abstraktion von Problemen der Vergesellschaftung weist Reitz nach, wie die Grundformen des bürgerlichen Lebens diskursiv gebündelt werden, um das vorstaatliche Individualverhalten neu unter Kontrolle zu bringen. In der Festschreibung steter ökonomischer Interessenverfolgung, einer stabilen familialen Rollenteilung und einer nie abgeschlossenen Selbstbildung, so die These, wird zugleich ein garantierter Freiraum des Privaten erschlossen und seine jeweilige Ausgestaltung normiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783770538300
ISBN-10: 3770538307
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reitz, Tilman
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Tilman Reitz
Erscheinungsdatum: 27.02.2003
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 102573597
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783770538300
ISBN-10: 3770538307
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reitz, Tilman
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Tilman Reitz
Erscheinungsdatum: 27.02.2003
Gewicht: 0,475 kg
preigu-id: 102573597
Warnhinweis