Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Auch im Ruhrgebiet verstärkt sich der Eindruck, Politik, Gesellschaft und Medien hätten sich voneinander entfremdet. Wie gestaltet sich aber die Gesprächsgrundlage politischer Öffentlichkeit im Ruhrgebiet? Das vorliegende essential widmet sich dieser Frage und zeigt, dass die Unzufriedenheit mit Politikern tatsächlich hoch ist, zugleich der Zusammenhalt von lokalen Politikern und Bürgern, der lange als charakteristisch für die Region galt, als stark wahrgenommen wird. Ist die lokale Ebene daher tatsächlich der Ort, an dem die Gesellschaft wieder ins Gespräch kommen kann?
Auch im Ruhrgebiet verstärkt sich der Eindruck, Politik, Gesellschaft und Medien hätten sich voneinander entfremdet. Wie gestaltet sich aber die Gesprächsgrundlage politischer Öffentlichkeit im Ruhrgebiet? Das vorliegende essential widmet sich dieser Frage und zeigt, dass die Unzufriedenheit mit Politikern tatsächlich hoch ist, zugleich der Zusammenhalt von lokalen Politikern und Bürgern, der lange als charakteristisch für die Region galt, als stark wahrgenommen wird. Ist die lokale Ebene daher tatsächlich der Ort, an dem die Gesellschaft wieder ins Gespräch kommen kann?
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist Professor am Lehrstuhl "Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und moderne Staatstheorien" an der Universität Duisburg-Essen und Direktor der NRW School of Governance. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Regierungs-, Parteien-, Kommunikations- und Wahlforschung.
Jan Dinter, M.A. war wissenschaftlicher Mitarbeiter der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen im Projekt "Kommunikationsstress im Ruhrgebiet". Er forscht zu lokaler Demokratie und politischer Kommunikation.
Zusammenfassung
Alles zu Vertrauen in Politik und Medien der Bürger im Ruhrgebiet
Empirisch gestützte Analyse von Unzufriedenheit mit Politik und Medien durch Fokusgruppendiskussionen
Handlungsempfehlungen zur Überwindung der "Gesprächsstörung" im Ruhrgebiet
Inhaltsverzeichnis
Analyse der Einstellungen zu Politik und Medien im Ruhrgebiet.- Ideen zur Überwindung der Gesprächsstörung zwischen Bürgern, Politikern und Journalisten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vii
50 S. 1 s/w Illustr. 5 farbige Illustr. 50 S. 6 Abb. 5 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658280680 |
ISBN-10: | 3658280689 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-28068-0 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Dinter, Jan
Korte, Karl-Rudolf |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Jan Dinter (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.10.2019 |
Gewicht: | 0,092 kg |
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist Professor am Lehrstuhl "Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und moderne Staatstheorien" an der Universität Duisburg-Essen und Direktor der NRW School of Governance. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Regierungs-, Parteien-, Kommunikations- und Wahlforschung.
Jan Dinter, M.A. war wissenschaftlicher Mitarbeiter der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen im Projekt "Kommunikationsstress im Ruhrgebiet". Er forscht zu lokaler Demokratie und politischer Kommunikation.
Zusammenfassung
Alles zu Vertrauen in Politik und Medien der Bürger im Ruhrgebiet
Empirisch gestützte Analyse von Unzufriedenheit mit Politik und Medien durch Fokusgruppendiskussionen
Handlungsempfehlungen zur Überwindung der "Gesprächsstörung" im Ruhrgebiet
Inhaltsverzeichnis
Analyse der Einstellungen zu Politik und Medien im Ruhrgebiet.- Ideen zur Überwindung der Gesprächsstörung zwischen Bürgern, Politikern und Journalisten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vii
50 S. 1 s/w Illustr. 5 farbige Illustr. 50 S. 6 Abb. 5 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658280680 |
ISBN-10: | 3658280689 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-28068-0 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Dinter, Jan
Korte, Karl-Rudolf |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Jan Dinter (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.10.2019 |
Gewicht: | 0,092 kg |
Sicherheitshinweis