Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bücher I
Buch von Robert Musil
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
14 Bücher hat Robert Musil zu seinen Lebzeiten veröffentlicht. Außer den beiden Bänden des Romans Der Mann ohne Eigenschaften werden hier alle dargeboten, das erste Mal gemeinsam und in chronologischer Abfolge: ein Panoptikum von
Textgattungen und Publikationsformen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es reicht von den erzählerischen Meisterwerken, dem berühmten Erstlingsroman Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1907), dem esoterischen Novellenband Vereinigungen (1911), den Drei Frauen (1924) und der Sammlung Nachlaß zu Lebzeiten (1935), bis zu den
Textfassungen der Stücke, die Musil für das Theater geschrieben hat, dem Schauspiel Die Schwärmer (1921) und der Posse Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer (1924). Zwei öffentliche Vorträge Musils, die Rede zur Rilke-Feier (1927) und die legendäre Rede Über die Dummheit (1937) wurden als Broschüren gedruckt. Zum Frühwerk Musils
zählt seine 1908 veröffentlichte Dissertation Beitrag zur Beurteilung der Lehren Machs. Im Sinne der Vollständigkeit enthält der vorliegende Band auch die Liebhaberdrucke von Die Portugiesin und Grigia (1923) mit den Radierungen von Alfred Zangerl sowie Der Vorstadtgasthof (1930) mit den Zeichnungen von Richard Ziegler.
14 Bücher hat Robert Musil zu seinen Lebzeiten veröffentlicht. Außer den beiden Bänden des Romans Der Mann ohne Eigenschaften werden hier alle dargeboten, das erste Mal gemeinsam und in chronologischer Abfolge: ein Panoptikum von
Textgattungen und Publikationsformen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es reicht von den erzählerischen Meisterwerken, dem berühmten Erstlingsroman Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1907), dem esoterischen Novellenband Vereinigungen (1911), den Drei Frauen (1924) und der Sammlung Nachlaß zu Lebzeiten (1935), bis zu den
Textfassungen der Stücke, die Musil für das Theater geschrieben hat, dem Schauspiel Die Schwärmer (1921) und der Posse Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer (1924). Zwei öffentliche Vorträge Musils, die Rede zur Rilke-Feier (1927) und die legendäre Rede Über die Dummheit (1937) wurden als Broschüren gedruckt. Zum Frühwerk Musils
zählt seine 1908 veröffentlichte Dissertation Beitrag zur Beurteilung der Lehren Machs. Im Sinne der Vollständigkeit enthält der vorliegende Band auch die Liebhaberdrucke von Die Portugiesin und Grigia (1923) mit den Radierungen von Alfred Zangerl sowie Der Vorstadtgasthof (1930) mit den Zeichnungen von Richard Ziegler.
Über den Autor
1890 in Klagenfurt geboren, studierte Maschinenbau in Brünn, später Psychologie und Philosophie in Berlin. Bibliothekar an der Technischen Hochschule Wien, im 1. Weltkrieg k.u.k. Offizier an der Südfront und Redakteur von Soldaten-Postillen, später Beamter im Außen- und Heeresministerium und Theaterkritiker. Ab 1923 arbeitete er fast ausschließlich an seinem großen Romanprojekt. Ab 1939 lebte Musil in Genf, wo er 1942 verarmt starb.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 494
Reihe: Musil Gesamtausgabe (Jung und Jung)
Inhalt: 504 S.
ISBN-13: 9783990272077
ISBN-10: 3990272071
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Musil, Robert
Redaktion: Fanta, Walter
Herausgeber: Walter Fanta
Hersteller: Jung u. Jung
Jung und Jung Verlag GmbH
Maße: 196 x 134 x 45 mm
Von/Mit: Robert Musil
Erscheinungsdatum: 01.03.2019
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 114938955
Über den Autor
1890 in Klagenfurt geboren, studierte Maschinenbau in Brünn, später Psychologie und Philosophie in Berlin. Bibliothekar an der Technischen Hochschule Wien, im 1. Weltkrieg k.u.k. Offizier an der Südfront und Redakteur von Soldaten-Postillen, später Beamter im Außen- und Heeresministerium und Theaterkritiker. Ab 1923 arbeitete er fast ausschließlich an seinem großen Romanprojekt. Ab 1939 lebte Musil in Genf, wo er 1942 verarmt starb.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 494
Reihe: Musil Gesamtausgabe (Jung und Jung)
Inhalt: 504 S.
ISBN-13: 9783990272077
ISBN-10: 3990272071
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Musil, Robert
Redaktion: Fanta, Walter
Herausgeber: Walter Fanta
Hersteller: Jung u. Jung
Jung und Jung Verlag GmbH
Maße: 196 x 134 x 45 mm
Von/Mit: Robert Musil
Erscheinungsdatum: 01.03.2019
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 114938955
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte