Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Buddhistische Interpretationen Jesu
Eine religionshistorische und theologische Studie
Taschenbuch von Mathias Schneider
Sprache: Deutsch

84,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Buddhistinnen und Buddhisten zeigen ein grosses Interesse an Jesus. Aber wie und als was nehmen sie ihn wahr? In einer umfassenden Studie beleuchtet Mathias Schneider diese kontrovers diskutierte, aber in der Forschung bislang vernachlässigte Dimension der interreligiösen Wahrnehmung Jesu, die von der Dämonisierung bis zur Einordnung als Buddha reicht. Er analysiert die ganze Bandbreite buddhistischer Interpretationen Jesu, die im Lauf der globalen buddhistisch-christlichen Begegnungsgeschichte entstanden und in westlichen Sprachen zugänglich ist - vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und von Sri Lanka über Thailand, Japan, China, Vietnam, Tibet und Deutschland bis in die USA. Dabei geht es auch um den Kolonialismus und um die Frage nach den theologischen Konsequenzen für die christliche Theologie, wenn sie sich auf buddhistische Jesusdeutungen einlässt oder diese ablehnt. Was wären die Möglichkeiten einer interreligiösen, buddhistisch-christlichen Christologie?
Buddhistinnen und Buddhisten zeigen ein grosses Interesse an Jesus. Aber wie und als was nehmen sie ihn wahr? In einer umfassenden Studie beleuchtet Mathias Schneider diese kontrovers diskutierte, aber in der Forschung bislang vernachlässigte Dimension der interreligiösen Wahrnehmung Jesu, die von der Dämonisierung bis zur Einordnung als Buddha reicht. Er analysiert die ganze Bandbreite buddhistischer Interpretationen Jesu, die im Lauf der globalen buddhistisch-christlichen Begegnungsgeschichte entstanden und in westlichen Sprachen zugänglich ist - vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und von Sri Lanka über Thailand, Japan, China, Vietnam, Tibet und Deutschland bis in die USA. Dabei geht es auch um den Kolonialismus und um die Frage nach den theologischen Konsequenzen für die christliche Theologie, wenn sie sich auf buddhistische Jesusdeutungen einlässt oder diese ablehnt. Was wären die Möglichkeiten einer interreligiösen, buddhistisch-christlichen Christologie?
Über den Autor
Mathias Schneider, Dr. theol., Jahrgang 1991, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 654
Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen
Inhalt: 648 S.
ISBN-13: 9783290185695
ISBN-10: 3290185699
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18569
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Mathias
Hersteller: Theologischer Verlag Ag
Theologischer Verlag Zürich
Maße: 226 x 154 x 50 mm
Von/Mit: Mathias Schneider
Erscheinungsdatum: 15.12.2023
Gewicht: 1,016 kg
preigu-id: 126891144
Über den Autor
Mathias Schneider, Dr. theol., Jahrgang 1991, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 654
Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen
Inhalt: 648 S.
ISBN-13: 9783290185695
ISBN-10: 3290185699
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18569
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Mathias
Hersteller: Theologischer Verlag Ag
Theologischer Verlag Zürich
Maße: 226 x 154 x 50 mm
Von/Mit: Mathias Schneider
Erscheinungsdatum: 15.12.2023
Gewicht: 1,016 kg
preigu-id: 126891144
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte