Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bruno Latour zur Einführung
Taschenbuch von Henning Schmidgen
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bruno Latour (geb. 1947) macht Furore. Begonnen hat er als »Liebhaber« der Wissenschaften und der Technik, als Mitbegründer der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) und als Philosoph einer Moderne, die nie modern gewesen ist. Mittlerweile ist er nicht nur einer der populärsten Vertreter der Wissenschaftsforschung, sondern auch ein »großer Erneuerer der Sozialwissenschaften« und exemplarischer Grenzgänger zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Diese Einführung gibt erstmals einen umfassenden Überblick über das Werk, von den frühen anthropologischen Studien in Abidjan (Elfenbeinküste) bis zu den jüngsten Überlegungen zu einer empirischen Metaphysik der Existenzweisen. Dabei wird deutlich, dass Latour auf das grundlegende Problem der gesellschaftlichen Überlieferung, der Tradition von Erfahrungen und Erkenntnissen, antwortet.
Bruno Latour (geb. 1947) macht Furore. Begonnen hat er als »Liebhaber« der Wissenschaften und der Technik, als Mitbegründer der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) und als Philosoph einer Moderne, die nie modern gewesen ist. Mittlerweile ist er nicht nur einer der populärsten Vertreter der Wissenschaftsforschung, sondern auch ein »großer Erneuerer der Sozialwissenschaften« und exemplarischer Grenzgänger zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Diese Einführung gibt erstmals einen umfassenden Überblick über das Werk, von den frühen anthropologischen Studien in Abidjan (Elfenbeinküste) bis zu den jüngsten Überlegungen zu einer empirischen Metaphysik der Existenzweisen. Dabei wird deutlich, dass Latour auf das grundlegende Problem der gesellschaftlichen Überlieferung, der Tradition von Erfahrungen und Erkenntnissen, antwortet.
Über den Autor
Henning Schmidgen ist Professor für Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Reihe: Zur Einführung (Junius)
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783885066804
ISBN-10: 3885066807
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidgen, Henning
Hersteller: JUNIUS Verlag GmbH
Maße: 170 x 121 x 22 mm
Von/Mit: Henning Schmidgen
Erscheinungsdatum: 31.08.2011
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 101028963
Über den Autor
Henning Schmidgen ist Professor für Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Reihe: Zur Einführung (Junius)
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783885066804
ISBN-10: 3885066807
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidgen, Henning
Hersteller: JUNIUS Verlag GmbH
Maße: 170 x 121 x 22 mm
Von/Mit: Henning Schmidgen
Erscheinungsdatum: 31.08.2011
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 101028963
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte