Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Deutscher Text weiter unten

The Royal Library of Belgium (KBR) in Brussels houses the largest collection of drawings in the country. Among its highlights are works by leading artists of the Low Countries, including Pieter Bruegel I, Joris Hoefnagel, Hendrick Goltzius, Peter Paul Rubens, Anthony van Dyck, and Jacques Jordaens. As the library's collection has been little studied up to now, it is largely unknown to scholars and the general public. To acquaint a wider audience with these important works of art, this richly illustrated publication brings together for the first time over one hundred master drawings from the Royal Library's vaults. Not only new art-historical insights are presented, but also numerous rediscovered drawings and revised attributions to artists such as Maarten van Heemskerck and Karel van Mander. This carefully researched book, written by thirty specialists in the field, aims to make a significant contribution to our knowledge of the history of Netherlandish drawing from the sixteenth to the eighteenth centuries.

Die Königliche Bibliothek von Belgien (KBR) in Brüssel beherbergt die größte Sammlung von Zeichnungen des Landes. Zu den Highlights gehören Werke führender Künstler der Niederlande, darunter Pieter Bruegel d.Ä., Joris Hoefnagel, Hendrick Goltzius, Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck und Jacques Jordaens.
Da die Sammlung der Bibliothek bisher nur wenig erforscht wurde, ist sie Wissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Um ein breiteres Publikum mit diesen bedeutenden Kunstwerken vertraut zu machen, werden in dieser reich bebilderten Publikation erstmals über hundert Meisterzeichnungen aus den Gewölben der Königlichen Bibliothek zusammengeführt. Neben neuen kunsthistorischen Erkenntnissen werden auch zahlreiche wiederentdeckte Zeichnungen und revidierte Zuschreibungen an Künstler wie Maarten van Heemskerck und Karel van Mander präsentiert. Dieses sorgfältig recherchierte Buch, das von dreißig Fachleuten auf diesem Gebiet verfasst wurde, leistet einen wichtigen Beitrag zu unserem Wissen über die Geschichte der niederländischen Zeichnung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.
Deutscher Text weiter unten

The Royal Library of Belgium (KBR) in Brussels houses the largest collection of drawings in the country. Among its highlights are works by leading artists of the Low Countries, including Pieter Bruegel I, Joris Hoefnagel, Hendrick Goltzius, Peter Paul Rubens, Anthony van Dyck, and Jacques Jordaens. As the library's collection has been little studied up to now, it is largely unknown to scholars and the general public. To acquaint a wider audience with these important works of art, this richly illustrated publication brings together for the first time over one hundred master drawings from the Royal Library's vaults. Not only new art-historical insights are presented, but also numerous rediscovered drawings and revised attributions to artists such as Maarten van Heemskerck and Karel van Mander. This carefully researched book, written by thirty specialists in the field, aims to make a significant contribution to our knowledge of the history of Netherlandish drawing from the sixteenth to the eighteenth centuries.

Die Königliche Bibliothek von Belgien (KBR) in Brüssel beherbergt die größte Sammlung von Zeichnungen des Landes. Zu den Highlights gehören Werke führender Künstler der Niederlande, darunter Pieter Bruegel d.Ä., Joris Hoefnagel, Hendrick Goltzius, Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck und Jacques Jordaens.
Da die Sammlung der Bibliothek bisher nur wenig erforscht wurde, ist sie Wissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Um ein breiteres Publikum mit diesen bedeutenden Kunstwerken vertraut zu machen, werden in dieser reich bebilderten Publikation erstmals über hundert Meisterzeichnungen aus den Gewölben der Königlichen Bibliothek zusammengeführt. Neben neuen kunsthistorischen Erkenntnissen werden auch zahlreiche wiederentdeckte Zeichnungen und revidierte Zuschreibungen an Künstler wie Maarten van Heemskerck und Karel van Mander präsentiert. Dieses sorgfältig recherchierte Buch, das von dreißig Fachleuten auf diesem Gebiet verfasst wurde, leistet einen wichtigen Beitrag zu unserem Wissen über die Geschichte der niederländischen Zeichnung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.
Über den Autor
Daan van Heesch is head of prints and drawings at the Royal Library of Belgium. Sarah Van Ooteghem is an independent art historian. Between 2012 and 2018, she was assistant curator of drawings at the Royal Library of Belgium. Joris Van Grieken is curator of prints and drawings at the Royal Library of Belgium.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Importe, Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9789464366389
ISBN-10: 9464366389
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: van Heesch, Daan/van Ooteghem, Sarah/van Grieken, Joris
Redaktion: Heesch, Daan van
Grieken, Joris Van
Ooteghem, Sarah van
Hersteller: HANNIBAL BOOKS
Meta4Books vzw
Verantwortliche Person für die EU: HANNIBAL BOOKS, Appelmarkt 8, B-8630 Veurne, orders@hannibalbooks.be
Maße: 312 x 249 x 38 mm
Von/Mit: Daan van Heesch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.02.2023
Gewicht: 2,466 kg
Artikel-ID: 125728917

Ähnliche Produkte