Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brückenschläge
DDR-Autoren vor und nach der Wiedervereinigung
Buch von Astrid Köhler
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Einleitung: Es geht nicht (nur) um die DDR
1. Christa Wolf:"Was ist das: dieses Zu-sich-selber-Kommen des Menschen?"
1.1. Die"ihre Stirnen an den gesellschaftlichen Mauern wund rieben": Kein Ort. Nirgends (1979), Sommerstück (1989) und Was bleibt (1990)1.2 "Wie können wir Frauen 'befreit' sein, solange nicht alle Menschen es sind?": Kassandra (1983) und Medea. Stimmen (1996)
1.3"Jetzt bricht die Heilung aus, als schwere Krankheit.": Der geteilte Himmel (1963) und Leibhaftig (2002)
1.4 "Auf welche Weise wird man Gedanken los. Indem man sie denkt. Denkt und wieder denkt. Durchdenkt. Zu Ende denkt."
2. Klaus Schlesinger: Nachdenken über Geschichte
2.1. Wer sind unsere Väter? Wer sind wir?: Michael (1965/1971), Die Sache mit Randow (1996), Die Seele der Männer (2001/3)
2.2 Mauerspringergeschichten: "Die Spaltung des Erwin Racholl"(1977), "Am Ende der Jugend"(1977) und Trug (2000)
2.3"Und wie besser sollte man sonst Geschichte schreiben, als dass man solche Geschichten erzählt?"
3. Ulrich Plenzdorf: Die Widerspenstigen und die Zähmungsmechanismen
3.1. Karla, Paula und Anita (1964, 1979, 1999): Eigensinn als Subversion
3.2 Edgar, Fleischmann, Karl und Axel (1972, 1978, 1994, 1997): Welten des (Nicht)Verstehens
3.3"Es ist für mich keine Frage, daß die Wirklichkeit nach ihrer Deckung mit den Idealen immer wieder befragt werden muss."
4. Irina Liebmann: Berliner Kindl, oder: "Der Erzähler ist mit im Bild."
4.1. Berliner Mietshaus (1982): "Was käme heraus, wenn man sich Zeit ließe, dem Alltag zuzusehen?"
Einleitung: Es geht nicht (nur) um die DDR
1. Christa Wolf:"Was ist das: dieses Zu-sich-selber-Kommen des Menschen?"
1.1. Die"ihre Stirnen an den gesellschaftlichen Mauern wund rieben": Kein Ort. Nirgends (1979), Sommerstück (1989) und Was bleibt (1990)1.2 "Wie können wir Frauen 'befreit' sein, solange nicht alle Menschen es sind?": Kassandra (1983) und Medea. Stimmen (1996)
1.3"Jetzt bricht die Heilung aus, als schwere Krankheit.": Der geteilte Himmel (1963) und Leibhaftig (2002)
1.4 "Auf welche Weise wird man Gedanken los. Indem man sie denkt. Denkt und wieder denkt. Durchdenkt. Zu Ende denkt."
2. Klaus Schlesinger: Nachdenken über Geschichte
2.1. Wer sind unsere Väter? Wer sind wir?: Michael (1965/1971), Die Sache mit Randow (1996), Die Seele der Männer (2001/3)
2.2 Mauerspringergeschichten: "Die Spaltung des Erwin Racholl"(1977), "Am Ende der Jugend"(1977) und Trug (2000)
2.3"Und wie besser sollte man sonst Geschichte schreiben, als dass man solche Geschichten erzählt?"
3. Ulrich Plenzdorf: Die Widerspenstigen und die Zähmungsmechanismen
3.1. Karla, Paula und Anita (1964, 1979, 1999): Eigensinn als Subversion
3.2 Edgar, Fleischmann, Karl und Axel (1972, 1978, 1994, 1997): Welten des (Nicht)Verstehens
3.3"Es ist für mich keine Frage, daß die Wirklichkeit nach ihrer Deckung mit den Idealen immer wieder befragt werden muss."
4. Irina Liebmann: Berliner Kindl, oder: "Der Erzähler ist mit im Bild."
4.1. Berliner Mietshaus (1982): "Was käme heraus, wenn man sich Zeit ließe, dem Alltag zuzusehen?"
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 255
Inhalt: 255 S.
ISBN-13: 9783525208533
ISBN-10: 3525208537
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Köhler, Astrid
Auflage: 1/2007
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 238 x 163 x 23 mm
Von/Mit: Astrid Köhler
Erscheinungsdatum: 10.07.2007
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 102050611
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 255
Inhalt: 255 S.
ISBN-13: 9783525208533
ISBN-10: 3525208537
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Köhler, Astrid
Auflage: 1/2007
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 238 x 163 x 23 mm
Von/Mit: Astrid Köhler
Erscheinungsdatum: 10.07.2007
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 102050611
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte