Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bruderkampf in der Nordmark?
Zum gegenseitigen Verhältnis von Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und Roten Frontkämpferbund im Schleswig-Holstein der...
Buch von Lennart Stolina
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Politische Kampfgruppen wie das Reichsbanner ¿Schwarz-Rot-Gold", der Rote Frontkämpferbund (RFB) oder die Sturmabteilung (SA) waren Schlüsselfiguren der Weimarer Republik. Mit gewalttätigen Agitationskampagnen prägten sie das politische Klima, besonders für Parteien wie die NSDAP. Dieser Band beleuchtet den Erfolg der NSDAP 1932 in der Provinz und erforscht erstmals die linke Opposition zu der SA in Schleswig-Holstein. Hierzu wird das komplexe Verhältnis zwischen dem Reichsbanner und dem RFB, zwei sich politisch vermeintlich nahestehenden Organisationen, betrachtet. Ein tiefgreifendes Verständnis dieses Verhältnisses ermöglicht neue Einsichten in die politische Dynamik dieser Zeit. Durch die Analyse von historischen Dokumenten und Archivmaterial offenbart das Werk bisher unbekannte Facetten des politischen Kampfes und der ideologischen Spannungen der Weimarer Republik.Politische Kampfgruppen wie das Reichsbanner ¿Schwarz-Rot-Gold, der Rote Frontkämpferbund (RFB) oder die Sturmabteilung (SA) waren eine typische Erscheinung der Weimarer Republik. Mit ihren Agitationskampagnen, die nicht selten gewaltsam endeten, politisierten sie die Bevölkerung im höchsten Maße. Sie waren für den politischen Erfolg einer Partei von großer Bedeutung. So auch für die NSDAP, die 1932 erstmals stärkste Kraft in der Provinz wurde. Ausgehend von ihrem Erfolg fragt dieser Band nach der in Schleswig-Holstein wenig erforschten linken Opposition zu der nationalsozialistischen SA. Hierzu wird das gegenseitige Verhältnis zwischen dem Reichsbanner und dem RFB, zwei sich politisch vermeintlich nahestehenden Organisationen, betrachtet.
Politische Kampfgruppen wie das Reichsbanner ¿Schwarz-Rot-Gold", der Rote Frontkämpferbund (RFB) oder die Sturmabteilung (SA) waren Schlüsselfiguren der Weimarer Republik. Mit gewalttätigen Agitationskampagnen prägten sie das politische Klima, besonders für Parteien wie die NSDAP. Dieser Band beleuchtet den Erfolg der NSDAP 1932 in der Provinz und erforscht erstmals die linke Opposition zu der SA in Schleswig-Holstein. Hierzu wird das komplexe Verhältnis zwischen dem Reichsbanner und dem RFB, zwei sich politisch vermeintlich nahestehenden Organisationen, betrachtet. Ein tiefgreifendes Verständnis dieses Verhältnisses ermöglicht neue Einsichten in die politische Dynamik dieser Zeit. Durch die Analyse von historischen Dokumenten und Archivmaterial offenbart das Werk bisher unbekannte Facetten des politischen Kampfes und der ideologischen Spannungen der Weimarer Republik.Politische Kampfgruppen wie das Reichsbanner ¿Schwarz-Rot-Gold, der Rote Frontkämpferbund (RFB) oder die Sturmabteilung (SA) waren eine typische Erscheinung der Weimarer Republik. Mit ihren Agitationskampagnen, die nicht selten gewaltsam endeten, politisierten sie die Bevölkerung im höchsten Maße. Sie waren für den politischen Erfolg einer Partei von großer Bedeutung. So auch für die NSDAP, die 1932 erstmals stärkste Kraft in der Provinz wurde. Ausgehend von ihrem Erfolg fragt dieser Band nach der in Schleswig-Holstein wenig erforschten linken Opposition zu der nationalsozialistischen SA. Hierzu wird das gegenseitige Verhältnis zwischen dem Reichsbanner und dem RFB, zwei sich politisch vermeintlich nahestehenden Organisationen, betrachtet.
Über den Autor

Lennart Stolina studierte Politikwissenschaft und Geschichte sowie Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an dem Institut d'études politiques de Rennes (Sciences Po Rennes).

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Erste Gehversuche einer Republik - Formierung und Struktur von Reichsbanner und RFB in wiSchleswig-Holstein - 1924-1929: Reichsbanner und RFB in der Phase der ,relativen oiiStabilität' der Weimarer Republik - 1929-1933: Reichsbanner und RFB im Zeitabschnitt der oii,großen Krise' der Weimarer Republik - Zusammenfassung und Fazit - Quellen- und Literaturverzeichnis - Orts- und Personenregister

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 148
Titelzusatz: Zum gegenseitigen Verhältnis von Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und Roten Frontkämpferbund im Schleswig-Holstein der Weimarer Republik (1924¿1933)
Reihe: Kieler Werkstücke
ISBN-13: 9783631908051
ISBN-10: 3631908059
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stolina, Lennart
Redaktion: Auge, Oliver
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Kieler Werkstücke
Maße: 236 x 160 x 13 mm
Von/Mit: Lennart Stolina
Erscheinungsdatum: 29.11.2023
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 128088346
Über den Autor

Lennart Stolina studierte Politikwissenschaft und Geschichte sowie Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an dem Institut d'études politiques de Rennes (Sciences Po Rennes).

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Erste Gehversuche einer Republik - Formierung und Struktur von Reichsbanner und RFB in wiSchleswig-Holstein - 1924-1929: Reichsbanner und RFB in der Phase der ,relativen oiiStabilität' der Weimarer Republik - 1929-1933: Reichsbanner und RFB im Zeitabschnitt der oii,großen Krise' der Weimarer Republik - Zusammenfassung und Fazit - Quellen- und Literaturverzeichnis - Orts- und Personenregister

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 148
Titelzusatz: Zum gegenseitigen Verhältnis von Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und Roten Frontkämpferbund im Schleswig-Holstein der Weimarer Republik (1924¿1933)
Reihe: Kieler Werkstücke
ISBN-13: 9783631908051
ISBN-10: 3631908059
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stolina, Lennart
Redaktion: Auge, Oliver
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Kieler Werkstücke
Maße: 236 x 160 x 13 mm
Von/Mit: Lennart Stolina
Erscheinungsdatum: 29.11.2023
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 128088346
Warnhinweis

Ähnliche Produkte