Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bruchlinien
Wie wir wurden, was wir sind: Eine theologische Dialektik der Geschichte
Taschenbuch von Gregor Taxacher
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ist Umkehr möglich?

Die Grundannahme dieses Buches: Die menschliche Zivilisation befindet sich in einer apokalyptischen Situation. Seine Frage: Wie kam es dazu? Ist der Lauf der Menschheitsgeschichte einfach Schicksal? Gregor Taxacher geht den Weg zurück hinter die Verfahrenheiten unserer Gegenwart, wie jemand, der sich verlaufen hat, zurückgeht bis zu den Weggabelungen, um den Weg neu zu überlegen. Hier an den Weggabelungen lassen sich Entscheidungen und Verluste benennen. Wie in einer Psychotherapie geht es darum, die eigene Geschichte rückwärts aufzudecken in der Hoffnung, frei zu werden und an die Quellen zurück zu gelangen, die uns Kraft zu neuen Wegen geben können.

Die Vergangenheit erkennen, um die Zukunft zu gewinnen
Für neue Prinzipien unseres Denken und Handelns
Ist Umkehr möglich?

Die Grundannahme dieses Buches: Die menschliche Zivilisation befindet sich in einer apokalyptischen Situation. Seine Frage: Wie kam es dazu? Ist der Lauf der Menschheitsgeschichte einfach Schicksal? Gregor Taxacher geht den Weg zurück hinter die Verfahrenheiten unserer Gegenwart, wie jemand, der sich verlaufen hat, zurückgeht bis zu den Weggabelungen, um den Weg neu zu überlegen. Hier an den Weggabelungen lassen sich Entscheidungen und Verluste benennen. Wie in einer Psychotherapie geht es darum, die eigene Geschichte rückwärts aufzudecken in der Hoffnung, frei zu werden und an die Quellen zurück zu gelangen, die uns Kraft zu neuen Wegen geben können.

Die Vergangenheit erkennen, um die Zukunft zu gewinnen
Für neue Prinzipien unseres Denken und Handelns
Über den Autor
Gregor Taxacher, geboren 1963 in Köln, Dr. theol., studierte Kath. Theologie, zeitweise auch Philosophie und Germanistik, in Würzburg, Tübingen und Bonn. 1993 Promotion in Theologie mit einer Arbeit über den evangelischen Theologen Karl Barth. Seither zehn Jahre Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, später als freier Journalist und Autor und als Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk und als Lehrbeauftragter für Theologie an der Universität Dortmund.

1998 erschien von ihm im Gütersloher Verlagshaus: ¿Nicht endende Endzeit. Nach Auschwitz Gott in der Geschichte denken.¿ Seither Veröffentlichungen zur Theologie nach Auschwitz und zur Theologie der Geschichte. 2010 erschien sein Buch ¿Apokalyptische Vernunft. Das biblische Geschichtsdenken und seine Konsequenzen¿ (WBG Darmstadt); 2012 im Gütersloher Verlagshaus sein Buch "Apokalypse ist jetzt. Vom Schweigen der Theologie angesichts der Endzeit".

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 618
Inhalt: 618 S.
ISBN-13: 9783579081953
ISBN-10: 3579081950
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Taxacher, Gregor
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Maße: 227 x 150 x 34 mm
Von/Mit: Gregor Taxacher
Erscheinungsdatum: 27.04.2015
Gewicht: 0,862 kg
preigu-id: 128251314
Über den Autor
Gregor Taxacher, geboren 1963 in Köln, Dr. theol., studierte Kath. Theologie, zeitweise auch Philosophie und Germanistik, in Würzburg, Tübingen und Bonn. 1993 Promotion in Theologie mit einer Arbeit über den evangelischen Theologen Karl Barth. Seither zehn Jahre Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, später als freier Journalist und Autor und als Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk und als Lehrbeauftragter für Theologie an der Universität Dortmund.

1998 erschien von ihm im Gütersloher Verlagshaus: ¿Nicht endende Endzeit. Nach Auschwitz Gott in der Geschichte denken.¿ Seither Veröffentlichungen zur Theologie nach Auschwitz und zur Theologie der Geschichte. 2010 erschien sein Buch ¿Apokalyptische Vernunft. Das biblische Geschichtsdenken und seine Konsequenzen¿ (WBG Darmstadt); 2012 im Gütersloher Verlagshaus sein Buch "Apokalypse ist jetzt. Vom Schweigen der Theologie angesichts der Endzeit".

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 618
Inhalt: 618 S.
ISBN-13: 9783579081953
ISBN-10: 3579081950
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Taxacher, Gregor
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Maße: 227 x 150 x 34 mm
Von/Mit: Gregor Taxacher
Erscheinungsdatum: 27.04.2015
Gewicht: 0,862 kg
preigu-id: 128251314
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte