Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefwechsel
Taschenbuch von Carl Seelig
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

>Bücherzentrale für deutsche Kriegsgefangene< schickt. Als beherzten Herausgeber, der von Stefan Zweig beraten wird und von Franz Kafka eine Abfuhr erhält. Als engagierten Förderer der Exilierten, der Nelly Sachs einen Verlag sucht, für Alfred Polgar Geld auftreibt und Thomas Mann zu dessen Erstaunen Hilfe anbietet, statt ihn um Hilfe zu bitten.

Carl Seelig war ein außerordentlicher Netzwerker. Als Vermittler zwischen Schreibenden, Verlagen und Zeitungen half er denjenigen weiterzuarbeiten, die der Nationalsozialismus zum Schweigen bringen wollte. In seinen Briefwechseln wird er als Anwalt einer bedrohten Literatur erfahrbar.

>Bücherzentrale für deutsche Kriegsgefangene< schickt. Als beherzten Herausgeber, der von Stefan Zweig beraten wird und von Franz Kafka eine Abfuhr erhält. Als engagierten Förderer der Exilierten, der Nelly Sachs einen Verlag sucht, für Alfred Polgar Geld auftreibt und Thomas Mann zu dessen Erstaunen Hilfe anbietet, statt ihn um Hilfe zu bitten.

Carl Seelig war ein außerordentlicher Netzwerker. Als Vermittler zwischen Schreibenden, Verlagen und Zeitungen half er denjenigen weiterzuarbeiten, die der Nationalsozialismus zum Schweigen bringen wollte. In seinen Briefwechseln wird er als Anwalt einer bedrohten Literatur erfahrbar.

Über den Autor
Carl Seelig (1894-1962) war ein Zürcher Kulturjournalist, Schriftsteller und unermüdlicher Unterstützer von Autorinnen und Autoren, insbesondere zur Zeit des Exils ab 1933. In seinem Nachlass befinden sich über 9000 Briefe von Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Als Freund und Vormund von Robert Walser begleitete er den Schriftsteller nach dessen Internierung in die Psychiatrie auf zahlreichen Spaziergängen (Wanderungen mit Robert Walser) und gab sein Werk neu heraus.
Zusammenfassung
  • Mit Briefen von und an Max Brod, Emmy Hennings, Hermann Hesse, Ludwig Hohl, Franz Kafka, Thomas Mann, Frieda Mermet, Robert Musil, Paul Nizon, Alfred Polgar, Joseph Roth, Nelly Sachs, Carl Spitteler, Robert Walser, Stefan Zweig u. v. a.
  • Briefe aus sechs Jahrzehnten: 1910er bis 1960er Jahre
  • Von den Herausgebern anschaulich kommentiert
  • Buchpremiere am 15. Oktober 2022 in Zürich während der Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft - es liest Schauspieler Ueli Jäggi
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783518430910
ISBN-10: 3518430912
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seelig, Carl
Redaktion: Dietiker, Pino
Gloor, Lukas
Herausgeber: Pino Dietiker/Lukas Gloor
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 124 x 210 x 27 mm
Von/Mit: Carl Seelig
Erscheinungsdatum: 21.09.2022
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 121390890
Über den Autor
Carl Seelig (1894-1962) war ein Zürcher Kulturjournalist, Schriftsteller und unermüdlicher Unterstützer von Autorinnen und Autoren, insbesondere zur Zeit des Exils ab 1933. In seinem Nachlass befinden sich über 9000 Briefe von Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Als Freund und Vormund von Robert Walser begleitete er den Schriftsteller nach dessen Internierung in die Psychiatrie auf zahlreichen Spaziergängen (Wanderungen mit Robert Walser) und gab sein Werk neu heraus.
Zusammenfassung
  • Mit Briefen von und an Max Brod, Emmy Hennings, Hermann Hesse, Ludwig Hohl, Franz Kafka, Thomas Mann, Frieda Mermet, Robert Musil, Paul Nizon, Alfred Polgar, Joseph Roth, Nelly Sachs, Carl Spitteler, Robert Walser, Stefan Zweig u. v. a.
  • Briefe aus sechs Jahrzehnten: 1910er bis 1960er Jahre
  • Von den Herausgebern anschaulich kommentiert
  • Buchpremiere am 15. Oktober 2022 in Zürich während der Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft - es liest Schauspieler Ueli Jäggi
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783518430910
ISBN-10: 3518430912
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seelig, Carl
Redaktion: Dietiker, Pino
Gloor, Lukas
Herausgeber: Pino Dietiker/Lukas Gloor
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 124 x 210 x 27 mm
Von/Mit: Carl Seelig
Erscheinungsdatum: 21.09.2022
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 121390890
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte