Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefwechsel
Buch von Fred von Hoerschelmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann.

Nach der Werkausgabe erscheint nun der 338 Briefe umfassende Briefwechsel Fred von Hoerschelmanns mit Elisabeth Noelle-Neumann, der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie. Dieser Briefwechsel, der sich über eine Zeitspanne von mehr als 40 Jahren erstreckt - sie war fünfzehn, er dreißig, als sie ihm erstmals schrieb -, gewährt Einblicke in eine ungewöhnliche Freundschaft und in die zeitkritisch-reflektierende Auseinandersetzung zweier Intellektueller mit den gesellschaftlichen Umbrüchen, die sie durchlebten: Vom Zusammenbruch der Weimarer Republik über das NS-Regime zur Nachkriegszeit, der Ära Adenauer und dem kulturellen Wandel im Zuge der 68er-Bewegung.
Die Briefedition, um ein Vorwort, ein Nachwort sowie einen Kommentar ergänzt, erschließt zahlreiche bisher unbekannte Quellen zu Leben und Werk von Elisabeth Noelle-Neumann und Fred von Hoerschelmann und eröffnet damit auch neue Perspektiven für die Forschung.
Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann.

Nach der Werkausgabe erscheint nun der 338 Briefe umfassende Briefwechsel Fred von Hoerschelmanns mit Elisabeth Noelle-Neumann, der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie. Dieser Briefwechsel, der sich über eine Zeitspanne von mehr als 40 Jahren erstreckt - sie war fünfzehn, er dreißig, als sie ihm erstmals schrieb -, gewährt Einblicke in eine ungewöhnliche Freundschaft und in die zeitkritisch-reflektierende Auseinandersetzung zweier Intellektueller mit den gesellschaftlichen Umbrüchen, die sie durchlebten: Vom Zusammenbruch der Weimarer Republik über das NS-Regime zur Nachkriegszeit, der Ära Adenauer und dem kulturellen Wandel im Zuge der 68er-Bewegung.
Die Briefedition, um ein Vorwort, ein Nachwort sowie einen Kommentar ergänzt, erschließt zahlreiche bisher unbekannte Quellen zu Leben und Werk von Elisabeth Noelle-Neumann und Fred von Hoerschelmann und eröffnet damit auch neue Perspektiven für die Forschung.
Über den Autor
Elisabeth Noelle-Neumann (1916-2010) gründete 1947 das Institut für Demoskopie Allensbach, das sich bald als eines der führenden Umfrageinstitute in Deutschland etablierte. Von 1965 bis 1983 war sie Professorin für Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Als Pionierin der Meinungsforschung und Beraterin der Bundeskanzler Konrad Adenauer und Helmut Kohl zählte die 'Pythia vom Bodensee' zu den prägenden Figuren der Bundesrepublik.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1112
Inhalt: 1112 S.
ISBN-13: 9783835331747
ISBN-10: 3835331744
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoerschelmann, Fred von
Noelle-Naumann, Elisabeth
Redaktion: Schäfer, Hagen
Schmidt, Ralph Erich
Herausgeber: Hagen Schäfer/Ralph Erich Schmidt
Hersteller: Wallstein Verlag
Wallstein Verlag GmbH
Maße: 213 x 133 x 50 mm
Von/Mit: Fred von Hoerschelmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.01.2021
Gewicht: 0,984 kg
preigu-id: 116554089
Über den Autor
Elisabeth Noelle-Neumann (1916-2010) gründete 1947 das Institut für Demoskopie Allensbach, das sich bald als eines der führenden Umfrageinstitute in Deutschland etablierte. Von 1965 bis 1983 war sie Professorin für Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Als Pionierin der Meinungsforschung und Beraterin der Bundeskanzler Konrad Adenauer und Helmut Kohl zählte die 'Pythia vom Bodensee' zu den prägenden Figuren der Bundesrepublik.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1112
Inhalt: 1112 S.
ISBN-13: 9783835331747
ISBN-10: 3835331744
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoerschelmann, Fred von
Noelle-Naumann, Elisabeth
Redaktion: Schäfer, Hagen
Schmidt, Ralph Erich
Herausgeber: Hagen Schäfer/Ralph Erich Schmidt
Hersteller: Wallstein Verlag
Wallstein Verlag GmbH
Maße: 213 x 133 x 50 mm
Von/Mit: Fred von Hoerschelmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.01.2021
Gewicht: 0,984 kg
preigu-id: 116554089
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte