Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefwechsel
Buch von Hugo von Hofmannsthal (u. a.)
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der bisher weitgehend unverÜffentlichte Briefwechsel zwischen dem Germanisten Walther Brecht und Hugo von Hofmannsthal gehÜrt in die Reihe der Briefwechsel des Dichters mit Wissenschaftlern und Gelehrten (Josef Nadler, Walter Benjamin, Konrad Burdach). Die 96 Briefe und Karten, die aus åberlieferungsgr¿nden ¿berwiegend von Hofmannsthal stammen, stellen ein biographisches und wissenschaftsgeschichtliches Dokument hÜchsten Ranges dar und sind die ma°gebliche Quelle f¿r den Beginn der Hofmannsthal-Forschung und deren raison d'Étre bis heute. Ein neues, auch im Hinblick auf methodische Fragen aktuelles Kapitel zum Verhèltnis von Dichtern und Philologen, das die deutsche Kulturgeschichte prègt.Der Germanist Walther Brecht (1876-1950) war mit Hofmannsthals Werk seit seinen GÜttinger Studienjahren vertraut, 1917, als Professor in Wien, lernte er den Dichter persÜnlich kennen. 1919 ¿bergab Hofmannsthal ihm die Notate ÈAd me ipsumÇ, die zur Gr¿ndungsurkunde der Hofmannsthalforschung wurden. Die Korrespondenz wird ergènzt durch Briefe an Erika Brecht.
Der bisher weitgehend unverÜffentlichte Briefwechsel zwischen dem Germanisten Walther Brecht und Hugo von Hofmannsthal gehÜrt in die Reihe der Briefwechsel des Dichters mit Wissenschaftlern und Gelehrten (Josef Nadler, Walter Benjamin, Konrad Burdach). Die 96 Briefe und Karten, die aus åberlieferungsgr¿nden ¿berwiegend von Hofmannsthal stammen, stellen ein biographisches und wissenschaftsgeschichtliches Dokument hÜchsten Ranges dar und sind die ma°gebliche Quelle f¿r den Beginn der Hofmannsthal-Forschung und deren raison d'Étre bis heute. Ein neues, auch im Hinblick auf methodische Fragen aktuelles Kapitel zum Verhèltnis von Dichtern und Philologen, das die deutsche Kulturgeschichte prègt.Der Germanist Walther Brecht (1876-1950) war mit Hofmannsthals Werk seit seinen GÜttinger Studienjahren vertraut, 1917, als Professor in Wien, lernte er den Dichter persÜnlich kennen. 1919 ¿bergab Hofmannsthal ihm die Notate ÈAd me ipsumÇ, die zur Gr¿ndungsurkunde der Hofmannsthalforschung wurden. Die Korrespondenz wird ergènzt durch Briefe an Erika Brecht.
Über den Autor
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 222
Reihe: Marbacher Wissenschaftsgeschichte
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783892449768
ISBN-10: 3892449767
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofmannsthal, Hugo von
Brecht, Walther
Redaktion: König, Christoph
Oels, David
Herausgeber: Christoph König/David Oels
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 4 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 231 x 149 x 24 mm
Von/Mit: Hugo von Hofmannsthal (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.10.2005
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 112327773
Über den Autor
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 222
Reihe: Marbacher Wissenschaftsgeschichte
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783892449768
ISBN-10: 3892449767
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofmannsthal, Hugo von
Brecht, Walther
Redaktion: König, Christoph
Oels, David
Herausgeber: Christoph König/David Oels
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 4 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 231 x 149 x 24 mm
Von/Mit: Hugo von Hofmannsthal (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.10.2005
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 112327773
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte