Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefwechsel im Exil 1933-1945
Mainzer Reihe - Neue Folge 6, Mainzer Reihe. Neue Folge 6
Buch von Hermann/Schoenberner, Franz Kesten
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein farbiges Panorama der deutschen Literatur im Exil.Hermann Kesten und Franz Schoenberner standen Anfang 1933, als sie Deutschland überstürzt verlassen mussten, in ihrem künstlerischen Zenit. So ist der vorliegende Briefwechsel nicht nur das Zeugnis eines durch das Exil verursachten Bruchs in den Biographien zweier Literaten, die auf ihre Weise die literarische Szene des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll mitbestimmt haben. Er ist in seinem faktischen Reichtum und in seiner Unmittelbarkeit des Erlebten auch eine äußere und innere Geschichte des Exils. Dass sich diese zwei so unterschiedlichen Charaktere im Exil immer näher kamen, lag nicht nur an der hohen Übereinstimmung in dem erfrischenden und treffsicheren Austausch über ihre Kollegen. Durch die Anteilnahme an persönlichen Rückschlägen und Sorgen des jeweils anderen wurde aus der anfänglich freundschaftlichen Distanz mehr und mehr eine verbindliche Vertrautheit. Mit diesem Band liegt erstmals die vollständig erhaltene Korrespondenz beider Autoren aus den Jahren des Exils vor.
Ein farbiges Panorama der deutschen Literatur im Exil.Hermann Kesten und Franz Schoenberner standen Anfang 1933, als sie Deutschland überstürzt verlassen mussten, in ihrem künstlerischen Zenit. So ist der vorliegende Briefwechsel nicht nur das Zeugnis eines durch das Exil verursachten Bruchs in den Biographien zweier Literaten, die auf ihre Weise die literarische Szene des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll mitbestimmt haben. Er ist in seinem faktischen Reichtum und in seiner Unmittelbarkeit des Erlebten auch eine äußere und innere Geschichte des Exils. Dass sich diese zwei so unterschiedlichen Charaktere im Exil immer näher kamen, lag nicht nur an der hohen Übereinstimmung in dem erfrischenden und treffsicheren Austausch über ihre Kollegen. Durch die Anteilnahme an persönlichen Rückschlägen und Sorgen des jeweils anderen wurde aus der anfänglich freundschaftlichen Distanz mehr und mehr eine verbindliche Vertrautheit. Mit diesem Band liegt erstmals die vollständig erhaltene Korrespondenz beider Autoren aus den Jahren des Exils vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Buch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783835302525
ISBN-10: 3835302523
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Kesten, Hermann/Schoenberner, Franz
Redaktion: Berninger, Frank
Herausgeber: Frank Berninger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 195 x 128 x 40 mm
Von/Mit: Hermann/Schoenberner, Franz Kesten
Erscheinungsdatum: 05.05.2008
Gewicht: 0,584 kg
preigu-id: 101893208
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Buch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783835302525
ISBN-10: 3835302523
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Kesten, Hermann/Schoenberner, Franz
Redaktion: Berninger, Frank
Herausgeber: Frank Berninger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 195 x 128 x 40 mm
Von/Mit: Hermann/Schoenberner, Franz Kesten
Erscheinungsdatum: 05.05.2008
Gewicht: 0,584 kg
preigu-id: 101893208
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte