Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefe von Sophie Taeuber-Arp an Annie und Oskar Müller-Widmann
Taschenbuch von Fondazione Marguerite Arp
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das Basler Ehepaar Annie und Oskar Müller-Widmann begann schon früh, expressionistische Kunst zu sammeln, und entdeckte gegen Ende der 1920er-Jahre auch die abstrakte Kunst für sich. Das Haus des Paars auf dem Bruderholz in Basel war ein Treffpunkt, an dem die herausragenden Protagonistinnen und Protagonisten der Moderne verkehrten, darunter auch Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp. Oskar und Annie Müller-Widmann wurden zu engen Freunden der beiden und die ersten und über Jahre hinweg wichtigsten Sammler von Werken der Künstlerin.

Erstmals werden nun in diesem Band die Briefe und Postkarten veröffentlicht, die Sophie Taeuber-Arp zwischen 1932 und 1942 an das Ehepaar Müller-Widmann schrieb. Darin geht es um das künstlerische Schaffen, um Ausstellungen und andere Projekte, aber auch um private Umstände des Künstlerinnenlebens. Das geschlossen erhaltene Konvolut stellt ein äusserst wichtiges Zeugnis zu Leben und Schaffen Sophie Taeuber-Arps dar. Sämtliche Postkarten werden als Faksimiles abgebildet, die Texte aller Briefe und Karten sowohl in Originalsprache transkribiert als auch in deutscher Übersetzung wiedergegeben. Walburga Krupp, die führende Kennerin von Sophie Taeuber-Arps Schaffen, hat die Briefe kommentiert und arbeitet in einem Essay die Besonderheiten dieses Briefwechsels heraus.

Das Basler Ehepaar Annie und Oskar Müller-Widmann begann schon früh, expressionistische Kunst zu sammeln, und entdeckte gegen Ende der 1920er-Jahre auch die abstrakte Kunst für sich. Das Haus des Paars auf dem Bruderholz in Basel war ein Treffpunkt, an dem die herausragenden Protagonistinnen und Protagonisten der Moderne verkehrten, darunter auch Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp. Oskar und Annie Müller-Widmann wurden zu engen Freunden der beiden und die ersten und über Jahre hinweg wichtigsten Sammler von Werken der Künstlerin.

Erstmals werden nun in diesem Band die Briefe und Postkarten veröffentlicht, die Sophie Taeuber-Arp zwischen 1932 und 1942 an das Ehepaar Müller-Widmann schrieb. Darin geht es um das künstlerische Schaffen, um Ausstellungen und andere Projekte, aber auch um private Umstände des Künstlerinnenlebens. Das geschlossen erhaltene Konvolut stellt ein äusserst wichtiges Zeugnis zu Leben und Schaffen Sophie Taeuber-Arps dar. Sämtliche Postkarten werden als Faksimiles abgebildet, die Texte aller Briefe und Karten sowohl in Originalsprache transkribiert als auch in deutscher Übersetzung wiedergegeben. Walburga Krupp, die führende Kennerin von Sophie Taeuber-Arps Schaffen, hat die Briefe kommentiert und arbeitet in einem Essay die Besonderheiten dieses Briefwechsels heraus.

Über den Autor
Walburga Krupp war 1990¿2012 Kuratorin der Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp in Rolandseck und ist Co-Kuratorin der grossen Taeuber-Arp-Retrospektive in Basel, New York und London 2021.

Simona Martinoli ist Kuratorin der Fondazione Marguerite Arp in Locarno und Dozentin an der Università della Svizzera italiana in Mendrisio.
Zusammenfassung
Erstveröffentlichung der Briefe und Postkarten von Sophie Taeuber-Arp an ihre wichtigsten Sammler und Förderer

Mit Faksimile-Abbildungen ausgewählter Briefe und Postkarten

Kommentiert von der führenden Spezialistin für Leben und Schaffen von Sophie Taeuber-Arp

Englische Ausgabe: «Sophie Taeuber-Arp's Letters to Annie and Oskar Müller-Widmann» (ISBN 978-3-[...])

Italienische Ausgabe erscheint bei Edizioni Casagrande, Bellinzona
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Schriften der Fondazione Marguerite Arp, Locarno
Inhalt: 144 S.
32 farbige und 7 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783039420179
ISBN-10: 3039420178
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03942017
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fondazione Marguerite Arp
Krupp, Walburga
Martinoli, Simona
Redaktion: Fondazione Marguerite Arp
Herausgeber: Fondazione Marguerite Arp
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Scheidegger & Spiess AG, Verlag
Abbildungen: 32 farbige und 7 s/w-Abbildungen
Maße: 241 x 172 x 17 mm
Von/Mit: Fondazione Marguerite Arp
Erscheinungsdatum: 18.03.2021
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 119491866
Über den Autor
Walburga Krupp war 1990¿2012 Kuratorin der Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp in Rolandseck und ist Co-Kuratorin der grossen Taeuber-Arp-Retrospektive in Basel, New York und London 2021.

Simona Martinoli ist Kuratorin der Fondazione Marguerite Arp in Locarno und Dozentin an der Università della Svizzera italiana in Mendrisio.
Zusammenfassung
Erstveröffentlichung der Briefe und Postkarten von Sophie Taeuber-Arp an ihre wichtigsten Sammler und Förderer

Mit Faksimile-Abbildungen ausgewählter Briefe und Postkarten

Kommentiert von der führenden Spezialistin für Leben und Schaffen von Sophie Taeuber-Arp

Englische Ausgabe: «Sophie Taeuber-Arp's Letters to Annie and Oskar Müller-Widmann» (ISBN 978-3-[...])

Italienische Ausgabe erscheint bei Edizioni Casagrande, Bellinzona
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Schriften der Fondazione Marguerite Arp, Locarno
Inhalt: 144 S.
32 farbige und 7 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783039420179
ISBN-10: 3039420178
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03942017
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fondazione Marguerite Arp
Krupp, Walburga
Martinoli, Simona
Redaktion: Fondazione Marguerite Arp
Herausgeber: Fondazione Marguerite Arp
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Scheidegger & Spiess AG, Verlag
Abbildungen: 32 farbige und 7 s/w-Abbildungen
Maße: 241 x 172 x 17 mm
Von/Mit: Fondazione Marguerite Arp
Erscheinungsdatum: 18.03.2021
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 119491866
Warnhinweis