Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefe und Dokumente II
1876-1926, Edition Emil Kraepelin 9
Taschenbuch von Emil Kraepelin
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende neunte Band der Editionsreihe vervollständigt die Publikation der persönlichen, wissenschaftlichen und amtlichen Korrespondenz Emil Kraepelins. Die hier präsentierten Quellen erstrecken sich von seiner Studienzeit in Würzburg über seine akademische Tätigkeit als Lehrstuhlinhaber in Dorpat und Heidelberg bis zu seinem Tod 1926 in München.

Weit mehr als ein bloßes Addendum zu den vorhergehenden Bänden wird erstmals auch grundlegendes Material zur frühen Geschichte der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie veröffentlicht, wie etwa die Unterlagen des Stiftungsrats.

Sie gewähren nicht nur einen detaillierten Einblick in die organisatorische und wissenschaftliche Binnenstruktur, sondern auch in die problematischen ökonomischen und sozialen Bedingungen psychiatrischer Forschung in der Weimarer Republik nach dem Ende des Ersten Weltkriegs.

Hiermit findet die Editionsreihe - 20 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes - ihren Abschluss.
Der vorliegende neunte Band der Editionsreihe vervollständigt die Publikation der persönlichen, wissenschaftlichen und amtlichen Korrespondenz Emil Kraepelins. Die hier präsentierten Quellen erstrecken sich von seiner Studienzeit in Würzburg über seine akademische Tätigkeit als Lehrstuhlinhaber in Dorpat und Heidelberg bis zu seinem Tod 1926 in München.

Weit mehr als ein bloßes Addendum zu den vorhergehenden Bänden wird erstmals auch grundlegendes Material zur frühen Geschichte der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie veröffentlicht, wie etwa die Unterlagen des Stiftungsrats.

Sie gewähren nicht nur einen detaillierten Einblick in die organisatorische und wissenschaftliche Binnenstruktur, sondern auch in die problematischen ökonomischen und sozialen Bedingungen psychiatrischer Forschung in der Weimarer Republik nach dem Ende des Ersten Weltkriegs.

Hiermit findet die Editionsreihe - 20 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes - ihren Abschluss.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 455 S.
23 Illustr.
ISBN-13: 9783946875284
ISBN-10: 3946875289
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Kraepelin, Emil
Hersteller: Belleville Verlag Dr. Michael Farin
Verantwortliche Person für die EU: Belleville Verlag Michael Farin, Hormayrstr. 15, D-80997 München, belleville@t-online.de
Maße: 205 x 135 x 30 mm
Von/Mit: Emil Kraepelin
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,578 kg
Artikel-ID: 116685145
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 455 S.
23 Illustr.
ISBN-13: 9783946875284
ISBN-10: 3946875289
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Kraepelin, Emil
Hersteller: Belleville Verlag Dr. Michael Farin
Verantwortliche Person für die EU: Belleville Verlag Michael Farin, Hormayrstr. 15, D-80997 München, belleville@t-online.de
Maße: 205 x 135 x 30 mm
Von/Mit: Emil Kraepelin
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,578 kg
Artikel-ID: 116685145
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte