152,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die 'Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt' ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.
Der Herausgeber: Hans-Gerd Koch, geboren 1954, ist seit 1981 an der Kafka-Forschungsstelle an der Bergischen Universität/Gesamthochschule Wuppertal tätig. Er ist Mitherausgeber der Kritischen Ausgabe der Werke Franz Kafkas, in deren Rahmen er die ¿Tagebücher¿, die ¿Drucke zu Lebzeiten¿ sowie die Briefbände ediert hat. Außerdem ist Hans-Gerd Koch Herausgeber der Taschenbuch-Edition von Kafkas Werken in der Fassung der Handschrift.
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Franz Kafka, Schriften - Tagebücher - Briefe. Kritische Ausgabe |
Inhalt: |
836 S.
31 Fotos |
ISBN-13: | 9783100381583 |
ISBN-10: | 3100381580 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Lesebändchen |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kafka, Franz |
Redaktion: | Koch, Hans-Gerd |
Herausgeber: | Hans-Gerd Koch |
Hersteller: |
S. FISCHER
FISCHER, S. |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Abbildungen: | Mit Abb. |
Maße: | 233 x 159 x 47 mm |
Von/Mit: | Franz Kafka |
Erscheinungsdatum: | 19.09.2001 |
Gewicht: | 1,121 kg |
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die 'Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt' ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.
Der Herausgeber: Hans-Gerd Koch, geboren 1954, ist seit 1981 an der Kafka-Forschungsstelle an der Bergischen Universität/Gesamthochschule Wuppertal tätig. Er ist Mitherausgeber der Kritischen Ausgabe der Werke Franz Kafkas, in deren Rahmen er die ¿Tagebücher¿, die ¿Drucke zu Lebzeiten¿ sowie die Briefbände ediert hat. Außerdem ist Hans-Gerd Koch Herausgeber der Taschenbuch-Edition von Kafkas Werken in der Fassung der Handschrift.
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Franz Kafka, Schriften - Tagebücher - Briefe. Kritische Ausgabe |
Inhalt: |
836 S.
31 Fotos |
ISBN-13: | 9783100381583 |
ISBN-10: | 3100381580 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Lesebändchen |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kafka, Franz |
Redaktion: | Koch, Hans-Gerd |
Herausgeber: | Hans-Gerd Koch |
Hersteller: |
S. FISCHER
FISCHER, S. |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Abbildungen: | Mit Abb. |
Maße: | 233 x 159 x 47 mm |
Von/Mit: | Franz Kafka |
Erscheinungsdatum: | 19.09.2001 |
Gewicht: | 1,121 kg |