Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefe 1864-1867
Buch von Eduard Mörike
Sprache: Deutsch

110,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mörike ist ein gefragter Vermittler geworden, und sein gesellschaftlicher Einfluß wird geschätzt. Er erhält das Ritterkreuz des Württembergischen Friedrichs-Ordens verliehen, und über sein Werk werden erste Vorträge gehalten; er selbst setzt sich öffentlich für andere Künstler ein. Die Briefe spiegeln sein Interesse an Politik und der Lektüre historischer Darstellungen.

Am Ende dieses Zeitraums läßt sich Mörike von seinen Lehrverpflichtungen entbinden. Er stellt 1867 die vierte Ausgabe seiner Gedichte zusammen und kann davon ausgehen, daß es die letzte sein wird. Er zieht für zunächst unbestimmte Zeit aufs Land nach Lorch. Sein Leben wird nun zunehmend allein von privaten Interessen bestimmt.

Die Vielfalt der Adressaten dieser Briefe und ihrer Themen erfordert, daß in diesem Band über das übliche Maß hinaus Zusammenhänge erläutert und biographische Hintergründe erklärt werden. Der Kommentar steuert das dazu nötige Wissen bei.
Mörike ist ein gefragter Vermittler geworden, und sein gesellschaftlicher Einfluß wird geschätzt. Er erhält das Ritterkreuz des Württembergischen Friedrichs-Ordens verliehen, und über sein Werk werden erste Vorträge gehalten; er selbst setzt sich öffentlich für andere Künstler ein. Die Briefe spiegeln sein Interesse an Politik und der Lektüre historischer Darstellungen.

Am Ende dieses Zeitraums läßt sich Mörike von seinen Lehrverpflichtungen entbinden. Er stellt 1867 die vierte Ausgabe seiner Gedichte zusammen und kann davon ausgehen, daß es die letzte sein wird. Er zieht für zunächst unbestimmte Zeit aufs Land nach Lorch. Sein Leben wird nun zunehmend allein von privaten Interessen bestimmt.

Die Vielfalt der Adressaten dieser Briefe und ihrer Themen erfordert, daß in diesem Band über das übliche Maß hinaus Zusammenhänge erläutert und biographische Hintergründe erklärt werden. Der Kommentar steuert das dazu nötige Wissen bei.
Zusammenfassung
Pflichtfortsetzung
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783608331806
ISBN-10: 3608331808
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Mörike, Eduard
Hersteller: Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Tropen, ein Imprint von J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, info@klett-cotta.de
Abbildungen: 2 Tafeln
Maße: 264 x 167 x 55 mm
Von/Mit: Eduard Mörike
Erscheinungsdatum: 26.10.2017
Gewicht: 1,359 kg
Artikel-ID: 129558632
Zusammenfassung
Pflichtfortsetzung
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783608331806
ISBN-10: 3608331808
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Mörike, Eduard
Hersteller: Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Tropen, ein Imprint von J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, info@klett-cotta.de
Abbildungen: 2 Tafeln
Maße: 264 x 167 x 55 mm
Von/Mit: Eduard Mörike
Erscheinungsdatum: 26.10.2017
Gewicht: 1,359 kg
Artikel-ID: 129558632
Sicherheitshinweis