Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brief an den Vater
Nachw. v. Hans-Ulrich Treichel
Taschenbuch von Franz Kafka
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Franz Kafka hat den Brief an den Vater 1919 geschrieben, diesen jedoch nie seinem Vater gezeigt. Unmittelbarer Auslöser war des Vaters Mißbilligung der standeswidrigen Verlobung Franz Kafkas mit der Schustertochter Julie Wohryzek, zum anderen die verletzende Gleichgültigkeit, mit der er auf die ihm gewidmeten Erzählbände In der Strafkolonie und Ein Landarzt reagiert hatte. Aber auch während des Schreibens kann sich Kafka nicht aus seiner prekären Bindung befreien. Vielmehr erscheint die von Furcht, Liebe und Verachtung gleichermaßen geprägte Beziehung noch bedrohlicher. Er stilisiert den Vater zu jener überdimensionalen Macht, die seine schriftstellerische Betätigung als Gegenreaktion provoziert und die Entfaltung seiner bürgerlichen Existenz verhindert.
Kafkas Brief an den Vater gehört zu seinen ausführlichsten und schmerzlichsten autobiographischen Dokumenten. Als literarisches Werk wurde es berühmt als die selbsterzählte Leidensgeschichte eines Franz K.
Franz Kafka hat den Brief an den Vater 1919 geschrieben, diesen jedoch nie seinem Vater gezeigt. Unmittelbarer Auslöser war des Vaters Mißbilligung der standeswidrigen Verlobung Franz Kafkas mit der Schustertochter Julie Wohryzek, zum anderen die verletzende Gleichgültigkeit, mit der er auf die ihm gewidmeten Erzählbände In der Strafkolonie und Ein Landarzt reagiert hatte. Aber auch während des Schreibens kann sich Kafka nicht aus seiner prekären Bindung befreien. Vielmehr erscheint die von Furcht, Liebe und Verachtung gleichermaßen geprägte Beziehung noch bedrohlicher. Er stilisiert den Vater zu jener überdimensionalen Macht, die seine schriftstellerische Betätigung als Gegenreaktion provoziert und die Entfaltung seiner bürgerlichen Existenz verhindert.
Kafkas Brief an den Vater gehört zu seinen ausführlichsten und schmerzlichsten autobiographischen Dokumenten. Als literarisches Werk wurde es berühmt als die selbsterzählte Leidensgeschichte eines Franz K.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 93
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783458346494
ISBN-10: 345834649X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: IT 2949
Autor: Kafka, Franz
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Insel Verlag
Maße: 176 x 106 x 177 mm
Von/Mit: Franz Kafka
Erscheinungsdatum: 21.08.2003
Gewicht: 0,088 kg
preigu-id: 102576809
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 93
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783458346494
ISBN-10: 345834649X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: IT 2949
Autor: Kafka, Franz
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Insel Verlag
Maße: 176 x 106 x 177 mm
Von/Mit: Franz Kafka
Erscheinungsdatum: 21.08.2003
Gewicht: 0,088 kg
preigu-id: 102576809
Warnhinweis