Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brief an den Vater
Taschenbuch von Franz Kafka
Sprache: Deutsch

4,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kafkas berühmter Brief an seinen Vater, der im Nachlass gefunden wurde und seinen Adressaten nie erreichte, ist Literatur und Dokument zugleich, ein rhetorisch durchdachter Text und autobiographischer Kommentar zu bedeutenden Werken des Autors.
Kafkas berühmter Brief an seinen Vater, der im Nachlass gefunden wurde und seinen Adressaten nie erreichte, ist Literatur und Dokument zugleich, ein rhetorisch durchdachter Text und autobiographischer Kommentar zu bedeutenden Werken des Autors.
Über den Autor
Franz Kafka (3.7.1883 Prag - 3.6.1924 Kierling bei Klosterneuburg) studierte nach dem Abitur Jura an der Deutschen Universität Prag und wurde 1906 promoviert. Im Brotberuf Versicherungsjurist widmete sich Kafka seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der Regel nachts. Seine erste große Erzählung 'Das Urteil' (1912) bedeutete den Durchbruch zu einem eigenen Erzählstil, der von präzise-realistischen Detailschilderungen und einer phantastisch-grotesken Verfremdung der Realität gekennzeichnet ist. Kafkas unverwechselbarer Stil wird mit dem eigens geprägten Begriff ¿kafkaesk¿ beschrieben. Kafka starb im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose.
Inhaltsverzeichnis
Brief an den Vater

Anhang
Zur Entstehung des Textes
Zur Person des Adressaten
Anmerkungen
Bibliographische Hinweise
Abbildungsnachweis
Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 108 S.
4 Fotos
ISBN-13: 9783150096741
ISBN-10: 315009674X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kafka, Franz
Redaktion: Müller, Michael
Herausgeber: Michael Müller
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Abbildungen: Mit Phot.
Maße: 147 x 93 x 10 mm
Von/Mit: Franz Kafka
Erscheinungsdatum: 10.05.2001
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 101859977
Über den Autor
Franz Kafka (3.7.1883 Prag - 3.6.1924 Kierling bei Klosterneuburg) studierte nach dem Abitur Jura an der Deutschen Universität Prag und wurde 1906 promoviert. Im Brotberuf Versicherungsjurist widmete sich Kafka seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der Regel nachts. Seine erste große Erzählung 'Das Urteil' (1912) bedeutete den Durchbruch zu einem eigenen Erzählstil, der von präzise-realistischen Detailschilderungen und einer phantastisch-grotesken Verfremdung der Realität gekennzeichnet ist. Kafkas unverwechselbarer Stil wird mit dem eigens geprägten Begriff ¿kafkaesk¿ beschrieben. Kafka starb im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose.
Inhaltsverzeichnis
Brief an den Vater

Anhang
Zur Entstehung des Textes
Zur Person des Adressaten
Anmerkungen
Bibliographische Hinweise
Abbildungsnachweis
Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 108 S.
4 Fotos
ISBN-13: 9783150096741
ISBN-10: 315009674X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kafka, Franz
Redaktion: Müller, Michael
Herausgeber: Michael Müller
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Abbildungen: Mit Phot.
Maße: 147 x 93 x 10 mm
Von/Mit: Franz Kafka
Erscheinungsdatum: 10.05.2001
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 101859977
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6